Iontophorese & Handschweiß
Geschrieben von Heiko am 01. Februar 2001 22:37:46:
Hallo alle zusammen! Man glaubt ja nicht was man im Internet alles findet - da gibt es Mitleidende! Ich fand es jedenfalls sehr interessant welche Erfahrungen die Leute hier so machen. Ich kann ein Lied davon singen wie es ist, wenn man nicht weiß, wie man am besten das Handgeben umgeht, oder wenn man telefoniert und es bildet sich ein Wasserfilm zwischen Hörer und Hand. Das sind halt so unsere Probleme.
Ich habe also HH an den Händen, Füße auch, aber das empfinde ich nicht so sehr als störend. Anfang Oktober bin ich mit meinem Problem zu einer Hautärztin. Schon als ich Ihr die Hand zur Begrüßung gab, bedurfte es keiner weiteren Worte. Sie verschrieb mir eine Zinkoxid - Erdnußölsalbe (Clioquinol) welche ich jede Nacht auftragen musste (Handschuh drüber, damit man das Bettzeug nicht vollschmiert) ein Handbad mit Delagil Pulver, ein synthethischer Gerbstoff (täglich 10 min), Odorex Pumpspray, ein Schweißhemmer für tagsüber (das beste Mittel zum Auftragen das ich kenne) und dreimal wöchentlich Iontophorese. Was soll ich sagen nach 2 Wochen ein begeisterndes Ergebnis. Hände trocken. Nach dreißig Sitzungen im (am) Elektrobad wurde die Behandlung abgeschlossen.
Nun nach 6 Wochen ist es jedoch wieder so wie vorher. Weil es jetzt eine zeitlang so gut war, kommt es mir jetzt sogar noch schlimmer vor. Aber wie auch immer, ich habe schon einige Salben und Sprays ausprobiert, aber zuverlässig helfen diese nicht. Da ich ETS aus persönlicher Einstellung ablehne, sehe ich in der Iontophorese die einzig wirkliche Lösung für mich, nur muss diese eben permanent angewendet werden- aber ständig zum Arzt rennen?
Nun hab ich hier im Forum gelesen, das einige die Geräte für das Elektrobad verschrieben bekommen haben. Ich würde gern mal wissen wie lange man die Geräte behalten kann, was man beachten muss und wie oft die Anwendung erfolgt und wie lange man dies überhaupt machen darf, gibt es Langzeitnebenwirkungen?
Also wär schön wenn mir mal jemand antworten würde. Muss ja nicht so ein Roman sein wie mein Beitrag hier - aber ist doch schön wenn man mal was los wird, und vielleicht ist es ja für den ein oder anderen von euch ganz interessant.
Danke im voraus
Heiko