19 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
19 Jahre her
soweit ich weiß kann kein arzt dass auf Kranken kassenkosten spritzen, außer er gibt eine andere Behandlung an. Hab eigentlich auch keine ahnung von solchen dingen, aber wenn die Krankenkassen nicht mitspielen, liegt es ja nicht an den Ärzten.
Hab bei meinem Hautarzt auch schon oft über ien Behandlung gesprochen, aber er sagt auch da ist nichts zu machen.
Ich hba mich dazu entschieden fleißig zu sparen und irgendwann meine Schweidrüsen weg operieren zu lassen. Ich glaube das ist die einzigste Möglichkeit für mich auch wenn sie nicht unbedingt gesund ist
Hab bei meinem Hautarzt auch schon oft über ien Behandlung gesprochen, aber er sagt auch da ist nichts zu machen.
Ich hba mich dazu entschieden fleißig zu sparen und irgendwann meine Schweidrüsen weg operieren zu lassen. Ich glaube das ist die einzigste Möglichkeit für mich auch wenn sie nicht unbedingt gesund ist
19 Jahre her
es wird doch immer davon gesprochen das die krankenkassen es in ihre leistungskataloge aufgenommen haben. und eine absaugung hab ich schon hinter mir, die total erfolglos verlief...
19 Jahre her
Was ganz erfolglos...ach du meine Güte auf diese Methode habe ich alle meine Hoffnungen gesetzt für die Zukunft
19 Jahre her
Hi,
schau mal unter www.botulinumtoxin.de oder unter www.neurologienetz.de
Botox ist für die axiliare HH zugelassen, und wird von den Kassen übernommen, sofern es ein Neurologe spritzt. Botox ist im Leistungskatalog der Kassen.
Man braucht lediglich eine Überweisung zum Neurologen und die Chipkarte.
Lasst euch nicht abzocken!
Und hier noch mal ein sehr informativer Thread, wo eigentlich alles zum Thema Botox auf Kasse steht.
http://hh-forum.zeitec.de/for/viewtopic.php?t=2571
Gruß,
Bugs
schau mal unter www.botulinumtoxin.de oder unter www.neurologienetz.de
Botox ist für die axiliare HH zugelassen, und wird von den Kassen übernommen, sofern es ein Neurologe spritzt. Botox ist im Leistungskatalog der Kassen.
Man braucht lediglich eine Überweisung zum Neurologen und die Chipkarte.
Lasst euch nicht abzocken!
Und hier noch mal ein sehr informativer Thread, wo eigentlich alles zum Thema Botox auf Kasse steht.
http://hh-forum.zeitec.de/for/viewtopic.php?t=2571
Gruß,
Bugs
14 Jahre her
Hey Leute,
habe nach längerem Suchen einen guten und netten Hautarzt gefunden der mir Botox unter den Achseln spritzt.
Am Anfang hat das ganz schön gepiekst. Aber die Wirkung ist echt gut.
Hab das zuvor mit meiner KK geklärt (der Arzt hat mir etwas geschrieben) und die hat mir das Geld überwiesen, nachdem ich die Rechung von Doc eingereicht hatte.
Also bin wirklich zufrieden und kann sowohl Botox als auch Dr Schwarzer empfehlen
Hier seine Daten: www.hautarzt-schwarzer.de
Lg channa
habe nach längerem Suchen einen guten und netten Hautarzt gefunden der mir Botox unter den Achseln spritzt.
Am Anfang hat das ganz schön gepiekst. Aber die Wirkung ist echt gut.
Hab das zuvor mit meiner KK geklärt (der Arzt hat mir etwas geschrieben) und die hat mir das Geld überwiesen, nachdem ich die Rechung von Doc eingereicht hatte.
Also bin wirklich zufrieden und kann sowohl Botox als auch Dr Schwarzer empfehlen
Hier seine Daten: www.hautarzt-schwarzer.de
Lg channa
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen