Iontophoresegerät für HH im Gesicht!!!
Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
6 Jahre her
Ich habe aufgrund meiner Hyperhidrose für ca. 3 Monate ein Iontophoresegerät testen dürfen von der Firma Saalmann. Der Herr Dr. Rolf Eilers betreute mich während dieses Zeit. Über das HH Forum bin ich auf diesen Testversuch aufmerksam geworden, indem Probanden gesucht werden die die Gesichtsmaske für das übermäßige Schwitzen im Gesicht testen. Da mein Hauptproblem der Gesichtsbereich ist, testete ich das Iontophoresegerät mit dem Gesichtsadapter. Ich würde einfach gerne mal meine Erfahrungen teilen die ich mit diesem Gerät gemacht habe. Einige Zeit davor nutzt ich ein weiteres Iontophoresegerät von Hidrex, ebenfalls mit der Gesichtsmaske
Zu dem Hidrex Gerät: Der Gesichtsadapter des Hidrex Gerätes setzt sich aus einer Maske zusammen, die am Wangenbereich einkerbungen hat, indenen Metalplatten eingesetzt werden die schließlich den Strom über diesen Bereich an das Gesicht verteilen sollen. Direkt bei der ersten Anwendung merkt man den Stromfluß, allerdings ist dieser merkbar fast auschließlich im Wangenbereich spürbar. Je mehr die Maske an Feuchtigkeit verliert, desto weniger merkt man die Verteilung des Stromflusses über die Wangen. Da mein Hauptproblem das Stirn- und Kotelettenebreich ist, konnte ich nur sehr geringe Fortschritte mit dieser Gesichtsmaske erkennen. Für die Hände oder die Achsel- und Fußbehandlung kann ich keine Bewertungen abgeben, für die Bereiche ist da Gerät eventuell gut geeignet. Meiner Meinung nach war die Gesichtsmaske schlecht verarbeitet und zeigte in meiner Anwendung wenig Fortschritte.
Zu dem Saalmann Gerät: Die Maske von Saalmann wirkt mit einem anderen Prinzip wie die Hidrexmaske. Ein kleines Kabel fließt durch die komplette Maske und deckt alle Bereiche des Gesichtes ab. Dies merkt man auch bei der Behandlung. Nach der Behandlung zeigen Rötungen im Gesicht wo es ein Stromfluss gab. Bei dem Hidrexgerät war es hauptsächlich im Wangenbereich, bei der Saalmannmaske entstehen Rötungen in dem Bereich, wo die Maske Kontakt mit dem Gesicht hat. Das war für mich ein Indiz, das die Maske im ganzen Gesicht aktiv ist. In verschiedenen Intervallen von 3-5 x die Woche a 10 - 15 Minuten testete ich das Gerät und nach einem Zeitraum von ca. 5-7 Wochen spührte ich merkbare Unterschiede. Allein das ich eine Methode hatte, die eventuell eine Vermindung des Schweißverhaltens bewirken konnte beruhigte mich psychisch sehr. Mir viel auf das ich in Stresssituationen später schwitzte, und vermindert. Sobald ich aufgrund von Fortbildungen und Zeitmangel die Behandlung eine Woche pausiert habe, kam mein altes Muster wieder und das schwitzen vermehrte sich wieder. Diese Phasen zeigten mir einfach, das Iontophorese wirkt, es lässt das schwitzen nicht verschwinden, mindert es allderdings. Es tut einfach gut als Gesichtsschwitzer endlich eine Therapieform zu haben! Falls jemand Interesse hat kann er bei Fragen gerne mir schreiben oder auf der Seite schnuppern: http://www.saalmann-medical.de/iontophorese/saalio-fuer-das-gesicht/
Zu dem Hidrex Gerät: Der Gesichtsadapter des Hidrex Gerätes setzt sich aus einer Maske zusammen, die am Wangenbereich einkerbungen hat, indenen Metalplatten eingesetzt werden die schließlich den Strom über diesen Bereich an das Gesicht verteilen sollen. Direkt bei der ersten Anwendung merkt man den Stromfluß, allerdings ist dieser merkbar fast auschließlich im Wangenbereich spürbar. Je mehr die Maske an Feuchtigkeit verliert, desto weniger merkt man die Verteilung des Stromflusses über die Wangen. Da mein Hauptproblem das Stirn- und Kotelettenebreich ist, konnte ich nur sehr geringe Fortschritte mit dieser Gesichtsmaske erkennen. Für die Hände oder die Achsel- und Fußbehandlung kann ich keine Bewertungen abgeben, für die Bereiche ist da Gerät eventuell gut geeignet. Meiner Meinung nach war die Gesichtsmaske schlecht verarbeitet und zeigte in meiner Anwendung wenig Fortschritte.
Zu dem Saalmann Gerät: Die Maske von Saalmann wirkt mit einem anderen Prinzip wie die Hidrexmaske. Ein kleines Kabel fließt durch die komplette Maske und deckt alle Bereiche des Gesichtes ab. Dies merkt man auch bei der Behandlung. Nach der Behandlung zeigen Rötungen im Gesicht wo es ein Stromfluss gab. Bei dem Hidrexgerät war es hauptsächlich im Wangenbereich, bei der Saalmannmaske entstehen Rötungen in dem Bereich, wo die Maske Kontakt mit dem Gesicht hat. Das war für mich ein Indiz, das die Maske im ganzen Gesicht aktiv ist. In verschiedenen Intervallen von 3-5 x die Woche a 10 - 15 Minuten testete ich das Gerät und nach einem Zeitraum von ca. 5-7 Wochen spührte ich merkbare Unterschiede. Allein das ich eine Methode hatte, die eventuell eine Vermindung des Schweißverhaltens bewirken konnte beruhigte mich psychisch sehr. Mir viel auf das ich in Stresssituationen später schwitzte, und vermindert. Sobald ich aufgrund von Fortbildungen und Zeitmangel die Behandlung eine Woche pausiert habe, kam mein altes Muster wieder und das schwitzen vermehrte sich wieder. Diese Phasen zeigten mir einfach, das Iontophorese wirkt, es lässt das schwitzen nicht verschwinden, mindert es allderdings. Es tut einfach gut als Gesichtsschwitzer endlich eine Therapieform zu haben! Falls jemand Interesse hat kann er bei Fragen gerne mir schreiben oder auf der Seite schnuppern: http://www.saalmann-medical.de/iontophorese/saalio-fuer-das-gesicht/