19 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
19 Jahre her
So, ich hab auch gerade mal meiner Mutter davon erzählt, sie weiß zwar das ich übermäßig schwitze, aber sie will mir das mit der Hyperhidrose nicht glauben. Ich war wegen der Krankheit noch nie beim Arzt, da Odaban nicht bringt, würde ich mich gerne mal beraten lassen, aber meine mutter glaubt mir nicht, dass ich auch bei schlechtem Wetter an Händen, Achseln und Rücken schwitze
19 Jahre her
Wenn dir deine Mum das alles nicht glaubt, solltest du ihr einfach mal die vollgeschwitzen Klamotten zeigen.
Ich glaube aber nicht, dass es Klamotten gibt, speziell T-Shirts oder so, egal aus welchem Stoff, bei denen man Schweißflecken nicht sieht...
Ich glaube aber nicht, dass es Klamotten gibt, speziell T-Shirts oder so, egal aus welchem Stoff, bei denen man Schweißflecken nicht sieht...
19 Jahre her
Doch, ein paar habe ich, da wären ein paar Tops, aus Poyester oder so. Dann Pullover aus Baumwolle, da hab ich nie Schweißflecken und sowas ganz dünnes von H&M ist so nen Teil zum drüber ziehen. Da sieht mans nicht
19 Jahre her
Man kann mit der richtigen Klamottenwahl seine HH verstecken! Derzeit Ich verwende AlCl unter den Armen und kann damit meine HH gutunter Kontrolle halten und wieder buntes targen, aber in den 4 Jahren, in denen ich davor damit zu kämpfen hatte, hat nie jemand das mit meinem schwitzen herausgefunden, einfach weil ich es durch Kleidung gut verstcken konnte. Auch wenn ich bei 30°C nur ein T shirt getragen habe, konnte man überhaupt keine Schweißflecken sehen.
Das erste ist mal schwarze Klamotten! Und dann solltest du Stoffe wie Baumwolle (bei Pullover), oder shirts aus Polyester oder diesem Viskose-Nylon Mix tragen (letztere fühlen sich an wie ganz dünne Pullover, gibts es oft bei C&A in der Jugendabteilung ;) finde ich sehr angenehm zu tragen). Viele sagen immer, bei Polyester würde man mehr schwitzen etc etc, aber ganz ehrlich wir schwitzen alle auch so genug, also für uns ist es denke ich wirklich egal ob es ein Teil aus Baumwolle oder Polyester ist ich ahbe bei allen Materialien immer gleich geschwitzt, nur mit dem Unterschied, dass man es bei Polyester nicht gesehen hat.
Ein weiterer Tipp sind shirts mit Mustern oder Streifen. Oft sieht man dabei auch keine Schweißflecken.
Und Leute, die unter HH am Oberkörper leiden... derzeit ist Lagenlook sowieso angesagt, also 3 shirts/tops übereinander tragen, die oberste Schicht aus dünnem Stoff und die unteren in irgendwelchen Farben, dann sieht man nicht so schwarz aus und man sieht die schweißflecken auch nicht. Allerdings weiß ich nicht, ob es auch funktioniert, wenn man am Oberkörper sehr sehr stark schwitzt.
Aber du siehst es gibt viele Wege sich so anzuziehen, dass man die Schweißflecken verstecken kann. Natürlich muss man kompromisse machen, aber wie gesagt, es hat bei mir nie jemand bemerkt und trotz meiner HH konnte ich modische Sachen tragen.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass es Frauen mit HH in Sachen richtige Kleiderwahl viel viel leichter haben als Männer.
Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen. Wünsche dir viel Glück und ich finde du solltest nochmal mit deiner Mutter reden. Vielleicht könnt ihr ja auch gemeinsam zum Arzt gehen.
Das erste ist mal schwarze Klamotten! Und dann solltest du Stoffe wie Baumwolle (bei Pullover), oder shirts aus Polyester oder diesem Viskose-Nylon Mix tragen (letztere fühlen sich an wie ganz dünne Pullover, gibts es oft bei C&A in der Jugendabteilung ;) finde ich sehr angenehm zu tragen). Viele sagen immer, bei Polyester würde man mehr schwitzen etc etc, aber ganz ehrlich wir schwitzen alle auch so genug, also für uns ist es denke ich wirklich egal ob es ein Teil aus Baumwolle oder Polyester ist ich ahbe bei allen Materialien immer gleich geschwitzt, nur mit dem Unterschied, dass man es bei Polyester nicht gesehen hat.
