Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Rich85 schrieb:
Solange hab ich jetzt noch Vagantin was aber nur mäßigen Erfolg hat mit geringer Wirkdauer !


Bezüglich Wirkdauer: Also ich arbeite meistens in 12-Stunden-Schichten und da komme ich mit je einer Tablette morgens und mittags ideal über den Arbeitstag.

Aber ich bin schon auf deine Erfahrungen gespannt! :)
Hallo zusammen,
bin auch einer, der diese globale Hyperhidrose hat :\ einfach nur unnötig.

@Speckon
Mich würde interessieren wie genau der Schweiss von Somodren gestoppt wird? Bei mir ist es so, dass mir kurz vor dem Scheißausbruch sehr warm wird.. also kann man sagen, dass auf diese Wärme die Reaktion vom Körper, schwitzen, eintritt. Ist es bei Ihnen ähnlich, oder schwitzen Sie auch wenn Sie eine ganz normale Körpertemperatur haben? Blockt Somodren einfach den Schweiß oder wird Ihnen nicht mehr warm und der Körper schwitzt dadurch weniger?

Ich glaube man kann das Schwitzen auch in viele Kategorien einteilen..

Hier mal ein Paar Situationen/Erfahrungen

- Wenn ich aufgeregt bin, schwitze ich extrem unter den Achseln, Stirn und mittleiweile auch am Rücken.. Mir wird auch leicht warm dabei.
- Wenn ich Sport mache, bleibt einfach kein cm meines Körpers verschont -> alles nass..
- Wenn ich arbeite, sprich vorm Computer sitze, kann es auch sein dass ich mal nen halben Tag nicht schwitze, aber dann so eine Hitzewallung auftritt und mir ein paar Minuten am ganzen Körper heiß ist und ich dementsprechend auch mal kurz nass werde.. Wenn ich dabei jedoch nicht rumlaufe, ists wie gesagt nach ein Paar Minuten auch wieder vorbei.. Hier ist jedoch die Frage, WARUM wird einem sitzenden Menschen, einfach mal so sehr warm, wie nach 15 Min. joggen?
- Stehende Luft ist der Horror.. wird sofort viel geschwitzt..
- Abends ist das ganze viel angenehmer, fast "normales" Schweißverhalten, sogar beinahe kein Schwitzen unter den Achseln
- Wenn was getrunken wird, wirds nach den ersten paar Bier oder Pinchen etwas stärker, jedoch wenn ich mehr trinke, verschwindet das Schwitzen komplett..

Besonders an diesem Punkt könnte man ansetzen und sagen "Hey, das liegt an der Psyche, denn wenn man alkoholisiert ist, macht man sich weniger Gedanken.." etc. Da stimme ich zu, hat was, aber nicht nur. Ich habe das Schwitzen erst mit 25 Jahren bekommen (heute 27 und vorher kannte ich das Problem einfach mal 0!! Niemals verstanden warum andere etwas mehr schwitzen etc.).. von einem auf den anderen Tag, einfach mal angefangen extrem zu schwitzen, warum denn auch nicht... Dazu kann ich sagen, dass ich etwa ein Jahr davor angefagen habe etwas mehr zu trainieren (ich bin und war immer dünn/normal und auch relativ sportlich) und meine sportlichen Leistungen sich sehr gut gesteigert haben, aber dann plötzlich dieses Schwitzen..
Wenn es also eine Kopfsache ist, warum schwitze ich dann komplett am ganzen Körper bei einer lockeren Fahrradtour? Ich bin nicht aus der Puste, aber durchgetrieft..
Ich nehme auch keinerlei Medikamente die das Ganze beinflussen könnten..

Naja ich könnte noch seitenlang weiterschreiben, aber das wars erstmal..

