Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
ich habe gestern sormodren von meinem arzt verschreiben bekommen,allerdings lese ich hier ziemlich oft von den vielen nebenwirkungen.
habe heute erst angefangen es zu nehmen(1/4 tablette).
bin mir nun überhaupt nicht sicher ob ich es nehmen soll.
ich meine ob ich schon vorher damit aufhören sollte,bevor ich nebenwirkungen verspüre.
alcl habe ich schon probiert und das sormodren ist jetzt mein letzter schritt vor einer op.mein arzt meinte dass die krankenkassen oft wissen wollen ob man das schon versucht hat und falls nicht könnten sie eine auch wieder nach hause schicken und keine op bezahlen.
habt ihr ähnlich erfahrungen gemacht?
wie sieht denn das bei euch mit den nebenwirkungen so aus?
was habt ihr so für nebenwirkungen?
sind sie evtl.auch auszuhalten?
hat sormodren bei euch was gebracht?
würde mich freuen wenn ihr antworten würdet.
LG morgaini
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo morgaini,

ich habe auch lange Zeit Sormodren eingenommen und die Nebenwirkungen waren bei mir vor allem starke Magenschmerzen und dann immer dieses trockene Gefühl im Mund. Ich konnte trinken so viel ich wollte, aber mein Mund war immer wie ausgetrocknet. Nach ca. drei Monaten mußte ich dann auch die Dosis erhöhen, bis ich dann bei 2-3 Tabletten am Tag war. Das war eindeutig zu viel! Für mich war auch ein weiterer Nachteil, da ich besonders stark am Morgen schwitze, dass die Tabletten eine zeitlang brauchen, bis die gewünschte Wirkung eintritt. D.h. ich hätte um 5 Uhr morgens die Tabletten nehmen müssen, damit sie um 7 Uhr wenn ich aufstehe, auch wirken. Ich habe sie nach dem Frühstück eingenommen, aber dann war ich bis 9 Uhr schon einmal durchgeschwitzt und habe mich für den ganzen Tag unwohl gefühlt. Meiner Meinung nach sind so starke Tabletten (die eigentlich gegen die Parkinson-Krankheit sind), auf Dauer für den Körper nicht geeignet.

Mell
Hallo,

ich habe Sormodren auch eine ganze Weile lang genommen, die Wirkung war auch ganz okay.

Ich habe abends 1 Tablette genommen (nachts merkt man ja die Nebenwirkungen nicht so) und morgens nach dem Frühstück anfänglich noch mal eine ganze, später nur noch eine halbe Tablette, weil die Nebenwirkungen sonst wirklich zu hoch gewesen wären.

Geholfen hat es zwar, allerdings waren die Nebenwirkungen auch nicht ohne.
Ca. 1,5 Stunden nach der Einnahme war mein Mund total trocken, die Nasenschleimhäute ebenfalls. Ich konnte mich kaum konzentrieren und habe auch in der Nähe schlecht gesehen (Auto fahren war übel, ich weiß nicht, was gewesen wäre, wenn ich einen Unfall gehabt hätte, von wegen Versicherung und so...). Waren die Nebenwirkungen dann erst mal überstanden (dauerte ca. 2 Stunden) habe ich auch wirklich weniger geschwitzt, aber da das Medikament ja nicht ohne ist (wie schon gesagt eigentlich gegen die Parkinson-Krankheit) habe ich dann davon lieber die Finger gelassen. Ich hoffe, dass da nicht noch irgendwelche Spätfolgen auf mich zu kommen. Ich ärgere mich jetzt schon ein wenig, dass ich überhaupt so was geschluckt habe.

Ich habe mich im Februar diesen Jahres einer (total erfolgreichen) ETS unterzogen und gleich, nachdem ich aus dem Krankenhaus wieder raus war, erst mal die Sormodren Tabletten weg geworfen! Nie mehr! Infos dazu auf meiner Homepage:

