Hallo zusammen,
leide schon seit längerem an HH und möchte mich nun einer Saugkürettage unterziehen. Hat jemand Erfahrungen mit guten und kompetenten Hautärzten, Kliniken etc. im Großraum Stuttgart?

Habe hier in den Beiträgen schon oft von der Hautklinik Stuttgart (Dr. Merkert) gelesen. Ist sie empfehlenswert? Gibt es außer Dr. Merkert noch andere kompetente Ärzte in Stuttgart und Umgebung, die eine Saugkürettage durchführen?

Wäre für eure Tips wirklich dankbar!

Grüße
Sommerfloh
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Sommerfloh,

schau doch einfach mal die Beiträge von mir über die Hautklinik an... ich kann nur von meinen Erfahrungen sprechen und möchte nicht unbedingt eine Aussage machen, dass diese Klinik schlecht arbeitet etc... wenn es noch Fragen gibt einfach fragen :-)

Grüßle Honigkuchenpferd
dr.merkert manipuliert,er lässt tatsächlich alle glauben das es genetisch bedingt sei.

das übermäßige schwitzen ist die angespannte psyche!
erlernt oder angelernt!
daran sollte jeder arbeiten.
ein eingriff mit absaugen ist wirklich nicht notwendig!

stellt euch die frage,warum ihr schwitzt.


gruß laurena
Hallo Laurena,
vielen Dank für Deine Antwort. Kannst Du evtl. noch ein wenig ausführlicher schreiben, inwiefern Dr. Merkert und sein Team trickst? Hast Du Beispiele dafür? Wurdest Du selbst auch dort schon operiert?

Würde mich über weitere Informationen freuen!
Liebe Grüße
Sommerfloh
dr.merkert manipuliert mit der besten genetisch bedingten
erfindung!
das übermäßige schwitzen ist die angespannte psyche.


schöne grüße
Hallo Sommerfloh,

ich habe super Erfahrungen gemacht bei meinen beiden OP's (Team Dr. Merkert in S).
S. anderen Beitrag...

Du solltest auf jeden Fall auf dein Bauchgefühl hören...ich habe nun meine Lebensqualität wieder...ein unbeschreibliches Gefühl...keine Ängste bzw. Einschreckungen im Alltag mehr.

Grüße
Lucile
Hallo Lucile,
vielen herzlichen Dank für Deine Antwort. Habe auch Deinen anderen Beitrag hier im Forum gelesen. Ich freue mich wirklich sehr für Dich, dass die 2.OP mit so einem tollen Ergebnis verlaufen ist! Kann mir sehr gut vorstellen, wie sehr es die Lebensqualität erhöht endlich "normal" durch die Gegend laufen zu können.

Hat Dich eigentlich diese 2.OP etwas gekostet oder fällt das unter den Passus "Nach-OP", die dann ohne zusätzliche Kosten durchgeführt wurde?

Und kamen bei Dir zu den ca. 1780 Euro (Grundgebühr für die reine OP) noch irgendwelche Zusatzkosten für OP-Hemdchen, Antibiotika, Verbandsmaterial etc. dazu? In manchen Kliniken zocken sie einen damit nämlich dann nochmal richtig ab.

Und wie sieht es nun nach der 2.OP mit Vernarbungen und "bleibenden Schäden" an den Achseln aus? Ist da trotz zweimaliger Absaugung quasi alles noch funktional (sprich Du kannst immer noch beide Arme normal nach oben heben, ohne dass es schmerzt etc.)? Entschuldige, die evtl. blöde Frage. Ich habe einfach einen heiden Respekt vor der OP und möchte mich möglichst gut vorher informieren.

Herzlichen Dank für Deine Auskunft!
Liebe Grüße
Sommerfloh
Hallo Sommerfloh,

stell bitte alle Fragen die du hast....es gibt keine blöden Fragen :)

Kosten: Meine 1. Op hast mich insgesamt 1900€ gekostet. 1690 für die OP, 80 für das OP-Hemdchen und 30 für das Antibiotika. Verbandsmaterial ist alles kostenlos inkl. Fädenziehen.
2. OP leider nicht kostenlos da meine Schweißdrüsen eben abnormal gewachsen sind (ist ja auch nicht die Schuld des Arztes) aber eine Nach-OP kostet in der Regel ca. 500€ + 30€ Antibiotika und einer neuen Salbe 30€ (die gab es vor 2,5 Jahren auch noch nicht, unterstützt die Dellenrückbildung...trage sie erst seit gestern auf....leider noch keine Erfahrungswerte).

Also alles in allem bin ich mit ca. 2500€ dabei und wieder ein normaler Mensch :) das ist es mir wert gewesen...die anderen Alternativen wie Aluminiumcremes und Deos...oder auch Botox sind ja auch nicht kostenlos...die musst du dann dein ganzes Leben kaufen. Mir reicht jetzt ein billiges Deo aus der Drogerie :) Bei den Alternativen ist mir zudem bekannt, dass diese Aluniumcreme (habe sie selbst 3 Jahre ergebnislos genutzt) das Risiko an Brustkrebs zu erkranken steigert...
Ich finde den Preis für die OP auch überhaupt nicht überteuert...ganz allein die Krankenkassen sind bescheuert, dass sie diese OP nicht anerkennen. Bei einer Fettabsaugung oder einer Brust-OP zahlt ja schließlich auch jeder. Oder ganz krasses Beispiel...frag einmal einen Brillenträger ob seine Brille kostenlos war ;) oder ein Zahnimplantat...für mich ist das keine Abzocke der Ärzte bzw. der Kliniken sondern unsere Krankenkassen haben eben einen besch... Dienstleistungsgedanken. Hier sollte dringend mal mehr Aufmerksamkeit erregt werden.

Meine 2. OP ist nun 2 Wochen her...alles super verheilt...sogar besser als bei der 1.OP (die Fläche war kleiner wo abgesaugt wurde). Keinerlei Verkrustungen und nur minimale Dellen. Habe dieses Mal auch nach der OP 1 Woche fast nichts gemacht...nur auf dem Sofa gelegen und die Arme kaum bewegt...das hilft bei der Heilung...beim 2. Mal ist man immer schlauer :)

Alles in allem würde ich alles wieder so machen...aber schlußendlich musst du dir sicher sein...ich hab genau 1 Jahr gebraucht bis ich mich das erste mal operieren ließ und man darf nicht vergessen dass das Alltagsleben mit HH auch psychische Spuren an einem hinterläßt und man dadurch eben schnell verunsichert ist.

Wie lange hast du schon HH?
Kannst du mit Sicherheit sagen, dass es HH ist?

Grüße
Lucile
dr. merkert erlegt gerne naive beute.
meine berichte sind alle positiv!

zur kompletten regeneration der axelhölen ist diese praktich für 3-6 monate trocken gelegt.
erst dann nehmen die restlichen vebliebenen schweißdrüsen ihre funktion wieder auf.
die beurteilung des erfolges der lokalen operativen verfahren bei hyperhidrosis axillaris, kann daher frühestens nach 6 besser nach einem jahr erfolgen.

es tut mir ja so leid für dich lucile,du hast sicher
schlimme depressionen.denn schweißdrüsen sitzen auch in der haut,da hilft kein absaugen.

na ja, es bleibt dir schließlich noch eine radikale exession der axelhaut übrig!

wie traurig für dich lucile :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
Liebe Laurena,

ich finde es schade wie du mit deinen negativen Beiträgen hier um dich wirfst. Ich kann mir deine Abneigung gegen die Absaugung und gegen die Klinik nicht erklären...schließlich bin ich diejenige die schon vor 2,5 Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht hat.

Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du keine Absaugung hinter dir...nur soviel hierzu!! ;)

Selbst wenn ein paar kleine Stellen taub bleiben oder verhärtet bleiben...jeden Tag mit schweißnaßen Achseln rumlaufen ist viel schlimmer für die Seele...zumindest bei mir.

Schlußendlich soll jeder selbst entscheiden...und ich denke in diesem Forum ist auch Platz für positive Erfahrungen!! :)

Grüße
Lucile
lucile: das ist nicht n o t w e n d i g
du schleimende lucile- dr.merkert verbündetet

es ist altbekannt das der hypothalamus im gehrin regie
führt und sein assistent ist das limbische system.

alle emotionale wahrnehmungen verlaufen über das zentrale nervensystem,das zentrum der gefühle und der kopf in unserem bauch.

je mehr druck sich anstaut desto höher ist der anteil der stresshormone im system.
denkblockeden:kampf flucht verhalten:angst die man selbst erzeugt!
wenn das erreichen eines zieles gefährdet ist.
alle reize die für verhalten lernen triebe verarbeitet und gespeichert werden.

distress ist beststend und ein risikofaktor!
es schwächt das imunsystem und bremst die antikörperbildung.

wie schade für dich lucile!

liebe grüße
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.