Schönen Tag :)
Hallo sudor!
Ich bin selbst erst 26, also bitte kein "Sie" verwenden, da komm ich mir alt vor ;)

Zu Sormodren:
Bei mir wars eigentlich so, dass ich relativ schnell geschwitzt habe, auch schon bei geringer Anstrengung. Und wenn ich einmal im Schwitzen drinnen war, hats auch so bald nicht mehr aufgehört.
Und seit ich Sormodren nehme, schwitze ich quasi gar nicht mehr! Mir wird bei Anstrengung schon warm (auch klar), aber da, wo ich früher schon triefend nass war, ist allerhöchstens die Stirn ganz leicht feucht.

Jedoch würde ich dazu raten, nicht gleich die medikamentöse Schiene zu fahren. Ich hab vorher vieles andere probiert (mehr Sport, kein Alkohol, wenig Zigaretten, Salbeitee und -kapseln, Wechselduschen,...) und erst als letzte Option griff ich dann zu Sormodren.

Zwecks Psyche: Wir alle kennen Stress, die gute wie auch die schlechte Variante. Aber ich persönlich tu mir schwer, die HH rein auf die Psyche zu schieben. Ich bin quasi immer gut drauf, hab höchstens 3, 4 "schlechte, muffige" Tage im Jahr. Aber dadurch, dass ich eigentlich schon so ziemlich alles auf körperliche Ebene untersuchen hab lassen, gibts eben nicht mehr viele Optionen, wo die HH begraben liegt.
Aber wie schon geschrieben, lass ich ab November wieder einen komplett Durchcheck machen (Blutbild, Hormonstatus, Niere, SD,...) und wenn das wie bisher ohne Auffälligkeiten bleibt, werde ich wohl oder übel Sormodren auf längere Sicht nehmen müssen.
Hallo Speckon,

Heut ist es soweit habe Sormodren bekommen werde erst wie beschrieben mit einer halben Tablette anfangen... Morgen nach dem Frühstück!

Momentan geht es echt gut mit der HH hatte in der Woche nur 2 Ausbrüche!
Das liegt wohl denke an den kühlen Wetter!
Desweiteren zieh ich mein Programm durch : jeden Tag 1 Liter Salbei viel Sport wechselduschen sowie Funktionsunterwäsche, magnesium sandoz Forte 1PRO TAG!!!! Rauchen/ Alkohol/Koffein auch seit 6 Wochen eingestellt! Psychisch hab ich mich auch gestärkt da ich mich jetzt überwunden habe mit dem Thema offen Zureden, somit komm ich nicht in beklemmnis... Was mach ich jetzt... Hoffe es sieht keiner.... Es ist wirklich entspannend!!


Trotz alldem werd ich morgen den Therapieversuch starten , um mir bei Erfolg Sormo als "Notfall " zuhalten!

Euch schönes We

Seppi (Rich)
@Speckon

danke für die Antwort.

Nee habe überhaupt nicht vor auf Medikamente zurückzugreifen. Meistens bekämpfen diese nur die Symptome, nicht die Ursachen.

Ich kann einfach nicht glauben, dass sowas einfach so auftritt.. Irgendwas muss im Körper/Kopf ja passiert sein, dass man nun so schwitzt. Es ist vom Körper einfach unglaublich kontraproduktiv, wenn man im Winter nach einer kurzen Anstrengung schon durchnässt ist und sich ganz einfach erkältet? Wo ist da der Sinn?!

Ich bin sogar der Überzeugung, dass nur bestimmte "Typen" von Menschen diese "Krankheit" bekommen, sprich wenn wir alle einen Fragebogen ausfüllen würden mit den unterschiedlichsten Fragen zum Charakter/Beschäftigung/Erlebnissen etc.. würde man viele Parallelen feststellen. Wie halt bei anderen Erkrankungen auch.

Wenn das nicht stimmt, dann ists evtl. auch keine Krankheit. Leider ist das "Bild" vom Menschen heute sehr künstlich und Übertrieben. Der moderne/schöne/perfekte Mensch schwitzt und riecht nicht, hat keinerlei Verdauung, wird nicht müde, hat einen Adonis Körper bzw. 90/60/90 Maße etc...

Dadurch werden wir alle (Betroffene und Außenstehende) so darauf gestimmt, dass wir krank sind (HH ist aber in dem Sinne keine Krankheit, denn wir leben nicht weniger oder sind weniger Leistungsfähig als andere *1) dass wir es glauben und uns so fühlen.. Die Medien bemühen sich ja nicht darum HH für die Außenstehenden zu erklären, damit wir uns normal fühlen.. nein es werden Berichte gezeigt wie Menschen leiden (was genau durch solche Berichte hervorgerufen wird). Einfach nur traurig.

Ich persönlich tue es mir selbst schwer, HH zu akzeptieren und einfach damit zu leben. Doch das ist jetzt halt meine Aufgabe, meine Therapie. Denn ich denke, wenn man das geschafft hat, hat man einen großen Schritt Richtung stärkerer Persönlichkeit getan... das was mir schon immer gefehlt hat.

*1
http://www.youtube.com/watch?v=WPJ910N9Rdo
Sudor, du sprichst mir aus der Seele. Genau diese Schübe/Anfälle kenne ich auch.
Habe heute morgen nach dem Frühstück und eben nach einer Banane je eine viertel Sormodren genommen. Das erste Mal! Bisher keine Veränderung. War heute morgen Autowaschen und eben im Keller Wäschemachen und Aufhängen in der Sonne und schon bin ich für heute das 2. Mal geschwitzt. Gehe jetzt gleich joggen, danach werden meine Haare und mein ganzer Körper triefen. Danach muss ich mich sputen, schnell duschen, Harre fönen und zu Fuß an eine Grillhütte zu einem Geburtstag. Da werde ich dann nach dem Duschen die nächste Schwitzattacke bekommen. Haben heute schöne 26 ° Celsius. Ich liebe und genieße das tolle Wetter. Leider aber eben immer feucht auf der Haut. Farbige Oberteile gehen heute gar nicht wegen der Schwitzflecken... Hatte kürzlich eine farbige Leggins an und schon sind die Kniekehlen nass. Peinlich!
Bin gespannt, ob Sormodren dann irgendwann auch bei mir helfen wird. Nebenwirkung spüre ich auch noch keine...
@momo_1981

ich mache Sport meistens abends, denn wenn ich z.B. morgens Laufen war, ist das Schwitzen danach gefühlt doppelt so extrem.

Das mit den Kniekehlen kenne ich auch.. Ich kann nicht mal Longsleeves anziehen, weil man in ungünstigen Situationen Schweißflecke an den Armkehlen sehen wird..

Und ja, die Garderobe besteht fast aus schwarzen/weißen/dunklen Kledungsstücken..
Hallo,

bin neu in diesem Forum. Habe gerade eure Beiträge gelesen und bin erstmal froh das ich nicht der einzige bin der genervt ist am ganzen Körper zu schwitzen.

zu meiner Geschichte:
Alles fing vor ca. 12 Jahren an als ich, so merkte ich es leider viel zu spät, mich mit meinem Urlaubsziel (Elbsandsteingebirge)"verplante". Meine Frau wollte viel unternehmen da sie zuvor längere Zeit im Krankenhaus verbracht hatte; ich eigentlich nur entspannen, da die Monate zuvor emotional sehr anstrengend gewesen waren. Ihr zuliebe unternahmen wir einige wunderschöne Ausflüge und Wanderungen. Zunehmend spürte ich aber in den Tagen zunehmende massive innere Anspannung was sich offenbar in starken schwitzen ausdrückte (konnte die Kleidung nicht so schnell wechseln wie sie durchgeschwitzt wurde).