http://alexa.muehl.bei.t-online.de

Liebe Grüße

Alisea
hallo mel!
ich möchte sormodren ja eigentlich auch nicht nehmen,aber da mein arzt halt meinte das die krankenkassen eine op evtl.nicht bezahlen würdem,wenn ich es nicht schon mal genommen hätte,nehm ich es aus verzweiflung nun doch.
jetzt meine eigentlich frage an dich.
ich nehme an du schwitz auch unter den achseln?
was machst du denn jetzt gegen das schwitzen,nachdem du mit sormodren aufgehört hast?
was hast du denn davor schon alles probiert?
ich wollte das schwitzen eigentlich diesen sommer endlich los sein,nur sieht es momentan leider so aus,als kann man das zeitlich gar nicht mehr schaffen.
naja da wären ja dann immer noch die wartezeiten auf einen op-termin und die möglichkeit,dass die kk nicht zahlen will und alles somit noch länger dauert.
jedenfalls würde ich mich freuen wenn du antworten würdest.
tschaui morgaini
Hallo morgaini,

sag mal, hast du alcl noch nicht probiert??? Nimm dies Sormodren bloss besser nicht. Lüg den Arzt doch einfach an, sag, du hast es genommen, aber es hilft nicht. Dann habt ihr die Bürokratie für die Krankenkasse abgehakt, und du könntest dich operieren lassen. Aber warum probierst du nicht ALCL?? Ich benutze eine 20%ige Mischung jeden 2. Abend und es wirkt wunder!!!!

DAS MUSST DU UNBEDINGT AUCH VERSUCHEN!!!!
Hi,

ja ich schwitze auch unter den Achseln und habe bisher die "normalen" Dinge wie Deos, Salbei, ALCL usw. ausprobiert. Dann habe ich mit Sormodren angefangen und wegen der Nebenwirkungen und der hohen Dosis aufgehört. Als nächstes habe ich mir 2x die Drüsen absaugen lassen und es ist ein wenig besser geworden, aber nicht der Erfolg eingetreten, den ich erhofft hatte. Jetzt habe ich für Juli einen OP-Termin für das Rausschneiden der Drüsen und dann ist hoffentlich für immer alles vorbei. Ich würde mir so wünschen, dass dieses Thema dann für mich erledigt ist. Zur Zeit nehme ich gar nichts und versuche durch meine Kleidung alles zu verdecken bzw. bin viel zu Hause (außer Arbeit und Schule, denn da muß ich wohl hin) da ich nur schwitze wenn ich unter Menschen bin und bei der kleinsten körperlichen Anstrengung. Ich habe auch die Leute in meinem engeren Umfeld über mein Problem "informiert" und danach war der Umgang mit ihnen einfacher für mich. Da brauche ich jetzt nichts mehr zu verstecken. Was die anderen Leute denken die mich nicht kennen, ist mir eigentlich egal.

Dir würde ich raten es mit Sormodren zu versuchen, bis Du einen OP-Termin hast und Dein Arzt kann bestimmt dafür sorgen, dass die KK die Kosten übernimmt. Dazu kommt auch, dass er mit Sicherheit festgestellt hat, dass Du auch seelisch unter der Krankheit leidest und nicht nur körperlich.

Ich wünsche Dir viel Glück!!!

Gruß

Mell
hallo mel!
ja er hat tatsächlich festgestellt dass ich seelisch darunter leide.
ich gehe ebenfalls nur raus wenn ich zur schule muss und ansonsten bin ich meistens zu hause.
aber ich habe einfach keine lust mehr mich weiterhin verstecken zu müssen.
habe morgen auch noch mal einen termin bei einem hautarzt und da bin ich mal gespannt was er so dazu sagt und wie er meine chancen auf eine schnellere op und deren kostenübernahme einschäzt.
wie lange leidest du denn schon unter hh und wann hat es bei dir angefangen?
tschaui erstmal morgaini
alcl war das erste was ich nach den salbei und sonstigen pflanzlichen produkten genommen habe.
am anfang hat es geholfen,so ungefähr 2 wochen,doch dann ließ die wirkung nach und kam auch nicht mehr wieder.