Ein weiterer Tipp sind shirts mit Mustern oder Streifen. Oft sieht man dabei auch keine Schweißflecken.
Und Leute, die unter HH am Oberkörper leiden... derzeit ist Lagenlook sowieso angesagt, also 3 shirts/tops übereinander tragen, die oberste Schicht aus dünnem Stoff und die unteren in irgendwelchen Farben, dann sieht man nicht so schwarz aus und man sieht die schweißflecken auch nicht. Allerdings weiß ich nicht, ob es auch funktioniert, wenn man am Oberkörper sehr sehr stark schwitzt.
Aber du siehst es gibt viele Wege sich so anzuziehen, dass man die Schweißflecken verstecken kann. Natürlich muss man kompromisse machen, aber wie gesagt, es hat bei mir nie jemand bemerkt und trotz meiner HH konnte ich modische Sachen tragen.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass es Frauen mit HH in Sachen richtige Kleiderwahl viel viel leichter haben als Männer.
Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen. Wünsche dir viel Glück und ich finde du solltest nochmal mit deiner Mutter reden. Vielleicht könnt ihr ja auch gemeinsam zum Arzt gehen.
19 Jahre her
Bei welchen Stoffen sieht man keinen Schweiß?
Ihr könnt ruhig auch % Angaben machen, dann kann ich bei den Schildchen guckn ob das so stimmt.
Was wirklich etwas taugt, sind die "Cool"-Techniken oder auch Funktionswäsche bei den Outdoor-Sachen (meistens Microfaser mit Polyester) - hier wird die Feuchtigkeit sofort aufgesogen, weitergeleitet und an die Luft abgegeben, weshalb jedes Kleidungsstück, von der Unterwäsche bis zum Parker, eben diese "Technologie" beherrschen muss
taugt wirklich etwas, das ist die Sorte, die selbst Leistungssportler manchmal aussehen lassen, als würden sie nicht schwitzen - das Problem ist nur, dass sie eben selten anders aussehen als "Wanderkleidung"
Stichworte hier sind: "atmungsaktiv", "cool" oder sogar "schnelltrocknend"
19 Jahre her
ich suche meine kleidung auch immer nach dem "wie-sehr-kann-man-meine-schweißflecken-unter-den-armen-sehen"-grad aus. ich habe die erfahrung gemacht, da man mit schwarzen sachen am besten bedient ist. weiß ist auch nicht schlecht so lang es ein baumwollstoff ist, der nicht zu dünn ist. die ganz dünnen stoffe werden eher transparent, wenn sie nass werden und das sieht man auch. mit grau habe ich meine probleme..es ist schwer eine grau nuance zu finden, die die scheißflecken nur bedingt zu sehen zulässt. also ich würde sagen bei schwarz sieht man(wenn man pech hat) 5-10%. bei weiß(wenn es sich um einen dickeren baumwollstoff handelt) auch ungefähr 5-10% bei einem leichten stoff 40-50%. schlechte farben sind: grau(in den meisten fällen), braun, alle satin kleidungsstücke(außer schwarz und weiß)...die schweißflecken sind immr 100% sichtbar und ich weiß, wie peinlich das ist. ich lebe jetzt schon seit ungefähr 3 jahren mit meiner HH und ich überlege ob ich eine absaugung durchführen lasse.
viel glück euch hh-lern!
viel glück euch hh-lern!
19 Jahre her
Hallo,
es eignen sich natürlich besonders dunkle Kleidungsstücke, die nicht transparent werden, also aus Kunststofffasern. Ich habe immer im Laden den von mir sogenannten "Schweißtest" gemacht, d.h. eine kleine Stelle am Saum etwas mit Spucke feucht gemacht und dann sieht man super gut, was der Stoff macht, wenn er feucht wird, ob er z.B. schnell dunkel wird, oder durchsichtig.
es eignen sich natürlich besonders dunkle Kleidungsstücke, die nicht transparent werden, also aus Kunststofffasern. Ich habe immer im Laden den von mir sogenannten "Schweißtest" gemacht, d.h. eine kleine Stelle am Saum etwas mit Spucke feucht gemacht und dann sieht man super gut, was der Stoff macht, wenn er feucht wird, ob er z.B. schnell dunkel wird, oder durchsichtig.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen