Hallo Leidensgenossen,

ich möchte hier darüber berichten ob und wie AHC20 sensitive bei mir wirkt. Speziell, wie es in meinem Gesicht wirkt. Dazu habe ich hier im Forum kaum etwas finden können, vom Selbstversuch des Admin mal abgesehen.

Dieser Bericht lässt sich nicht verallgemeinern, Eure Reaktionen können also völlig anders sein (besser/schlechter). Die möglichen Nebenwirkungen findet man ja im Beipackzettel.

13.06.2006, Dienstag (1. Tag)

Kurzversion:
- AHC unter den Achseln verwendet(2 Euro-Stück großes Areal)
- Gesicht fehlte noch der Mut
- Keine Hautreaktion festgestellt
- Schlafen gegangen


Langversion:

AHC20 sensitive ist angekommen.

am späten Nachmittag, 1 Std. nach dem Duschen hab ich mir dann die Flasche und ein Wattestäbchen (eigentlich für die Ohren) genommen.

das Stäbchen hab ich vorsichtig mit dem AHC getränkt, so ungefähr drei vier Tropfen, mehr verträgt so ein Wattestäbchen nicht...ohne selbst zu tropfen ;-)

Da ich ein vorsichtiges Kerlchen bin, hab ich genau nach Anleitung erstmal ein zwei Euro-Stück grosses Areal unter meinen Achseln damit bestrichen (eine Watteseite mit drei/vier Tropfen je Achsel)

An das Hauptproblem, mein Gesicht hab ich mich erstmal noch nicht rangewagt. Ich wollte erstmal die Reaktion meiner Haut und die Wirkung unter den Achseln abwarten.

Den Abend war ich dann ziemlich verunsichert...fast schon entäuscht, da sich keinerlei Hautreaktion, also kein jucken brennen oder röten zeigte. Hatte also das Gefühl, dass sich da nix tut...also auch nix besser wird.

---> nix mehr gemacht und Schlafen gegangen


14.06.2006, Mittwoch (2. Tag)

Kurzversion:
- über 30°C, kein Schweißfleck am Hemd, an den Achseln
- Nicht ganz trocken, aber deutlich besser, als sonst.
- Erster Gesichtsversuch wahrscheinlich wegen falscher Anwendung ohne Erfolg aber auch ohne Hautirritationen



Langversion:
ich bin überrascht -- seit 8 Stunden im Büro, Affenhitze, feuchter Hintern, feuchter Rücken, dicker Schweißglanz im Gesicht...aber das Hemd an den Achseln ist trocken.
Endlich kann ich die Ordner hinter mir im Sitzen, mit ausgestreckten Armen aus dem Schrank holen und muss nicht extra aufstehen, damit ich meine Arme nicht durch die Gegend strecken muss.

Auf der Heimfahrt, im überhitzten Auto wurden die Achseln wieder etwas nässer, aber nicht genügend um große Schweißflecken zu machen. Das hat mit Sicherheit keiner ausser mir bemerkt ;-)

Dummerweise musste ich wegen starkem Gesichtsschweiß fluchtartig den aufgesuchten Lebensmittelmarkt unverichteter Dinge verlassen...

Depremiert zuhause fällt der Entschluss AHC noch heute im Gesicht zu testen. Also trage ich nach dem Duschen vorsichtig mit einem Wattestäbchen etwas AHC auf die linke Geheimratsecke um zu sehen wie meine Gesichtshaut reagiert.

zwei Stunden später und noch keine Reaktion auf das AHC, also kein Jucken oder ähnliches. Also wage ich mehr. Ich streiche die Stirn entlang des Haaransatzes plus etwa einen Zentimeter tiefer mit AHC ein.

Ich konnte keine Hautirritationen bei mir feststellen.

Am Abend bin ich bei Freunden zum Grillen eingeladen, Deutschland-Polen anschauen. Hätte ich damals gewusst das es über 30°C haben wird...hätte ich die Einladung mit irgendeiner Ausrede abgesagt...geht aber leider auf keinen Fall.

Also, 12 Leute in einem 20qm Raum, bei über dreißig Grad Aussentemparatur. Das Hemd in Achselnähe bleibt trocken, aber nach dem erstem Biss in den warmen, frisch gegrillten Hamburger quillt der Schweiß aus meinem Gesicht...nur der mitgebrachte Kinderhandventilator (mit tollen Leuchteffekten) konnte schlimmeres abwenden.

