Hi zusammen,

 

seit einigen Monaten bin ich von der Wirkweise von Sormodren bei meiner generalisierten HH recht begeistert. Mein Arzt hat mir auch ein Rezept ausgestellt und ich ging recht optimistisch zur Apotheke.

Aussage: Sormodren ist derzeit nicht lieferbar, in keiner der Packungsgrößen. Und es ist auch nicht abzusehen, wann es wieder lieferbar sein wird.

"So schwierig kann das ja nicht sein", dachte ich - doch weit gefehlt: Telefonate mit 30 Apotheken im Umkreis, und überall dasselbe Bild: Präparat nicht auf Lager und auch nicht lieferbar.

 

Der derzeitige Herstellter für Sormodren ist nach meiner Recherche die Fa. Viatris Healthcare GmbH (s. auch hier: https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Bornaprin_21860 ). Dort einfach mal durchgeklingelt erbrachte eine Antwort: das Präparat wurde außer Vertrieb genommen und wird nicht mehr hergestellt.

Von einigen Apotheken habe ich dieselbe Antwort erhalten: Lieferant hat die Versorgung mit dem Präparat eingestellt.

 

Für mich stellt sich jetzt natürlich die Frage: was tun?

Das war/ist das einzige Medikament das bei mir ganz gut gewirkt hat. Das hat mir die letzten Monate echt Lebensqualität zurückgegeben.

 

Gibt es hier Ideen dazu, was man da machen kann?

Dem Hersteller schreiben? Ne Petition veranstalten? Andere Medikamente im Ausland kaufen?

 

Jeglicher Input ist willkommen. :)

 

 

Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
  • AW: Sormodren wird nicht mehr hergestellt - Alternativen?

    von » einem Jahr her


    Hallo. Das deckt sich soweit mit meinen Informationen zur Lieferbarkeit von Sormodren hier… 


    Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
    Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"


  • AW: Sormodren wird nicht mehr hergestellt - Alternativen?

    von » 9 Monate her


    Hallo, ich hatte auch immer Schwierigkeiten an "mein Medikament" zu kommen. Ich habe da auch mal mit der Krankenkasse gesprochen, aber die interessieren sich auch wenig dafür. Die meinten am Ende nur, dass sich die Apotheke darum kümmern sollte, an das entsprechende Medikament zu kommen, dann eben auch über die internationale Apotheke.

     

    Leider habe ich zu wenig Hintergrundwissen. Ich nehme aber mal an, dass die Krankenkasse eben nur einen bestimmten Preis zahlen wollen und die Hersteller den nicht halten können / wollen. Also irgendwie doch ein politisches Thema.

     

    Meine Ärztin hat mir nur zugesichert, im schlimmsten Fall nach einer Alternative zu suchen.

     

    Außerdem bin ich jetzt an der Therapie mittels Radiofrequenz (Hände und evtl. Achseln) dran, wovon ich mir etwas Linderung erhoffe.

     

     


  • AW: Sormodren wird nicht mehr hergestellt - Alternativen?

    von » 3 Monate her


    Du kannst mit deinem Arzt mal über Oxybutynin sprechen im Off-Label-Use. Bei mir wirkt es sehr gut, besser als Sormodren.

    Kleiner Nachteil: Du musst es selbst bezahlen - ca. 20 € für 100 Stück.


    Bedankt von: Sascha Ballweg

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.

Benutzer Login

Neue Themen


Endlich keine Hyperhidrose mehr
Hallo, also ich habe eine ETS Operation vergangenen Sommer gemacht für meine Hände, schwitzen tuhen diese leider immer noch, natürlich kein vergleich zu davor aber trotzdem unangenehm. Ansonsten habe ich starke schweissausbrüche am restlichen...

Neustart
Gegen Handschweiß ist die Iontophorese ist ein sehr guter Ansatzpunkt! Wichtig dabei ist, dass das verwendete Iontophoresegerät einfach zu bedienen ist genug Strom ausliefern kann echten Gleichstrom bietet sowie auf zangsweise...

ELS – Erfahrungsbericht (OP gegen Fussschweiss)
Die waren im Normbereich. Die Ergebnisse habe ich letzte Woche an Dr. Tarfusser übermittelt, gesagt, dass ich die OPs machen möchte und gefragt, wie es nun weiter geht. Seither warte ich auf Antwort.  Sobald das mit der OP Gestalt annimmt,...

Bromhidrose
Hallo. Ich habe den Beitrag aus der Kategorie "Hyperhidrose" in den Bereich "Unangenehmer Geruch" verschoben. Ansonsten wünsche ich Dir viel Glück bei der Suche nach Antworten.