Hallo zusammen!

Da meine Füße ständig nass sind und ich sogar im Winter bei Minus Graden draußen in den Schuhen
schwitze (Meine Schuhe und Socken sind nass!!) ist das Problem für mich nicht mehr hinnehmbar und ich habe begonnen etwas zu machen.

Aus der Apotheke habe ich nun eine Mischung:
Alumin. hexhy. 30,0
Glycerin 2,0
Aeth.dil 68,0
(Als Anmerkung steht: Zum alsbaldigen Verbrauch?! Wie lange ist das Zeug denn haltbar?)

Bei einmal täglicher Anwendung (Abends) ist eine Verbesserung von 40% ca. vorhanden.

Ich habe hier gelesen, dass man diese Lösung am Anfang 4 mal täglich auftragen soll für 2 Wochen um die maximale Wirkung zu erzielen. Ist das empfehlenswert?

Wie kann man die Lösung am besten auftragen? Ich verwende momentan Wattepads aber ich lasse mich gerne einen besseren belehren.

Kann ich die Lösung trocken "Föhnen" nach dem Auftrag auf die Haut? Oder habe ich dadurch nicht die ganze Wirkung entfaltet? Muss ich nach dem Auftragen still liegen ohne das die Fußsohlen den Boden berühren?
Mir fällt auf, dass ich jedes mal nach dem trocken Föhnen, beim Auftreten wieder schwitze.

LG :)
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo. Hier erst mal ein paar allgemein gültige Tipps zur Anwendung eines Antitranspirants…
http://faq.schwitzen.com/phpmyfaq/content/2/144/de/tipps-zur-antitranspiranten_anwendung.html

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Bedankt von: david12
Vielen Dank! Da waren super Tipps dabei :)

Bei deinen Tipps wird immer wieder von der Anwendung einer sehr kleinen Menge gesprochen (1 Tropfen), wieso ist denn bei AlCl "weniger gleich mehr"?

Was könnte bei größeren Mengen (5-10 Tropfen) negatives passieren? Kannst du das vielleicht erklären?

Tut mir leid für die dumme Frage, aber ich brauche immer einen logischen Hintergrund wenn ich etwas so genau befolge :)

Mfg
Es geht ja um einen pysikalischen Verschluss der Ausgangskanäle der Schweißdrüsen. Dies wird durch eine Propfbildung erreicht. Nimmst Du zu viel kann sich der Pfropf nicht sauber bilden.

Ich vergleiche das gern mit dem Verputzen einer Wand. Klatscht man zu viel Putz an die Wand kommt Dir alles wieder entgegen und rutscht die Wand hinab. Mit der richtigen Menge bekommst Du dagegen eine glatte, abschließende Fläche gezogen. Und bei einem guten Antitranspirant benötigst Du eben nur eine minimale Menge, gerade soviel, dass die Flüssigkeit sich gut über die gesamte Fläche verteilen und einziehen kann.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Bedankt von: david12
Wow, Antwort perfekt beantwortet. Sehr gutes Beispiel :)

Danke!

LG
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.