Saalio Iontophoresegerät - aufgequollene Haut
Hallo, ich benutze das Saalio Iontophoresegerät seit gut 2 1/2 Jahren.
Ich hatte nie so grosse Schwierigkeiten mit dem Gerät, habe auch immer recherchiert Fragen gestellt, mit dem Hersteller Kontakt aufgenommen.
Naja bis vor gut einem Monat hatte ich mir vor genommen für 31 Tage zu pausieren bis Heute um mit der Therapie neu anzufangen.
Da meine Haut sich aufgequollen hat. Hatte mal anstelle von Leitungswasser ( was zum aufquollen führte) reines Mineralwasser benutzt was dann zu keinem aufquollen der Haut bis zu einem bestimmt Zeitpunkt führte.
Nun ja mein letzter Stand war Mineralwasser und das aufquollen ist dann wieder gekommen wie beim Leitungswasser aber nicht so stark.
Nun ja habe heute wieder nach 31 tagen Pause agefangen mit Leitungswasser ( meine Hände waren bis Heute echt nass, denke habe genug pausiert)
nun ja nach der Therapie war das aufquollen der Haut wieder da.
Ich würde gerne wissen wie bei euch die Erfahrung mit Iontopherese so ist.
Mir wurde gesagt das nach der Pause die gewöhnung der schweissporen an die therapie aufgehoben sein würde, ist dies nun der Fall?
Ist das aufquollen normal anfangs?
Habe auch mal gehört und gelesen das sich der Körper an die Iontophorese so stark gewöhnen kann das sogar pausen nichts helfne würde um den gewünschten effekt wieder zu bekommen. ( Hatte gut 1 Jahr mit der Iontophorese eine schweisslinderung bis zu 100% mit leitungswasser) Nun ja bin jz etwas unsicher werde trotzdem weitermachen, aber würde mich freuen wenn andere nutzer von ihrer iontopherese therapie berichten könnten am besten Langzeit.
Wenn sich nichts änderns sollte mit dem aufquollen und somit der Wirkung werde ich echt langsam mit meinen 22 Jahren an die Op denken..