Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
  • AW: Iontophorese: Saalio gegen extreme Schweißhände

    von » 4 Jahre her


    Hallo Ich behandle meine Hände mit Ionthophorese seit April 2019 (siehe oben). Sehr guter Erfolg ausser an den Fingerspitzen. Erhaltungstherapie alle 2-3 Tage. Nur leider habe ich einen Rückfall und schwitze an den Handflächen wieder. Ich vermute es liegt an der Sommerhitze und daran, dass ich nicht mehr täglich therapiert habe. Habt ihr Erfahrung damit? Man liesst grundsätzlich von zwei Vorgehensweisen bei Rückfällen: Wieder öfter therapieren oder eine Pause einlegen und dann wieder therapieren. Was denkt ihr darüber? Mir wäre einfach wieder öfter therapieren lieber. Denn es ist bereits jetzt sehr belastend und eine Pause einzulegen schreckt mich sehr ab. Da kommt gleich alles wieder rauf - ihr kennt das vielleicht. Gruss, A.

    Bedankt von: Lou1212

  • AW: Iontophorese: Saalio gegen extreme Schweißhände

    von » 4 Jahre her


    Ich würde Ihnen ebenfalls eine Intensivierung auf anfänglich 4-5 Therapiesitzungen pro Woche empfehlen.

    Zusätzlich würde ich anraten, dass Sie die Fingerkuppen immer noch einmal über mind. 5 Minuten gesondert therapieren.
    Dazu stellen Sie die Finger am besten einfach in das Wasserbad.
    Doch Vorsicht: Aufgrund der kleineren Fläche, werden Sie sicher den Strom schwächer drehen müssen.


    Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
    Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"


  • AW: Iontophorese: Saalio gegen extreme Schweißhände

    von » 2 Jahre her


    Sehr geehrter Herr Ballweg,

     

    was meinen Sie im initialen Post mit "zur Überprüfung einer typischen "Wiederaufnahme"" ?

     

    Besten Dank und viele Grüße


  • AW: Iontophorese: Saalio gegen extreme Schweißhände

    von » 2 Jahre her


    Das Saalio-Set gegen Hand/Fußschweiß verwendet ich nun (mit einer Unterbrechung von ca. 2 Monaten, zur Überprüfung einer typischen "Wiederaufnahme") seit gut einem Jahr. Meine Hände sind durch die Iontophorese inzwischen zu 100 % trocken. Im Alltag ist meine Haut vermutlich sogar etwas trockener als eine normale Hand.

    Entschuldigung, das habe ich so schlecht formuliert, dass ich mir selbst erst wieder ins Gedächtnis rufen musste was ich damit gemeint habe.
    Ich meinte damit, dass ich die bereits erfolreiche Therapie mit dem Saalio bwusst unterbrochen habe, um zu prüfen, wie das Ergebnis nach einer Wiederaufnahme der Therapie ausfällt.
    Und wenn ich mich recht erinnere, waren meine Hände nach der geplanten 2 monatigen Anwendungspause innerhalb von 2-3 Wochen wieder komplett schweißfrei.


    Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
    Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"


Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.

Benutzer Login

Neue Themen

Sormodren wird nicht mehr hergestellt - Alternativen?
Du kannst mit deinem Arzt mal über Oxybutynin sprechen im Off-Label-Use. Bei mir wirkt es sehr gut, besser als Sormodren. Kleiner Nachteil: Du musst es selbst bezahlen - ca. 20 € für 100 Stück.

Tagebuch - die zweite / generalisierte HH
Triton schrieb: Hallo! Schön zu hören, dass es zumindest unter den Armen besser geworden ist. Ist es dort denn immer noch trocken? Und mich würde es interessieren, ob diese Verfärbungen/Blutergüsse der Haut oder Knötchen unter der Haut, wie...

Brauche dringend Hilfe!!! (OP für Füße?)
Hallo Andreas,  weißt du inzwischen was über die Freundin deiner Nachbarin, die sich beides machen lassen hat?  Und zu dir Marvin,  klar sollte man lange darüber nachdenken bevor meine eine solche OP in Ervägung zieht. Risiken,...

Vielleicht hat ja jemand eine Idee
  Es kann vorkommen, dass die Anwendung von Antihydral eine gelbe Verfärbung der Haut verursacht. Dies liegt daran, dass der Wirkstoff Methenamin bei Kontakt mit Wasser Formaldehyd freisetzt, das eine gelbe Färbung auf der Haut verursachen...

Saalio Iontophorese - Füße
Versuch es am besten mal mit saugfähigen Sneaker-Socken, die Du vor der Therapie in das Wasser tränkst. Die Alternative dazu wäre eine andere Textilie, die man nass getränkt über den erweiterten Anwendunsbereich legt.