iontophorese

Kategorie: Therapie: Leitungswasser-Iontophorese 23 Jahre her

Geschrieben von martin am 15. Februar 2001 22:30:34:
Ein Tip zur Iontophhorese-Behandlung: Kohlensäurefreies Mineralwasser mit hohen Eisengehalt verwenden statt Leitungswasser! Leitungswasser ist in einigen Gegenden enteist oder mit nur einem sehr geringen Eisengehalt - Eisen ist aber wichtig für die Leitung. Umso intensiver, der Strom in die Handflächen kommt, umso besser - durch den Körper gleitet der Strom bei der Behandlung sowieso, es ist nicht schonender, wenn davon nur weniger in die Handflächen hinein kommt.

 

Beim Arzt hat man übrigens meine Anmerkung, dass Leitungswasser, auch wenn es immer am selben Ort abgezapft wird, einen unterschiedlichen Eisengehalt und somit eben einen unterschiedlichen Gebrauchswert für unsere Zwecke haben kann, nicht beachtet. Ich würde mich nicht wundern, wenn der unterschiedliche Eisengehalt der Grund oder zumindest ein Mitgrund dafür ist, dass die Iontopphorese bei einigen Leidensgenossen nicht anschlägt.

grüsse martin

 

 

Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
  • Keine Antworten in diesem Thema gefunden
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.

Benutzer Login

Neue Themen


Endlich keine Hyperhidrose mehr
Hallo, also ich habe eine ETS Operation vergangenen Sommer gemacht für meine Hände, schwitzen tuhen diese leider immer noch, natürlich kein vergleich zu davor aber trotzdem unangenehm. Ansonsten habe ich starke schweissausbrüche am restlichen...

Neustart
Gegen Handschweiß ist die Iontophorese ist ein sehr guter Ansatzpunkt! Wichtig dabei ist, dass das verwendete Iontophoresegerät einfach zu bedienen ist genug Strom ausliefern kann echten Gleichstrom bietet sowie auf zangsweise...

ELS – Erfahrungsbericht (OP gegen Fussschweiss)
Die waren im Normbereich. Die Ergebnisse habe ich letzte Woche an Dr. Tarfusser übermittelt, gesagt, dass ich die OPs machen möchte und gefragt, wie es nun weiter geht. Seither warte ich auf Antwort.  Sobald das mit der OP Gestalt annimmt,...

Bromhidrose
Hallo. Ich habe den Beitrag aus der Kategorie "Hyperhidrose" in den Bereich "Unangenehmer Geruch" verschoben. Ansonsten wünsche ich Dir viel Glück bei der Suche nach Antworten.