Erfahrungen zu Axhidrox

Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen) einem Monat her

Hallo zusammen,

 

letztes Jahr wurde das Medikament Axhidrox in DE zugelassen, Das hört sich für mich sehr interessant an. Hat jemand bereits Erfahrungen gesammelt? 

Kann man es auch an anderen Stellen als den Achseln benutzen? Bei mir wäre das Gesicht z.B. noch interessant.

 

Viele Grüße

Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
  • AW: Erfahrungen zu Axhidrox

    von » einem Monat her


    Man darf Axhidrox laut deren Beipackzettel nicht an anderen Stellen benutzen und muss schon beim Auftragen höchste Vorsicht walten lassen!

    Tragen Sie die Creme nur in den Achseln und nicht auf andere Körperstellen auf und vermeiden Sie jeden Kontakt der Creme mit Augen, Nase oder Mund oder mit anderen Personen.

     

    Tragen Sie Axhidrox nur mit der Spenderkappe auf, nicht mit den Fingern

     

    Bedecken Sie die behandelten Achselhöhlen während des Geschlechtsverkehrs mit Kleidung, da Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen werden können, falls andere Personen mit der Creme in Kontakt kommen. Wenn Sie einen trockenen Mund bemerken, sollten Sie Ihre Zähne sorgfältig reinigen. Lassen Sie Ihre Zähne regelmäßig von Ihrem Zahnarzt überprüfen, weil das Kariesrisiko erhöht sein kann.

    Wenn ich so etwas hier lese, wird mir übrigens schlecht, weil ja recht sicher ist, dass diese Punkte wieder an wehrlosen Tieren erforscht wurden smiley-cry

    Wenn die Creme in die Augen gelangt, kann es zu einer vorübergehenden Erweiterung der Pupillen und zu verschwommenem Sehen kommen. Gelangt Creme in Mund oder Nase, kann die Produktion von Speichel oder Nasensekret vermindert werden. Wenn Augen, Nase oder Mund mit der Creme in Berührung kommen, sollten diese Bereiche sofort mit viel Wasser gespült werden, um das Risiko von Nebenwirkungen an diesen Stellen zu reduzieren.


    Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
    Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

  • AW: Erfahrungen zu Axhidrox

    von » einem Monat her


    Hallo Greyshoes, 

    Sascha hat die wichtigsten Angaben aus dem Beipackzettel herauskopiert und ich denke, dass diese Angaben nicht ohne Grund so dortstehen. Es scheint, als ob die Creme zwar die Übertragung von Nervenzelle auf Haut unter der Achsel gut unterbricht und daher für die Achseln zugelassen wurde. Unter den Achseln befinden sich die sogenannten "Apokrinen Schweißdrüsen" - das sind jene, die sich an behaarten Körperstellen befinden - und eher der "hormonellen" Steuerung unterliegen. 

    Gerade was die Anwendung im Gesicht betrifft, würde ich ganz besonders vorsichtig sein und von einem Versuch Abstand nehmen!  Mit einer Anwendung in der Nähe der Augen hätte ich kein gutes Gefühl. 

    Ich habe schon von Personen gehört, die versuchsweise Axhidrox an den Füßen angewendet haben, doch hier leider ohne Erfolg. Aber ja, vielleicht können uns ein paar Leute berichten, welche Erfahrungen es bereits mit Axhidrox gibt ???

    LG Marvie


    Bedankt von: Sascha Ballweg

  • AW: Erfahrungen zu Axhidrox

    von » 4 Wochen her


    Ich wäre auch vorsichtig, aber ich nehme an, man kann Axhidrox in Kleinstdosen auftragen und sich so herantasten. Ich habe vor einigen Jahren mit Glyco experimentiert, was ja der Wirkstoff ist. Axhidrox gab es damals noch nicht und ich musste es Online bei einer Apotheke in Kanada bestellen.

    Habe es zuerst mit Avert versucht, also Glyco als Medikament zum Einnehmen. Die Wirkung war ausgezeichnet, am ganzen Körper trocken. Die Nebenwirkung leider auch dementsprechend: staubtrockener Mund, Augen, Mühe beim Sprechen, Konzentrationsschwierigkeiten, Kopfschmerzen - trocken gelegt halt. Für mich keine Option, obwohl ich es mit verschiedenen Dosen probiert habe. Ein gutes Gleichgewicht zwischen Wirkung und Nebenwirkung habe ich selten hingekriegt. Aber man liest z.B. bei reddit, dass es manchen das Leben extrem erleichtert, ein 'life changer' ist.

    Dann habe ich es auch mit den Pads zum Auftragen versucht, v.a. im Schritt. Die Wirkung war auch da gut, die Nebenwirkungen verringert, aber es konnte schon auch passieren, dass sie in eine ähnliche Richtung gingen wie bei oraler Anwendung. Weiss nicht, ob die Reaktion über die Haut ging oder rektal - könnte ja auch sein. Habe dann auch wieder aufgehört damit.

    Von einem grundsätzlichen Problem bei einem 'off-label-use' (an anderer Stelle als an den Achseln) würde ich nicht ausgehen. Ich hatte mich damals beraten lassen; zwar nur übers Internet, aber bei der pharmacy schienen sie sehr viel Erfahrung mit Glyco zu haben. Und wenn ich mich recht erinnere, habe ich letztens zufällig ein Video von Dr. Schick gesehen, in dem er von einem off-label-use (nach ärztlicher Beratung und Risikoabschätzung!) spricht.

    Man kann sich auch fragen, was passieren könnte. Schlimmstenfalls ist zu stark oder andernorts aufgetragenes Glyco wohl nicht stärker als eingenommenes Glyco, oder? Für mich war es nicht die richtige Therapie, aber für manche scheint es eine riesige Erleichterung zu sein. Die Nebenwirkungen können von mild bis stark sein und auch Langzeiteffekte sind abzuklären. Aber man sollte nicht vergessen: Auch eine untherapierte Hyperhidrose kann krasse Nebenwirkungen haben. Ich denke, 'Risikoabschätzung' ist hier das entscheidende Stichwort.

    P.s. Wie gesagt, Axhidrox selbst kenne ich nicht. Evtl. wirkt das noch etwas anders als das Glyco aus Kanada.


    Bedankt von: Sascha Ballweg

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.

Benutzer Login

Neue Themen

Dauernässe unter Achseln = Dauerkälte. Habt ihr Insidertipps?
Darf ich fragen, warum Du kein Antitranspirant mit Aluminium nutzen möchtest? Diese sind doch seit nunmehr 3 Jahren rehabilitiert und gelten als effektivste und günstigste Art Achselschweiß zu bekämpfen. Lies Dich mal bitte hier ein…

Erfahrungen zu Axhidrox
Ich wäre auch vorsichtig, aber ich nehme an, man kann Axhidrox in Kleinstdosen auftragen und sich so herantasten. Ich habe vor einigen Jahren mit Glyco experimentiert, was ja der Wirkstoff ist. Axhidrox gab es damals noch nicht und ich musste es...

Austausch im Forum
Dieses Forum fasst ja bereits das Besucher-Potential des HH-Forum und der HyperhidroseHilfe zusammen. Trotzdem gibt es hier kaum mehr Teilnehmer. Ich kann im Grunde nur Hilfe anbieten und Diskussionen fördern und hoffen, dass die Menschen...

Kaffee Alternative / Getränke
Hallo , Ich hab es eine ganze Weile auch mal ohne Kaffee probiert. Ich bin von kompensatorischem Schwitzen betroffen. Und ungefähr vor ca.  zweieinhalb Jahren war plötzlich mein ganzer Körper betroffen ( vorher "nur" der Oberkörper ). In...