Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Hi!
Also ich habe verzweifelt nach Leuten gesucht, denen es genauso geht wie mir, hab aber bisher keine aehnlichen Themen gefunden. Und zwar fange ich an zu schwitzen, wenn es mich friert, vor allem unter den Armen, an den Haenden und an den Fuessen. Wenn es warm ist, ist es "normal" wuerd ich sagen, das Problem tritt aber extrem auf, wenn ich in kalten Raeumen sitze, oder z.B. im Winter, was ja eigentlich total komisch ist. Dann frier ich immer noch mehr und meine Fuesse fuehlen sich an wie Eiszapfen und sind nass. Ich wuerde jetzt eben gerne wissen, ob es jemandem gleich geht, und was etwas gebracht hat - wenn ueberhaupt. Bitte nur Antworten von denen, denen es gleich geht, ich hab naemlich schon fast alles ausprobiert und nichts hat geholfen: Beruhigungspillen, Heilpraktikertropfen, Zahlreiche Salben, VaganXXX, Sormodren, AlCL, Iontophorese, hab mir auch schon Botulinumoxid spritzen lassen und war auch schon beim Psychiater, aber immer der selbe Effekt: Keinen.
Also ich bin echt Dankbar wenn sich jemand meldet

Gruessle Twix
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo,
also mir geht es ganz genau so wie dir. ich habe mich eben an den computer gesetzt, weil ich die frage ins forum stellen wollte, und siehe da, es steht dein beitrag drin, der das gleiche thema beinhaltet.
ich benutze seit november letzten jahres odaben, und es hat auch bis jetzt ganz wunderbar funktioniert. aber jetzt, wo die temperaturen wieder etwas runter gehen und ich eigentlich friere, fängt die schwitzerei unter den armen wieder an. es ist zwar nicht ganz so schlimm wie in der zeit vor dem odaban, aber es macht mir doch zu schaffen, weil ich denke, es könnte wieder so schlimm werden. und das ganze ist ja ein regelrechter teufelskreis. man fängt an zu frieren, gleichzeitg schwitzt man unter den armen, durch die nässe fängt man noch mehr an zu frieren....etc.
ich hoffe jedoch sehr, daß wenn ich odaben wieder vermehrt benutze, das ganze wieder in den griff zu bekommen, denn wenn man trocken durchs leben geht, fühlt sich das einfach wunderbar an!!
Hallo,
endlich mal Menschen die das gleiche Problem haben wie ich!
Ich schwitze auch nur zur kühleren Jahreszeit - hauptsächlich an
den Händen! Die letzen 4Monate, besonders bei diesem heißem
Sommer, hatte ich kaum Schweißausbrüche! Ich war ein ganz
anderer Mensch! Jetzt wird es wieder kühler und die ganze
Sache fängt wieder von vorn an! Ich hab es zwar mit Odaban ganz
gut im Griff, aber in Extremsituationen (z. B. Schulung, Geburtstag, ...)
versagt auch das! Seit Ende April hab ich Odaban nicht mehr benutzt,
bis letzte Woche, da ist es kühler geworden und ich hatte Geburtstag!
Im Gegensatz zu allen anderen HH´ler hasse ich den Winter und
liebe den Sommer, schon komisch! Meine Vermutung ist, dass ich
bei Wärme oder Hitze z. B. mehr am Rücken oder unter den Armen
schwitze und der Schweiss sozusagen ein anderes Ventil gefunden hat!
Naja, vielleicht sollte man die Schweissporen einfach mal trainieren,
mit Saunagänge oder Kneipp-Wechsel-Bäder?
Lieber Twix,
Genau wie das Hand- und Achselschwitzen kann man auch Gesichtsschwitzen mit ETS, also operativ von 2 5mm Schnitten auf jeder Brustseite behandeln. Problem ist wie bei jeder ETS, daß das Schwitzen sich in andere Bereiche verlagert, das sogenannte "kompensatorische Schwitzen" am Bauch, Rücken, Po, Oberschenkel etc. Diesen Effekt haben fast alle Patienten, manchmal auch nur vorrübergehend. Selten, in ca. 2% ist das kompensatorische Schwitzen ein ernstes Problem. Bisher hätten aber alle meine Patienten die ETS wieder machen lassen.

Beim Gesichtsschwitzen kann es zusätzlich das Risko einer Augenmuskellähmung mit der Folge eines leicht hängenden Oberlides geben, meist vorrübergehend in einigen Fällen aber auf Dauer.
Ich habe dieses Problem noch nicht gehabt.
Ich bin aber trotzdem am Gesicht von ETS, der Entfernung des Schweißnervenknotens (Ganglion T2) auf ESB übergegangen auf Clippung zwischen T1 und T2.
Die Schweißblockade ist die gleiche (etwa 95% Erfolg), Vorteil ist aber , daß der Clip notfalls wieder entfernt werden kann.
Soviel zur Operation, die sollte man sich also gründlich überlegen und für und wider sorgfältig besprechen, solange andere Dinge gut helfen.
Bei schwerem langjährigen Leidensdruck und wenn nichts vernünftig hilft ist es aber eine echte Chance - Bei interesse gebe ich Dir ein par Telephonnummern von Exschwitzern.


Gruß Prof Schaarschmidt
Direktor der Kinder- und Jugendchirurgie Berlin-Buch 030/94107887
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.