Ich denke mal, da ich das AHC nicht übernacht habe einwirken lassen, sondern es praktisch eine Stunde nach dem Auftragen im Gesicht schon wieder ausgeschwitzt hatte, konnte es nicht richtig wirken. Unter den Achseln war es weiterhin klasse, ohne es seit Tag 1 nochmal angewendet zu haben.

Als ich etwas...ähm...angetrunken nach Hause kam, war ich nicht fähig AHC nochmals anzuwenden...das wäre wahrscheinlich im wahrsten Sinne "ins Auge" gegangen.

---> Schlafen


15.06.2006, Donnerstag (3. Tag)

Kurzversion:
- wieder über 30°C
- Achseln noch immer super, obwohl dort bisher nur einmal angewendet (am 1. Tag)
- zweitesmal auftragen im Gesicht (diesmal richtig)
- zweitesmal auftragen unter den Achseln
- Hautirritation im Gesicht minimal


Langversion:

Wieder ein heisser Tag. Wieder Grillen...diesmal bei den Schwiegerleuten...viel Heiß, viel Schweiß...

Am Abend, nachdem meine Frau mir bestätigt hat, das Sie mich auch mit knallroten Gesicht weiterhin lieben würde, hab ich AHC20 nochmal richtig im Gesicht angewendet.

Abends geduscht, eine Stunde gewartet, und dann mit Wattestäbchen die komplette Stirn, vom Haaransatz, bis zu den Augenbrauen behandelt. Auch zwischen Auge und Kotletten und ebenfalls auf den Wangen unterhalb der Augen. Im Ganzen hab ich wohl zwei Wattestäbchen gebraucht, jeweils beide Seiten.

Außerdemhab ich die Anwendung unter den Achseln wie am ersten Tag wiederhilt, wobei ich das Anwendungsareal auf die komplette Achsel vergrößert habe.

Unter den Achseln hatte ich wieder keinerlei Irritationen. Im Gesicht hatte ich allerdings das Gefühl, das sich meine Haut etwas spannt. Nach einer halben Stunde hatte ich auch kurz einen leichten Juckreiz, bzw. ein leichtes kribbeln an der Stirn. Das war aber alles halb so wild. Eigentlich hat es nicht wirklich gestört.

Anschließend hab ich darauf geachtet möglichst nicht zu schwitzen und mich zu entspannen...bei mir heisst das dann ---> Schlafen


16.06.2006, Freitag (4. Tag)

Kurzversion:
- Affenhitze, immernoch um die 30°C
- Achseln: einwandfrei
- Gesicht: schwer zu sagen. Vielleicht kleiner, aber vielleicht auch nur eingebildeter Effekt?


Langversion:
Beim Gassi gehen mit Hund und Tochter hatte ich den Eindruck, dass das Gesicht länger trocken geblieben ist. Letztlich ist es aber doch wieder recht feucht geworden. Ich meine aber auch, dass es schneller wieder abtrocknete und dass das Nachschwitzen weniger lang dauerte. Mit Sicherheit kann ich das aber nicht sagen.

Auch beim später folgenden Zoobesuch, meinte ich, eine geringfügige Verbesserung zu bemerken. Aber leider wirklich nur geringfügig, nicht wirklich eine Verbesserung meiner Lebensqualität. Mal sehen ob es nach längerer Anwendung besser wird.

Die Achseln waren den ganzen Tag in Ordnung.

Am Abend hab ich dann wieder das Gesicht und die Achseln behandelt, wie auch schon am Tag vorher (15.06.2006 - Donnerstag). Mit den gleichen Hautreaktionen. Fast keine bei mir ;-)
Anschließend diesen Thread hier eröffnet, und jetzt dann ins Bett.


17.06.2006, Samstag (5. Tag)

Kurzversion:
- Gesichtshaut spannt sich leicht. Mit Creme aber in den Griff zu bekommen.
- nur ca. 26/27°C, Gesicht bleibt überwiegend trocken. Manchmal ein leichter Schweißfilm während längerem Sonnenaufenthalt.
- Phantomschwitzen im Gesicht
- Heißes, aber trockenes Gesicht
- Gesichtshaut spannt deutlich, bzw. ist einfach ungewohnt trocken + warm.


