Hallo,

ich habe mir heute zum ersten Mal überhaupt von HH gehört und frage mich, ob ich betroffen bin. Normalerweise (unter 20°C und ohne körperliche Anstrengung) schwitze ich gar nicht. Wenn mir allerdings zu warm wird, läuft der Schweiß in Strömen. Und zwar sofort. Es tropft dann regelrecht aus dem Gesicht und läuft mir den Rücken runter. Ich habe das immer auf mein Gewicht geschoben ( 105kg bei 190cm ), aber andere wesentlich dickere Menschen scheinen auch bei den momentanen Temparaturen nicht so extrem zu schwitzen wie ich. Ich bin aber auch generell sehr wärmeempfindlich. Bei -15°C kann ich noch problemlos im T-Shirt herumlaufen, aber sobald es zu warm wird, weiß ich mir gar nicht mehr zu helfen. Ich bin zwar kein Sportler, aber halte mich trotzdem für körperlich trotzdem relativ fit. 100 kg trage ich relativ locker durch die Gegend und auch ein 1000m Sprint bringt mich noch nicht an meine Grenzen. Das einzige Problem ist nur, dass mir dabei eben der Schweiß schnell in Strömen den Körper herunterläuft und ich brauche überdurchscnittlich viel Luft (merke ich unter Atemschutz, ansonsten ist das ja kein Problem).

Ist das vielleicht doch ein Fitnessproblem, oder doch eher ein Schweißproblem. Und wenn, sollte man deswegen zum Arzt gehen, oder einfach irgendwelche Mittelchen probieren und wenn ja, welche? Ihr verkauft hier dieses AHC. Heisst das, dass dies ein reines AHC-Forum ist, oder würdet ihr mir auch zu etwas anderem raten? Muss man dieses AHC dauerhaft anwenden? Bei Wikipedia habe ich gelesen, dass nach einiger Zeit der Behandlung mit Antitranspiranten, die Schweißdrüsen dauerhaft verengt bleiben. Ich weiß, dass es hier bereits viele Informationen gibt, aber nen grober Umriß und ein paar Stichworte wären nett.
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Moin!

Ich wiege 95 kg bei 196 und treibe regelmäßig Sport. Leide aber unter den gleichen Problemen. Es liegt also nicht nur am Körpergewicht...
Gerade bei verstärkten Wärmeempfinden könnte ein autogenes Training helfen. Das Problem dabei ist aber, dass man ein hohes Mass an Gelassenheit erreichen muss.

Kann sich ja jeder vorstellen wie schwierig das sein dürfte.
Da hat man den Kurs absolviert und ist erst einmal ganz gespannt und aufgeregt, ob man denn die Autosuggestion und Gelassenheit hinbekommt :blink: Kann kaum klappen :huh: ;)

Das Gesicht kannst Du mit AHC20 senitive behandeln (such im Forum mal nach "Kopfschwitzen") oder eine Medikamentöse Behandlung mit Sormodren in Betracht ziehen (auch in der Suche). Ich kam damit aber selbst überhaupt nicht klar.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Unter autogenem Training kann ich mir nicht so richtig was vorstellen. Aber es klingt, als wäre das für psychische Probleme. Was die Gelassenheit betrifft: Ich bin typischer Norddeutscher. Im Grunde nicht aus der Ruhe zu bringen. Ich fange auch nicht an zu schwitzen, wenn ich psychischem Stress ausgesetzt bin, sondern allein bei höheren Temparaturen und körperlicher Arbeit. Da dann aber sofort übermäßig.

Nimmt man diese Medikamente denn einfach von sich aus, oder konsultiert man vorher besser einen Arzt? Und wie stelle ich fest, ob das Schwitzen wirklich mit Hyperhidrose zu tun hat, oder andere Ursachen ( Übergewicht ) hat?

Habt ihr Tipps, wie man generell mit der Hitze klarkommt? Habe z.B. gehört, dass man besser lauwarm als eiskalt duscht. Gibt es Tricks, um z.B. nicht direkt am Autositz festzukleben? z.B. viel trinken, oder gerade wenig? Kaltes, oder besser warmes? Wasser oder Saft? Ich bin eigentlich kein Freund von Medikamenten. Das einzige, was ich in der Hausapotheke habe, ist Paracetamol. Wenn sich das irgendwie anders in den Griff bekommen ließe, wärs mir lieber.

*edit*
Achso, noch ne Frage zum ### Text musste auf Grund einer Abmahnung editiert werden ### . Erfolgt der Versand über DHL? Bzw. bei dem Versuch das herauszufinden, habe ich gerade was von nem Umschlag gelesen. Passt das also in den Briefkasten oder wird ab ner bestimmten Bestellmenge nen Päckchen draus? Habe hier das Problem, dass alles, was nicht in den Briefkasten passt beim Nachbarn abgegeben wird und sich dann dessen Blagen drüber hermachen. Deswegen lass ich mir Pakete meist in die Packstation schicken. Das geht aber eben nur bei DHL.<br><br>Post ge&auml;ndert von: Grisu, am: 26/07/2006 02:41
Deswegen lass ich mir Pakete meist in die Packstation schicken. Das geht aber eben nur bei DHL.
Wir versenden als Warensendung per Deutsche Post. Über die haben wir aber auch schon einige Packstationen beliefert. Seltsam :S

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Ne, nicht seltsam. DHL ist ja zugekaufte Post-Tochter. Alle Pakete, die bei der Post abgeben werden laufen automatisch über DHL und die Briefe halt über die Post. Das ist dann ja schonmal gut. Nur ich glaube, dass man sich keine Briefumschläge in die Packstation liefern lassen kann. Deswegen wärs vorher ganz hilfreich zu wissen, was es wird.
Wir versenden per Warensendung, also Brief, und bislang scheinen diese auch in Packstationen angekommen zu sein.

Zumindest haben wir auch bereits mehrere Verkäufe über eBay an diese Stationen geliefert und immer gute Bewertungen bekommen (also dürfte die Ware auch angekommen sein ;))

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.