18 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
18 Jahre her
Jetzt habe ich Odaban gekauft und nehme es seit 2 Tagen. Auch gestern war es echt wirksam. Jetzt lese ich hier über AHC. Ist dieses Produkt besser?
Diese Frage ist von meiner Seite aus nur sehr subjektiv zu beantworten. Das AHC ist stärker und scheint in der Sensitive-Variante in den allermeisten Fällen auch eine ganze Ecke verträglicher zu sein (nicht zuletzt durch die enthaltenen Planzenextrakte).
Auch die Forte Variante ist noch sehr verträglich und das, obwohl sie mit einem AlCl-Anteil von rund 30% das stärkste Präparat ist das ich persönlich kenne.
Mit dem AHC20 sensitive haben hier im Forum einige sehr gute Erfahrungen (insbesondere bei Anwendung an sensiblen Stellen wie z.B. im Gesicht (oder natürlich auch unter den Achseln)) gemacht.
Für die Hände oder Füße sollte es auf jeden Fall eherdie starke AHC30 Forte-Variante sein!
Einige hier haben auch sehr gute Erfahrungen mit Antihydral gemacht.
Was die "Speckfalte" angeht: Wenn ein Puder die Haut dort zu sehr austrocknet könnte dies auch mit AHC natürlich ebenso passieren. Ich könnte mir aber eine Anwendung von AHC20 sensitive in Kombination mit der Nutric2-Lotion vorstellen.
Antihydral kannst Du an dieser Stelle sicherheitshalber wohl leider komplett vergessen.
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
18 Jahre her
Danke für wenigstens 1 Antwort! Meine Speckfalt ist mittlerweile gerissen und heilt schlecht ab.
Gruß, Nicole
Gruß, Nicole
18 Jahre her
Hast Du denn weiterhin Odaban in der Speckfalte benutzt?
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen