mich interessiert seit ein paar Tagen die Frage, inwieweit bei HH eine Laserbehandlung helen kann. Eine Freundin von mir hat sich ihre Akne weglasern lassen und da bin ich dann auf die Idee gekommen, dass es sowas auch bei HH geben sollte.
Wer hat hier Erfahrungen und kann vielleicht etwas erzählen.
Liebe Grüße Sabi
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
von einer laserbehandlung, um HH zu besiegen, habe ich noch nie gehört. da wird mir wohl der großteil der forengemeinde zustimmen, dass das nicht zu den "gängigen" methoden gehört. eventuell noch laser-akkupunktur, aber da weiß ich nichts über effekte und effizienz.
Ja ich probier das grad! Das ist mit nem Laser. Die Therapie heißt SweatX. Tut überhaupt nicht weh und hat keine Nebenwirkungen. Wird nur bissl heiß unter den Achseln. Hatte schon meine 3. Behandlung und merk schon voll was ... schwitze so gut wie gar nicht mehr unter den Armen. Vorher hab ich immer geschwitzt egal was ich gemacht habe. Es war furchtbar :S Muss aber mindestens 5 Behandlungen machen damits lange hält.
Hatte über meine Wäscherei nen Flyer von denen bekommen und mir dann auf der Website alles ganz genau angeschaut, die heißt www.sweatform.de. Die sind auch super nett da. Ich bin in München, aber ich glaub die gibts auch noch in anderen Städten.
ich habe das ebenfalls von einem Kumpel gehört, der das gemacht hat. Er meinte auch, dass das super gewirkt hat und er fast nicht mehr schwitzt.
Ich weiß nur nicht so recht ob es nicht doch schädlich sein kann. Mein Kumpel meint Nein, aber Lasereingriffe straheln ja auch...
Naja da müsste man sich wirklich mal näher drüber informieren und auch mal beim Arzt usw. nachfragen. An alle die es ausprobieren bitte teilt doch eure Erfahrungsberichte darüber.
danke dir für den Beitrag. Sowie ich das verstanden habe, gibt es viele Kliniken in Deutschland die Sweat X Behandlungen anbieten. Sweat X ist ein Geärt der Firma Alma. Diese Stellen verschiedene Geräte her.
Bei Sweat X werden die Schweißdrüsen schnell und effektiv ausgetrocknet. Dabei wird Mikrowellenstrahlung verwendet. Also es ist keine Laserbehandlung! Da die Schweißdrüsen mehr Wasser aufweisen als die Nachbarzellen, werden die Wassermoleküle in den Schweißdrüsen in Bewegung gebracht und "zerstören" die Zelle. Die Nachbarzellen werden wohl nicht zerstört. Alma sagt, dass das Umgebungsgewebe unzerstört bleibt. Man müsste sich tiefer in die wissenschaftliche Literatur vertiefen, um den ganzen Prozess zu verstehen.
So beschreib Alma das Verfahren: http://www.almalasers.com/int/SweatX
Laserbehandlungen werden auch angeboten. Diese sind aber relativ selten und kosten viel mehr (3000€). Soweit ich weiß, wird die Lasertherapie nicht in Deutschland angeboten. Bei dieser werden bestimmte Lichtfrequenzen zu Lichtimpulsen umgewandelt. Die Lichtimpulse erhitzen und zerstören die Schweißdrüsen permanent. Die Hyperhidrose wird bis zu 90% reduziert.
Eine Beispiel Studie:
http://dermatologytimes.modernmedicine.com/dermatology-times/news/clinical/clinical-pharmacology/laser-therapy-provides-permanent-solution-hype?page=full
Habe gelernt meine primäre Hyperhidrose im Griff zu bekommen | Recherchiere rund um das Thema Hyperhidrose. trockenfrei.de