Hallo, bisher war ich nur stiller Mitleser in diesem Forum.
Ich bin 29 Jahre alt und leide solange ich denken kann an übermäßigem Schwitzen an Händen, Füßen und Achseln.
Schon vor einigen Jahren habe ich mir ein Iontophorese-Gerät (Idromed 4PS) gebraucht gekauft. Ich habe es damals aber wohl nicht lange oder regelmäßig genug angewendet, um einen Erfolg zu sehen und dann wieder aufgehört und mich mehr oder weniger mit meinem Schwitzen abgefunden. Da ich seit kurzem einen neue Aufgabe in der Arbeit übernommen habe, die erfordert, dass ich mehr Kundenkontakt habe (z. B. den ganzen Tag auf einer Messe zu stehen), ist mein Leidensdruck (Schweißhände und Schweißflecken unter den Achseln) wieder höher. Ich habe dann vor 3 Wochen beschlossen, der Iontophorese nochmal eine Chance zu geben und habe begonnen Hände und Füße täglich gleichzeitig für 15 Minuten bei 20-25 mA zu behandeln (dabei die Hände immer am Pluspol, da mich das Schwitzen da mehr stört). Und tatsächlich hat sich mein Schwitzen an den Händen nun deutlich reduziert!
Aufgrund dieses tollen Erfolges habe ich mir nun Achselelektroden für mein Gerät bestellt (nicht die Originalelektroden aus Metall, sondern welche aus leitfähigem Gummi). In der Originalen Anleitung steht, dass für die Achseln eine Höchstgrenze von 5 mA gilt. Bei dieser Stromstärke spüre ich jedoch fast nichts und habe deswegen die letzten Male mit einer deutlich höheren Stärke gearbeitet (~10 mA, 15 Minuten). Danach waren meine Achseln leicht gerötet, das ging aber innerhalb von ein paar Stunden wieder weg. Da meine Achseln jahrelanges Epilieren gewöhnt sind, bin ich dort relativ schmerzunempfindlich.
Nun zu meiner Frage: Ist es gefährlich für den Körper (abgesehen von Verbrennungen der Haut) mit einer fast doppelt so hohen Stromstärke zu arbeiten?
Der Strom fließt ja direkt in Nähe des Herzens, deswegen mache ich mir etwas Gedanken.
Oder gilt diese Obergrenze sowieso nur für die Metallelektroden, da die besser leiten als meine Gummielektroden?
Wäre schön, wenn da jemand eine Antwort für mich hätte oder selbst Erfahrungen mit der Iontophorese unter den Achseln gemacht hat.
Liebe Grüße Nadja