Langversion:
Meine Tochter hat uns gerade aufgeweckt (8:00Uhr *stöhn*)
Im Gesicht merke ich jetzt etwas mehr Spannung. Als ob sich eben die Haut zusammenzieht. Deutlicher als Gestern abend, aber noch nicht unangenehm. Hab die Gesichtscreme aufgetragen..."Nivea for Men" die hat mir meine Mutter zum 30igsten gekauft...sicher ohne Hintergedanken...die Spannung ist auch gleich nach dem Auftragen etwas besser geworden, aber noch nicht ganz weg.
Es spannt vor allem an der Stirn. Die Wangen sind nicht so sehr betroffen.

Waren den halben Tag Unterwegs, bei ca. 27°C.
Als ich eine Zeit mit meiner Tochter auf dem Spielplatz verbracht hatte (die Sonne knallte runter...der Spielplatzsand strahlte die Wärme zurück, kein Schatten) hab ich ganz deutlich gemerkt, wie meine Gesichtsschweißdrüsen sich zum Dienst meldeten. Alles fühlte dich wie immer an, auch der Windhauch der über den dicken Schweißfilm weht und etwas kühlt, nur ein ganz leichtes Prickeln und das Gefühl der gestrafften Haut kam hinzu. Wie üblich hab ich mir dann, als ich dachte es wäre an der Zeit...also kurz vorm Abtropfen, mit meinem Unterarm den Schweiß von der Stirn gewischt.
Im Hinterkopf die üblichen Gedanken "Na Super...warum Schwitzt der da drüben denn nicht...wo ist Schatten...der Tag ist mal wieder gelaufen" usw.

Hoffentlich hat mich keiner beobachtet, weil meine Gesichtszüge mit Sicherheit entgleist sind, als ich meinen Unterarm angeschaut habe. Da war nix! Nicht wie sonst...angeklebte Häärchen in einer klatschnassen Suppe. Nein, der Unteram war trocken. Ich hab mir NIX aus dem Gesicht gewischt. Ungläubig hab ich das dann mit den Fingern überprüft und tatsächlich, da war allenfalls ein ganz normaler leichter Schweißfilm, wie ihn auch der Vater da gegenüber hat...wenn man ihn aus der Nähe betrachten würde.

Den Tag über habe ich immer wieder gedacht ich schwitze wie immer, hab aber jedesmal festgestellt das dem nicht so war.

Allerdings habe ich deutlich gemerkt, das meine Drüsen am arbeiten sind, es hat manchmal, wenn es losging (also wenn ich normalerweise zu schwitzen anfange) etwas gekribbelt...manchmal waren es auch kleine Pickser die ich zu spüren glaubte. Nicht weiter schlimm aber zusammen mit dem heißen, gestrafften Gesicht sehr ungewohnt, aber bei weitem nicht so schlimm wie zu schwitzen.

Das gestraffte, heiße oder trockene Gesicht...sorry kann es nicht genau definieren...ist präsent, auch mit meiner Creme konnte ich Abends nicht viel dagegen tun.
Aber hallo? Wenn das alles ist, was ich in Kauf nehmen muss...na dann bitteschön, das ist wirklich nicht weltbewegend. Vielleicht ist es auch einfach nur ungewohnt?

Im Moment bin ich am überlegen, ob ich es heute abend zum Drittenmal im Gesicht auftrage, oder ob ich einfach mal abwarte wie lange die Wirkung jetzt anhält und dann nachschmiere. Muss man eigentlich zu Beginn 3-5 Tage regelmäßig und unabhängig von der Wirkung auftragen?

Im Moment bin ich recht begeistert und hoffe das die Wirkung dauerhaft zu erzielen ist.

Ich werde versuchen spätestens morgen abend weiter zu berichten.

PS: an allen anderen Stellen hab ich bereits geschwitzt, als ich bemerkt habe, das mein Gesicht nur leicht mit einem Film überzogen war.


18.06.2006, Sonntag (6. Tag)

Kurzversion:
- Am Vortag kein erneutes Anwenden von AHC
- Auto-Aussentemperaturanzeiger bei 33,5°C
- morgens beim Joggen gehäuftes gepickste im Gesicht.
Gesicht selbst ziemlich trocken.
- Beim Aufenthalt in der Sonne und Windstille etwas mehr Schweißfilm im Gesicht, aber Längen vom Abtropfen entfernt.
- weiterhin Phantomschwitzen
- mehrmals Gesicht eingecremt wegen Spannung? Warmer Haut? Trockener Haut? Aber nicht weiter schlimm.


