Da ich mir ziemlich sicher bin, unter TMAU zu leiden (die Diät schlägt an und auch einige Medikamente, z.B. Riboflavin, zeigt Wirkung) würde ich gerne wissen wo du deine Diagnose bekommen hast. Ich selbst weiß nur von der Universität in Heidelberg, mit der ich auch schon Kontakt hatte, aber die Tests werden leider nicht von der Krankenkasse übernommen.
In wie weit hast du denn die Krankheit in den Griff bekommen? Vielleicht hast Du ja Lust dich etwas auszutauschen, z.B. über die Diät oder sonstige "Hilfsmittel"...
Würde mich jedenfalls sehr freuen, denn Betroffene aus Deutschland findet man eigentlich nicht...
Hast Du mit deinem Hausarzt schon über TMAU und die Möglichkeit sich in Heidelberg testen zu lassen gesprochen? Meines Wissens wird das nämlich nicht von der Kasse bezahlt, du müsstest also selber für die Kosten aufkommen...
hallo wurdest du schon darauf getestet? Ich glaube auch dass ich es habe. Der geruch ändert sich irgendwie. Komischerweise können ärzte und familie es nicht riechen.wie ist es bei dir?
ich habe schon Kontakt zu der Uni in Heidelberg aufgenommen. Ich brauche aber eine Überweisung für Laboruntersuchungen. Mein Arzt will mir diese nicht geben weil er meint er könne nichts riechen. Ich soll zum psychologen. Es ist echt frustrierend..
Hallo ,
falls es wirklich TMAU ist, ist die von Biggi empfohlene Seite toll, weil sie wirklich auf alle Möglichkeiten aufmerksam macht (täglich Salbenauftragen und Antibiotika, Kupferchlorophyll und saure Tinkturen) (herzlichen Dank, Biggi) :)
Allerdings müsst Ihr das meiste aus eigener Tasche zahlen (Kupferchlorophyll bzw. teure saure Tinkturen kann ich mir mit Hartz IV nicht leisten).
Dazu kann ich http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/fileadmin/inst_humangenetik/abt_humangenetik/Flyer_Eroeffnungsveranstaltung.pdf oder http://www.diaetologen.at/blueline/upload/dialog0409screen.pdf ebenfalls empfehlen.
Liebe Grüsse
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
Hallo Herr Ballweg,
nun ja , wollte es ausprobieren , merke aber eigentlich Heute, dass sowohl rechts , als auch links , der Schweiß in der Handinnnenfläche sich gelindert hat . Also links , ist zwar noch etwas trockener als rechts , aber ich...
Hi, habe 2013 die OP zur nerven Blockierung bei Dr. Schick in München gemacht. Aus dem Grund das ich immer errötet bin. Wahrscheinlich war es nur ein Teenie Problem.
Nebenwirkungen habe ich keine, da ich jetzt allerdings intensiv Sport...