Seit dieser Zeit bin das "Ölen" wie ich es nenne nicht mehr losgeworden. Mehrfache Komplett-Checks in den letzten Jahren ergaben nur die Diagnose: "Sie sind völlig gesund". Auf die Frage was ich denn tun könne antwortete er: "Akzeptieren Sie die Situation und lernen eine Entspannungstechnik- mehr können Sie nicht tun".
Zum Verständnis muß ich ergänzen, das ich zur Nervosität und Unruhe neige und auch mit Schlafproblemen zu kämpfen habe.

Habe bis vor 2 Monaten eine Psychotherapie gemacht (die nicht den erhofften Erfolg hatte) und mir bereits im letzten Jahr Funktionskléidung zugelegt was die Situation immerhin ein wenig abgemildert hat.

Komme gerade aus dem Urlaub wo sich das Schwitzen nochmals verschärft hat, wobei ich den Grund nicht verstehe, da sowohl der Ort, das Quartier, unsere Unternehmungen wie auch meine Stimmung wirklich gut waren.
Muß also was unternehmen da es so nicht weitergehen kann.

Bevor ich mit meinem Arzt über eine neue medikamentöse Behandlung (wie in euren Beiträgen genannt) spreche würde ich gern nochmal was "harmloseres" probieren:

-hat jemand von euch Erfahrungen mit Entspannungstechniken, mit der Einnahme von Salbeitee (Tinktur oder Tee, Dosierung, etc.) oder was sonst noch gegen übermässiges Schwitzen helfen könnte?

Bin für jeden Tip dankbar.

Besten Dank schonmal.
Mahlzeit,

Also der erste Versuch mit Sormo war nen Fehlschlag!früh ne viertel und Nachmittag eine ganze! Weder Nebenwirkung noch Erfolg!
Da hatte ich mit Vagantin bedeutend mehr Erfolg, was mich aber wundert da es aus der selben Wirkgruppe kommt!
Lg


PS. Salbeitee Trink ich auch, ob es hilft Hmm fraglich ! Versuch es auch dein Vorhaben mit entspannungstechnikem Bsp nach jakobsen oder Vokal Übung ...

Fazit: es stärkt die Psyche , mein persl. Erfahrung!
@sticks37

Hallo, schon interessant wie sich hier Parallelen ziehen.
Als meine HH ausbrach, hatte ich einige Monate zuvor eine langjährige Beziehung beendet, steckte mitten im Studium, welches für mich nicht einfach war und quälte mich selbst noch mit fast täglichem Training, da ich endlich wieder was für meine Fitness tun wollte und es quasi einen Neuanfang in meinem Leben gab.

Ich kann nur sagen dass die Monate vor der HH ziemlich gut waren. Meine allgemeine Gesundheit wurde besser, ich fühlte mich fit, die Trennung rückte in den Hintergrund und ich lerne neue Frauen kennen. Das Studium lief zu dieser Zeit auch auch gut, besser noch, ich hatte Semesterferien.

Und dann, wie aus dem Nichts, nass, komplett, nach einem Einkauf im Supermarkt.. Und los gehts...

Warum die HH ausgerechnet dann ausbrach, als bei mir wieder alles super lief, kann ich mir nur so erklären, dass der Körper verspätet auf äußere Einflüsse reagiert.. insbesondere bei psychischem Stress. Oftmals ist es so, dass man viele stressige Monate arbeitet und so über die Runden kommt und dann, wenn alles fertig ist und man im Urlaub endlich entspannen möchte, die Nebenwirkungen, in Form von irgendwelchen körperlichen Erkrankungen, hervortreten.

Kann ich alles natürlich nicht medizinisch beiweisen, sind nur Theorien/Gedanken/Erfahrungen..

Aber irgendwo ist da doch der Haken.

EDIT:
Nur ums klarzustellen.. Die Trennung war jetzt nicht so ein einschneidendes Erlebnis, dass ich sagen würde ich war fix und fertig. Traurig, enttäuscht, nicht mehr. Da gab es deutlich schlimmere Sachen die ich ohne Ausbruch einer HH weggesteckt habe.. Die Summe machts?
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.