also meinen arzt werde ich garantiert nicht anlügen,allerdings kann ich schon mit ihm vereinbaren dass wir sagen ich hätte sormodren schon seit längerer zeit ohne erfolg genommen,um die kk rum zu kriegen
tschaui morgaini
Hallo morgaini,

ich leide seit ca. 5 Jahren unter HH und am Anfang kannte ich dieses Krankheit noch nicht und im Sommer habe ich erstmal geglaubt das liegt am Wetter und als es Winter wurde und ich immer noch schwitzte bei 0°C kam mir die Sache etwas komisch vor. Bin aber nicht sofort zum Arzt gegangen, sondern habe erst einmal die normalen Dinge probiert. Kein Kaffee mehr, keine Medikamente mehr (Pille usw.), dann habe ich beim Kauf meiner Kleidung auf die Stoffe geachtet und als das alles wirkungslos war, bin ich zum Arzt. Der hat dann HH festgestellt und ich habe mit Salbei und dem Kram angefangen (der Arzt war auch nicht besonders gut und eigentlich fühlte ich mich schlecht beraten). Das ging dann so weiter...

Das Problem ist, auch heute noch, dass kaum jemand diese Krankheit kennt und ich immer zur Antwort bekomme: Jeder schwitzt und das ist normal! Warum belastet dich das? Ich habe bei dir noch nie Flecken gesehen! Warum wohl nicht, weil ich immer Medikamente schlucke, schwarze Kleidung trage oder einen Pullover bzw. eine Jacke. Natürlich versuche ich meine schlechte Laune wegen HH auch nicht zu zeigen und am Wochenende versuche ich immer ausreden zu finden, warum ich lieber zu Hause bin. Es ist mir egal was andere denken, wenn sie die Flecken sehen würden, aber dieses nasse Gefühl unter den Achseln macht mich fertig. Deshalb habe ich keine große Lust unter Menschen zu sein.

Heute morgen hatte ich wieder einen ganz komischen Anfall auf dem Weg zur Arbeit. Ich hatte die absoluten Schweißausbrüche im Gesicht und am Rücken. Alles war naß. Das ist mir jetzt schon öfter passiert und ich hoffe nur, dass sich HH nicht auch noch auf den Rest meines Körpers verlagert. Dann bekomme ich ´ne echte Krise! Kennst Du solche Situationen auch?

Schreib mir mal, was Dein Hautarzt gesagt hat zum OP-Termin und zu der Kostenübernahme der KK.

Bis dann

Mell
hallo mell!
also ich gehe ebenso wie du selten raus,aber bei mir ist es mehr die angst dass jemand die flecken sehen könnte und mich dann eklig findet.außerdem hab ich auch immer angst das man was riechen kann und ich dann für unhygienisch gehalten werde.

ich leide seit 3 jahren unter hh habe allerdings erst vor nem halben jahr oder so erfahren,dass das schwitzen auch einen namen hat(größtenteils auch durch dieses forum).
naja am rücken oder wo anders würde ich eigentlich nicht schwitzen,wenn ich nicht,um meine flecke unter den armen zu verbergen,in einer schwarzen wollstrickjacke rumlaufen müsste.also bei mir beschränkt sich die hh eigentlich nur auf die achseln.

aber die sache das es keiner mitkriegt,kenne ich auch.ich habe es meinem freund erzählt und der konnte es mir erst gar nicht glauben,weil er noch nie etwa gesehen oder bemerkt hätte.
naja man lernt hat mit der zeit es so gut zu verstecken,oder auch sich selbst,dass es eigentlich keiner mehr mitkriegt,was du ja sicherlich auch kennst.

was trägst du denn so für sachen oder stoffe?
ich suche im moment noch was gutes für den sommer und die wärmeren tage.
irgendwas zum drüber ziehen,wo sich keine flecke abzeichen,oder evtl.auch t-shirts oder tops wo man ebenfalls nichts sieht.
hast du da vielleicht ein paar tips?

zu meinem termin beim hautarzt:
also er meinte gleich dass er überhaupt nichts von der botox-therapie hält,weil eine behandlung damit so viel kostet,wie zum beispiel das absaugen der schweißdrüsen,was dann so 5 jahre halten kann,wobei die botox-spritzen mit sicherheit jedes halbe jahr wiederholt werden müssen.
außerdem meinte er dass ich bei der kk keine chance habe,weil sie sich so einen antrag nicht mal richtig ansehen und gleich ablehnen würden.
er hat mir dann eine überweisung zu einer hh-spezialistin in meiner stadt gegeben,bei der ich einen termin am dienstag habe,um mich bei ihr über die schweißdrüsenabsaugung zu informieren.
habe ihm zwar auch meine bedenken erzählt,dass ich oft gehört habe,dass diese art von operation nicht lange hält,weil die schweißdrüsen nachwachsen würden,woraufhin er dann meinte,dass das nur der fall ist wenn es nicht gut und gründlich gemacht wird.d.h. wenn noch schweißdrüsen übrig bleiben.