Langversion:
Hab mich gestern entschieden erstmal mit einer weiteren Anwendung von AHC abzuwarten um zu sehen wie lange der aktuelle Zustand bei mir anhält.

Um 9 Uhr bin ich zu meiner kleinen Jogginrunde aufgebrochen (nur 4-5 Kilometer) Das Gesicht ist sehr lange trocken geblieben. Allerdings hab ich schon nach kurzer Zeit das einsetzen der Schweißdrüsen bemerkt. Viele kleine pickser auf der Stirn und den Wangen haben mir deutlich gemacht, das meine kleinen lieben Mädels (ich bin sicher Schweißdrüsen sind weiblich) ihre Arbeit aufgenommen haben. Auf der Stirn hatten sie aber kaum eine Chance. Die wurde zwar nach und nach richtig nass, das lag aber an meinem Kopfschwitzen (der Rest...ohne das Gesicht). Vom Kopf her rollten also die Schweißperlen über die eigentlich trockene Stirn. Ich war einmal mehr überrascht.

Nachmittags (14 Uhr) gings dann zum Garten-Kaffee trinken mit der Verwandschaft. Bei so einem Wetter such ich normalerweise schon den ganzen morgen nach Ausreden. Aber diesemal hatte ich richtig Lust drauf.
Hat sich aber schnell geändert. Als ich mit meiner Tochter auf dem Arm, dem Hund an der Leine und dem Wickelrucksack auf dem Rücken auf dem sonnigen Parkplatz auf meine Liebste warten musste.
Zwar blieb die Stirn trotz "Schweißängsten fast! trocken, aber das Wetter war zu warm. Mein ganzer Kopf - ausgenommen der Stirn - perlte den Schweiß nur so ab (am restlichen Kopf hab ich schon immer viel geschwitzt). So das auch über die Stirn einige Tropfen rannten (wohlgemerkt die Stirn selbst perlte nicht)...Nacken nass...Rücken feucht etc. hatte also eigentlich schon wieder genug...

Beim Kaffeklatsch angekommen, ging es mir besser (Autofahrtwind). Trotz das wir unter einer Plexiglasscheibe mit etwas wildem Wein drunter gekaffeklatscht haben hab ich kaum geschwitzt, und die Stirn war die meiste Zeit trocken und ab und an ganz leicht Feucht aber nicht unangenehm...hab sogar meinem gegenüber meinen Kinder-Taschenventilator abgetreten, weil der Arme so geschwitzt hat.

Meine Wangen sind ab und an etwas feucht geworden.
Heute war ich etwas öfter ein ganz klein wenig feucht an der Stirn als gestern, da völliges trockenlegen sowieso nicht mein Ziel war ist das Okay. Entweder lag es an den 5-6°C mehr als gestern oder daran, das ich es gestern nicht nochmal angewendet habe.

Ich werds auch heute nicht anwenden. Mal abwarten wie sich die Wirkung entwickelt.

Ach ja, Schweißflecken an den Achseln hatte ich seiher auch keine mehr.


19.06.2006, Montag (7. Tag)

Kurzversion:
- wieder über 30°C
- Achseln und Gesicht bei Aufenthalt in der Sonne feuchter als Gestern, aber in einem völlig normalen Rahmen -> nicht auffällig
- Kaum noch das Gefühl gestraffter/heisser/trockener Haut
- auch heute kein weiteres Auftragen im Gesicht oder den Achseln geplant


Langversion:
Im Geschäft gab es die eine oder andere Stresssituation (wirklich mit 3 "s"?) bei der ich mich sonst möglichst bald auf die Toilette verzogen hätte, um mir den Schweiß aus dem Gesicht zu wischen.
Hat dann auch manchmal kurz auf der Haut geprickelt, aber ein Toilettengang war nicht nötig B)Dennoch hatte ich den Eindruck, dass ich heute etwas feuchter im Gesicht war, als die letzten Tage. Aber keineswegs störend oder abnormal. Das ist mit Sicherheit nur mir aufgefallen.

