Liebe Mitleidenden,

im Januar habe ich bereits über die Auswirkungen von Zucker auf meine Bromhidrose berichtet, aber da es eine sehr strikte Diät benötigt und teilweise bei unangenehmen Situationen schnell wieder los geht mit dem Körpergeruch, habe ich mich in englischsprachigen Gruppen herumgetrieben, um eine andere Lösung zu finden. 
Durchweg wird Hibiclens empfohlen und als Wunderheilmittel angepriesen, eine antibakterielle Seife mit 4% Chlorhexidine. Diese gibt es so nicht in Deutschland, aber aus England und Belgien kann diese als Hibiscrub importiert werden. Sie tötet wirksam die geruchsbildenden Bakterien auf der Haut ab und eliminiert somit unser Geruchsproblem! Ursprünglich wird sie wohl für Operationen verwendet, um möglichst steril zu sein. 
Ich hatte immer die Schülke Octenisan Washlotion benutzt, aber die ist ein Witz dagegen. Schülke hat auch eine Washlotion mit 4% Chlorhexidin (Schülke primasept wash), diese riecht aber deutlich strenger, ist aber natürlich deutlich günstiger (da direkt aus Deutschland). Ich teste beide mal durch. Ich bin bisher begeistert und werde weiter berichten.

LG Peter

 



  

Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.

Halte uns da bitte gern auf dem Laufenden 🙏


Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.