ich weiß allerdings noch nicht ob ich mich dieser op unterziehen werde.
ich denke ich werde mir erstmal die ärztin anschauen und mal hören was sie so zu sagen hat und ob das glaubwürdig klingt,oder nur so als ob sie nur auf das geld für die op aus ist.
aber ich glaube dass es bei dieser op keine problem mit der kk geben wird.
bin mir zwar nicht sicher,aber sonst hätt es mir mein arzt glaub ich auch nicht vorgeschlagen.

habe gerade gelesen dass du dir auch schon die drüsen hast absaugen lassen.
wo hast du das denn machen lassen?
wie lange hat es denn gedauert bis es verheilt war?
wie hoch war der erfolg bei dir?

wär schön wenn du antworten würdest.
tschaui dann erstmal

morgaini
Hallo morgaini,

ich trage am liebsten Shirts, die aus 70% Viscose und 30% Polyamide bestehen. In Kleidungsstücken aus diesem Stoff schwitze ich persönlich am wenigsten. Im Sommer trage ich oft Shirts ohne Ärmel, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass ich in "normalen" Hemden die ich morgens anziehe und dann einmal nass sind den ganzen Tag über nicht trocken werde. Bei den Hemden ohne Ärmel ist es morgens auch nass, aber gegen Mittag wird es trocken und beginnt erst wieder nass zu werden, wenn ich aus dem Büro gehe (oder zwischendurch mal, aber es trocknet wieder). Eine Jeans- oder Strickjacke habe ich aber auch IMMER dabei, ohne die gehe ich nicht aus dem Haus.
Heute hatte ich allerdings wieder 2x so einen Anfall, bei dem ich im Gesicht und am Rücken geschwitzt habe. Ich hoffe sehr, dass es nur an der zur Zeit komischen Luft liegt und nichts mit HH zu tun hat! Was auch noch gut zu tragen ist, sind die Sporthemden mit Kragen von H&M (Herrenabteilung). Der Stoff ist recht dick und die Ärmel sind weit und die kannst Du in vielen Farben kaufen. Die habe ich letzten Sommer getragen, kann sie aber dieses Jahr nicht mehr sehen.

Zu der OP kann ich Dir versichern, dass es Probleme mit der Kostenübernahme bei Deiner KK geben wird. Meine Infos sind, dass die Kassen die Kosten (noch) nicht übernehmen, da diese Methode nicht anerkannt ist (dazu findest Du auch einige Infos im Forum). Ich habe meine OP auch selber gezahlt.

Schau Dir mal die Seite www.katharinen-hospital.de (Unna) an, unter Aktuelles findest Du einen Bericht dazu. Ich habe die OP auch dort machen lassen und der Erfolg war leider nicht so gut. Es gab eine kleine Verbesserung, aber keine vollständige Heilung. Das muß aber nicht zwingend bei jedem Patienten so sein und Dein Arzt hat Recht, denn es können Schweißdrüsen "übersehen" werden, aber meiner Meinung nach hat das nichts mit Gründlichkeit zu tun, sondern mit der Methode selber. Du kannst Dich dort per Mail oder Telefon mal informieren oder einen Beratungstermin vereinbaren (die Wartezeiten für einen OP-Termin sind aber lange!).
Verheilen muß da nix nach der OP, weil man nur auf jeder Seite zwei kleine Punkte hat, durch die die Nadel gestochen wurde. Eigentlich ist der Patient nur einen Tag etwas mit der Beweglichkeit der Arme eingeschränkt durch den Verband und dann kann man wieder anfangen die Arme normal zu bewegen. Nach ca. 2 Wochen merkt man nichts mehr. Am Tag nach der OP kannst Du auch wieder zur Schule gehen. Das ist wirklich super an der Methode.

Wenn Du Dich informiert hast kannst Du ja mal schreiben oder auch wenn du noch Fragen hast, helfe ich Dir gerne.

Bis dann
Mell
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.