Ich wäre auch vorsichtig, aber ich nehme an, man kann Axhidrox in Kleinstdosen auftragen und sich so herantasten. Ich habe vor einigen Jahren mit Glyco experimentiert, was ja der Wirkstoff ist. Axhidrox gab es damals noch nicht und ich musste es Online bei einer Apotheke in Kanada bestellen.
Habe es zuerst mit Avert versucht, also Glyco als Medikament zum Einnehmen. Die Wirkung war ausgezeichnet, am ganzen Körper trocken. Die Nebenwirkung leider auch dementsprechend: staubtrockener Mund, Augen, Mühe beim Sprechen, Konzentrationsschwierigkeiten, Kopfschmerzen - trocken gelegt halt. Für mich keine Option, obwohl ich es mit verschiedenen Dosen probiert habe. Ein gutes Gleichgewicht zwischen Wirkung und Nebenwirkung habe ich selten hingekriegt. Aber man liest z.B. bei reddit, dass es manchen das Leben extrem erleichtert, ein 'life changer' ist.
Dann habe ich es auch mit den Pads zum Auftragen versucht, v.a. im Schritt. Die Wirkung war auch da gut, die Nebenwirkungen verringert, aber es konnte schon auch passieren, dass sie in eine ähnliche Richtung gingen wie bei oraler Anwendung. Weiss nicht, ob die Reaktion über die Haut ging oder rektal - könnte ja auch sein. Habe dann auch wieder aufgehört damit.
Von einem grundsätzlichen Problem bei einem 'off-label-use' (an anderer Stelle als an den Achseln) würde ich nicht ausgehen. Ich hatte mich damals beraten lassen; zwar nur übers Internet, aber bei der pharmacy schienen sie sehr viel Erfahrung mit Glyco zu haben. Und wenn ich mich recht erinnere, habe ich letztens zufällig ein Video von Dr. Schick gesehen, in dem er von einem off-label-use (nach ärztlicher Beratung und Risikoabschätzung!) spricht.
Man kann sich auch fragen, was passieren könnte. Schlimmstenfalls ist zu stark oder andernorts aufgetragenes Glyco wohl nicht stärker als eingenommenes Glyco, oder? Für mich war es nicht die richtige Therapie, aber für manche scheint es eine riesige Erleichterung zu sein. Die Nebenwirkungen können von mild bis stark sein und auch Langzeiteffekte sind abzuklären. Aber man sollte nicht vergessen: Auch eine untherapierte Hyperhidrose kann krasse Nebenwirkungen haben. Ich denke, 'Risikoabschätzung' ist hier das entscheidende Stichwort.
P.s. Wie gesagt, Axhidrox selbst kenne ich nicht. Evtl. wirkt das noch etwas anders als das Glyco aus Kanada.