Auf dem Heimweg hab ich dann testen wollen, wie weit es noch her ist mit der Wirkung von AHC. Deshalb hab ich die Klimaanlage+Lüftung abgestellt (das Auto war draussen geparkt), und hab auch die Fenster zugelassen (Aussentemperatur 33°C!!).
Nach ein paar Minuten hat dann mein Rücken am Sitz geklebt...Achseln und Gesicht sind zwar - in dieser Extremsituation - feuchter geworden als jemals zuvor in den letzten Tagen, aber wieder hat zum Abtropfen ein riesen Stück gefehlt. Und peinlich wäre die Menge auch noch nicht gewesen.

Der Besuch auf dem kleinen Dorffest in meiner Nähe hat massig Schweißsituationen ausgelöst...ohne zu schwitzen. Was mir deutlich gemacht hat, dass die letzten Jahre des Versteckens nicht spurlos an mir vorbeigegangen sind. Das wird wohl seine Zeit brauchen bis ich mich ganz normal fühle/verhalte wenn ich bei großer Hitze in Situationen gehe, die ich früher gemieden habe.

Ich werd auch heute nicht nochmal auftragen.


21.06.2006, (8.+9. Tag)

Kurzversion:
- in den letzten beiden Tagen hat die Wirkung leicht nachgelassen. aber es ist immernoch okay.
- Spannung trockene Haut etc. war die beiden Tage nichts zu spüren.
- heute vorsorglich nochmal (Tag 9) aufgetragen
- direkt nach dem Auftragen leichter Juckreiz.


Langversion:
Ich fasse mich heute kurz...eigentlich war die letzten beiden Tage alles in Ordnung, ausser das die Wirkung ganz leicht nachgelassen hat - habs schließlich seit Tag 4 nicht mehr benutzt. Aber es bleibt im Rahmen. Enge T-Shirts hätten sicher eine Kleinigkeit abbekommen, aber nicht viel.

Hab es gerade nochmal im Gesicht und unter den Achseln aufgetragen. Achseln melden nichts, im Gesicht juckt es aber ein bißchen. Geht hoffentlich gleich weg.
<br><br>Post ge&auml;ndert von: a.kemi, am: 21/06/2006 22:17
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Post geändert von: a.kemi, am: 17/06/2006 20:45

Ich schreib das mal...damit der Thread nicht verloren geht...ich hoffe das ist nicht zu frech...
a.kemi schreibe:
Den Tag über habe ich immer wieder gedacht ich schwitze wie immer, hab aber jedesmal festgestellt das dem nicht so war.

Diesen Zustand nennt man Phantomschwitzen. Er ist verhältnismäßig häufig anzutreffen und müsste sich nach einiger Zeit einstellen.

Ansonsten würde ich ergänzend die Nutric2 re-aktiv Lotion empfehlen um den Spannungszuständen und dem leichten "Pieksen" entgegenzuwirken...

Es freut mich zu hören, dass unser Mittel scheinbar auch im Gesicht hilft und doch noch als verträglich einzustufen ist :)

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Bin gespannt wie's weitergeht! Super Bericht - klingt ja bislang sehr erfolgsversprechend! "juhu" !!!

Etwas für's peinlichste Erlebnis: Es hat mich natürlich ziemlich ange***** dass ich gerade auch bei Frauen super Achselnässe und so habe. Also hab ich allen Mut zusammengenommen und das meiner neuen Freundin, die Erklärung nach mehrmaligem langen Anlauf rausgestammelt...
Tja es hat sich herausgestellt dass sie's auch hat und ein ACH Produkt dagegen verwendet... !!! Sie hat übrigens total trockene Achseln!
Ich habe dennoch vor lauter Aufregung bezgl. des Probs, das Essen jämmerlich verbrannt und beinahe die Küche abgefackelt :-)

Das gehört zwar nicht ganz hier hin, aber ich hoffe das es Menschen hilft ihr Problem besser zu akzeptieren und ja und soll als Beispiel dafür dienen, dass wir nicht allein sind.

DasLebenIstEinDate und manchmal ist es sogar schön.

Post geändert von: daslebenisteindate, am: 18/06/2006 15:19<br><br>Post ge&auml;ndert von: daslebenisteindate, am: 18/06/2006 15:27
admin schreibt:

Es freut mich zu hören, dass unser Mittel scheinbar auch im Gesicht hilft und doch noch als verträglich einzustufen ist :)


Na und mich erst. Ich hoffe die Wirkung hält an. Man hört ja immer wieder, dass die Wirkung nach einiger Zeit nachlässt.<br><br>Post ge&auml;ndert von: a.kemi, am: 18/06/2006 21:31
DasLebenIstEinDate schreibe:

Etwas für's peinlichste Erlebnis: Es hat mich natürlich ziemlich ange***** dass ich gerade auch bei Frauen super Achselnässe und so habe. Also hab ich allen Mut zusammengenommen und das meiner neuen Freundin, die Erklärung nach mehrmaligem langen Anlauf rausgestammelt...
Tja es hat sich herausgestellt dass sie's auch hat und ein ACH Produkt dagegen verwendet... !!! Sie hat übrigens total trockene Achseln!


Freut mich für Dich das Du da auf Verständnis gestossen bist. Meine Frau ist zum Glück auch sehr verständnisvoll, als wir uns kennengelernt haben hatte ich das Problem noch nicht. Aber Sie schlägt sich tapfer mit meinen Macken(die nur teilweise vom Schwitzen stammen ;-)).<br><br>Post ge&auml;ndert von: a.kemi, am: 18/06/2006 21:35
Post geändert von: a.kemi, am: 19/06/2006 22:57

hab Tag sieben hinzugefügt :)
Sag mal kemi, hast du schon mal versucht das deinen Freunden zu erklären, anstatt nach Ausreden zu suchen? Jetzt wo ich weiß was ich habe, scheint mir das für mich ein zum Teil adäquater Weg zu sein...
Und vor allem im Gesicht sind es ja nur Ausbrüche, die ja auch wieder vorbei gehen.

Natürlich ist es aber phantastisch wenn AHC wirkt. Warte immernoch auf die Ankunft :-)
Es ist klingt aber von der Wirkung nicht ganz so toll, wenn du statt im Gesicht/ Stirn dafür auf dem "ganzen Kopf" schwitzt... :dry:
DasLebenIstEinDate schreibe:

Natürlich ist es aber phantastisch wenn AHC wirkt. Warte immernoch auf die Ankunft :-)
Es ist klingt aber von der Wirkung nicht ganz so toll, wenn du statt im Gesicht/ Stirn dafür auf dem "ganzen Kopf" schwitzt... :dry:


Das hast Du falsch verstanden. Ich hab schon vorher zusätzlich zum Gesicht, am ganzen Kopf geschwitzt.
Das ist also nichts, das von AHC herrührt. War schon immer so. Nur da fängt es später an und bleibt länger verborgen...solange ich noch Haare habe :dry: .

Außerdem schwitze ich am Rücken, im Schritt und am Nacken (schon immer). Aber dort ist es bei weitem erträglicher als im Gesicht.

Im Geschäft wissen alle die mehr mit mir zu tun haben das ich mehr schwitze als andere. Wir machen auch viele Witze darüber, meistens sogar von mir initiiert. Ebenso im engeren Freundeskreis. Da lebe ich schon längere Zeit nach dem Motto Angriff ist die beste Verteidigung. Aber wenn es wirklich losgeht, spielt es keine Rolle ob mein Gegenüber davon weiß oder nicht, es ist mir einfach unglaublich unangenehm...leider.<br><br>Post ge&auml;ndert von: a.kemi, am: 20/06/2006 20:52
...kann ich gut nachvollziehen. Ich denke das Motto "Angriff ist die beste Verteidigung" werde ich auch umzusetzten versuchen.
Hab's mal unter meine Freunde gestreut, mal sehen wie die darauf reagieren. Das ist immernoch besser als "dauernd" darauf hingewiesen zu werden, wie stark man schwitzt, ohne dafür eine Antwort geben zu können, oder wollen. Aber das ist ja jetzt anders...
Ich war gestern das erste Mal mit meiner neuen Freundin in einer sehr heßen Disko, unglaublich wie souverän sie mit den Ausbrüchen umgegangen ist :-) "Kanns noch gar nicht fassen..."

Ja und ich dachte wirklich dass das Schwitzen am Kopf bei dir vor allem kompensatorisches Schwitzen ist, also der Schweiß sich einen anderen Weg gesucht hat, aber so klingt das ja alles echt sehr gut!!!
Mein AHC kam heute an, morgen geht's los!
Post geändert von: a.kemi, am: 21/06/2006 22:17

Kleines Update ;)

@DasLebenIstEinDate
Deine Ergebnisse würden mich auch interessieren, wenns soweit ist :)<br><br>Post ge&auml;ndert von: a.kemi, am: 21/06/2006 22:20
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.