hallo ihr lieben,
weiß einer von euch, ob die antihydralsalbe was bringt? bei mir wirkt das ahc leider fast gar nicht. nur eine minimale verbesserung. deshalb wollte ich wissen, ob man eine alcl-lsg überhaupt mit einem antihydral kombinieren kann und wie das dann in der anwendung abläuft...
bin dankbar für jeden tipp.
lg
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Ja, kann man kombinieren, siehe oben im Forum "Hand- und Fußschweiß besiegen".
Wo schwitzt du denn genau?
Mir persönlich hilft Antihydral an den Händen ziemlich gut, aber an Achseln kaum und an den Füßen hab ich's aufgegeben, da ist die Haut so dick und das Schwitzen stört mich da auch am wenigsten. Hauptsache die Hände sind im akzeptablen Bereich.^^
an den füßen schwitze ich (gott sei dank) nicht sooo viel mehr wie normal. an den händen geht es so. da hab ich bisher auch noch nichts unternommen, weil es im akzeptablen bereich liegt...meine hände sind zwar auch oft kalt und feucht...aber ich fand das jetzt nicht so schlimm, weil mein problem eher unter den achseln ist. da schwitze ich echt enorm. ich hab das mit dem ahc mittlerweile auch schon fast aufgegeben, weils echt nur minimal hilft. und dafür, muss ich gestehen, ist es mir einfach zu teuer.
vielleicht hab ich falsch geschaut, aber ich hab das mit der salbe im "hand und fußschweiß" nicht gefunden. aber ich such nochmal...insofern erstmal danke! ich werd wahrscheinlich mal eine tube antihydral kaufen und testen. wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben...meine achseln sehen zwar jetzt schon übel aus (oft schuppig+rot), aber was tut man nicht gegen die HH ^^
jetzt hab ichs gefunden ^^ wie macht man das mit dem antihydral am geschicktesten, wenn man es über nacht unter den achseln auftragen will? bröselt man sich da nicht das ganze bett voll? bei händen und füßen kann man ja was drüber ziehen...aber bei den achseln?! :blink:
wie gesagt. werde es dann doch mal mit einer kombi aus ahc und antihyd. versuchen - solange ich noch ein bisschen ahc hab...wär sooo toll, wenn es mal wirklich eine änderung geben würde :woohoo:
Na, da zieht man einfach ein T-Shirt oder gar langärmeliges Shirt drüber.^^
Aber besser was altes, denn es gibt mit ziemlicher Sicherheit gelbliche Verfärbungen am Stoff.
Bin aber nicht sicher, ob das an den Achseln auch helfen wird.
Bei meinen Achseln benutze ich bei Bedarf Yerka, zwickt und brennt zwar, aber wirkt.^^ (Glücklicherweise hab ich keine empfindliche Haut.)
ich habs unter den achseln bisher nur mit ahc versucht...und mit diesem mix aus der apotheke. eigentlich ist der wirkstoff ja immer der gleiche. die wirksamkei scheint aber von person zu person trotzdem verschieden zusein.
hab schon von vielen gehört, ahc wäre die wunderwaffe - manche behaupten das aber auch von odoban, yerka usw...muss ich wohl noch ein bisschen rumprobieren.
drum dachte ich, ich versuchs einfach mal mir der antihydral-salbe
danke für die tipps, lg