Hallo ihr Lieben :)

Ich suche nach Hilfe bzw Geheimtipps um die dauerkalte Nässe unter den Achseln wegzubekommen. Schon nach dem Aufwachen schwitze ich bzw beginne zu schwitzen, so spürbar, dass es schnell nass wird - und diese Nässe bleibt den ganzen Tag bis zur Nacht. Es ist sehr kalt und super unangenehm, dadurch im Alltag. Es geht mir hier bei der Suche nach Lösungen NULL um den Geruch oder das Aussehen wie nasse Flecken, einzig und allein die nasse Kälte soll weg! Denn so friere ich ständig, es wird quasi nie Sommer :(

WEiß da jemand Rat von euch? Das einzige was mir (kein alu bitte) halbwegs hilft: Trikotstoff-Kleidung, bei der es etwas schneller wegtrocknet und deshalb nicht ganz so nass und kalt wird. Problem hierbei: die von mir vermutete doch nicht weiter störende Bromhidrose (also meine achseln riechen selbst nach dem Duschen noch nach ekligem Schweiß) lässt die Kleidung schnell beißend riechen und man bräuchte einige Shirts, sodass alle 1-2h die Kleidung gewecvhselt werden könnte. Bevor ich mir also eine entsprechende Textilsammlung anschaffe, frage ich hier lieber bei Leidensgenossen nach Tipps :)

Bei Amazon zb fand ich nur Kleidung, die verhindert, dass andere die Schweißflecken sehen. Doch das ist mir egal. Mir geht es wirklich in erster Linie um die Kälte, die Nässe, die irgendwie schnell wegtrocknen sollte.

Ich überlege echt gar ob Botox eine Option wäre, doch eigentlich möchte ich all sowas nicht und hoffe auf alternative Behandlungsmöglichkeiten...

 

Danke für jede Hilfe!

 

PS: bin m, sportlich, dusche zwei mal täglich und werde schon mein leben lang von auffallend übermäßigem Schwitzen begleitet wie wohl fast jeder hier

Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
  • AW: Dauernässe unter Achseln = Dauerkälte. Habt ihr Insidertipps?

    von » 5 Wochen her


    Hi, das klingt wirklich schlimm und muss ein hoher Leidensdruck sein.

    Mir würde jetzt dazu einfallen:

    Kleidung aus Merino-Wolle, diese soll gut trocknen, im Winter wärmen, im Sommer kühlen und nicht so riechen. Ich trage es auch gern, da ich empfindliche Haut habe.

    Es gibt auch Pads für die Kleidung oder Kleidung mit verstärkten Partien. 

    Es gibt ein Roll-on namens Sweat off. Es hilft mir, aber kann leicht die Haut reizen, habe da manchmal so ein kribbeln. 

     

    VG


  • AW: Dauernässe unter Achseln = Dauerkälte. Habt ihr Insidertipps?

    von » 4 Wochen her


    Darf ich fragen, warum Du kein Antitranspirant mit Aluminium nutzen möchtest?
    Diese sind doch seit nunmehr 3 Jahren rehabilitiert und gelten als effektivste und günstigste Art Achselschweiß zu bekämpfen.

    Lies Dich mal bitte hier ein…


    Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
    Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.

Benutzer Login

Neue Themen

Dauernässe unter Achseln = Dauerkälte. Habt ihr Insidertipps?
Darf ich fragen, warum Du kein Antitranspirant mit Aluminium nutzen möchtest? Diese sind doch seit nunmehr 3 Jahren rehabilitiert und gelten als effektivste und günstigste Art Achselschweiß zu bekämpfen. Lies Dich mal bitte hier ein…

Erfahrungen zu Axhidrox
Ich wäre auch vorsichtig, aber ich nehme an, man kann Axhidrox in Kleinstdosen auftragen und sich so herantasten. Ich habe vor einigen Jahren mit Glyco experimentiert, was ja der Wirkstoff ist. Axhidrox gab es damals noch nicht und ich musste es...

Austausch im Forum
Dieses Forum fasst ja bereits das Besucher-Potential des HH-Forum und der HyperhidroseHilfe zusammen. Trotzdem gibt es hier kaum mehr Teilnehmer. Ich kann im Grunde nur Hilfe anbieten und Diskussionen fördern und hoffen, dass die Menschen...

Kaffee Alternative / Getränke
Hallo , Ich hab es eine ganze Weile auch mal ohne Kaffee probiert. Ich bin von kompensatorischem Schwitzen betroffen. Und ungefähr vor ca.  zweieinhalb Jahren war plötzlich mein ganzer Körper betroffen ( vorher "nur" der Oberkörper ). In...