Hab´ da mal ne´ Frage:

Benutze seit ca. 4-5 Jahren das Deo Vichy (7-Tage Wirkung)und es hat mir prima geholfen.

Seit ca. 10 Tagen fange ich wieder wie verrückt an unter den Achseln zu schwitzen. War bereits in der Apotheke und dort wurde mir gesagt, ich solle mal länger kein Deo benutzen, da sich mein Körper bereits an diese Zusammensetzung gewöhnt hat. Dann wieder ganz normal damit anfangen.

Da ich lange Jahre unter diesem starken Schwitzen gelitten habe, insbesondere in der Schulzeit, will ich auf keinem Fall mit einem Deo aussetzen. Sitzt jetzt schon ganz verklempt im Büro. Stehe nun jeden Morgen mit dem Problem auf und gehe mit ihm ins Bett. Kann keinen klaren Gedanken mehr fassen, aus Angst, dass alles wieder wird wie früher. Was soll ich tun?

Wahrscheinlich schwitze ich jetzt noch zusätzlich, weil ich an nichts anderes mehr denken kann. Nur wie bekomme ich meinen Kopf frei?

Kann mir jemand helfen, wie soll ich mich verhalten? Kann es sein, dass ich mich an das Deo zu sehr gewöhnt habe. Soll ich etwas anderes versuchen. Soll ich wirklich mal in den sauren Apfel beissen und längere Zeit nichts mehr benutzen.

Bin um jede Antwort dankbar.

:( Maja
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Maja,

bei mir hat das Vichy-Deo überhaupt nicht geholfen, aber Aluminiumchlorid hilft zum Glück sehr gut, gerade unter den Achseln.
Obwohl ich dich ja gar nicht kenne, bin ich absolut überzeugt davon, dass du jetzt besonders viel schwitzt, weil du so viel daran denkst - genau wie du selbst vermutet hast.
Es kann aber wirklich sein, dass du eine Pause machen musst, damit es wieder wirkt. Zumindest habe ich es hier im Forum von anderen gelesen, dass es bei vielen Produkten so passieren kann. Und wenn es jetzt schon sowieso schlecht wirkt, ist der Schritt zu "gar nicht" nicht mehr so weit, oder? Wann ist denn dein nächster Urlaub? Kannst du es vielleicht bis dahin hinauszögern? Dann hättest du diese soziale Belastung nicht so stark.
Du musst dich zwingen, ab und zu anwas anderes zu denken, und letztendlich hast du 1. inzwischen sicher mehr Selbstbewusstsein als damals als Schülerin (z.B. weil du ja auch schon 4-5 Jahre mehr oder weniger schweißfrei gelebt hast) und 2. gibt es noch sehr viele andere Medikamente, die du ausprobieren kannst - da kann ja durchaus was dabei sein, was bei dir gut wirkt.
Viel Glück!
Erstmal Danke für Deine Antwort. Ich weiß, dass ich an etwas anderes denken muss, es ist aber sooooo schwer. Man kann sich noch so sehr bemühen.
Du meinst also, dass ich etwas aussetzen soll. Mein nächster Urlaub ist erst im Mai, also noch ein bißchen hin. Was rätst Du mir, wie lange ich aussetzen soll?

Wie lange benutzt Du schon AlCl?
Hallo Maja,

bei mir hat das Vichy-Deo auch 2 Jahre lang geholfen, dann
ging das Schwitzen wieder los.
Ich nehme jetzt das AHC 20 sensitive.
Ich habe das hier gekauft:

www.schwitzen.com

Ich habe im letzten Frühjahr damit angefangen, den Winter über pausiert (damit es dieses mal auch länger hilft)
und jetzt wieder erneut mit der Behandlung begonnen.

Vielleicht ist das ja auch was für dich.
Ich habe allerdings schon desöfteren gelesen, das Pausen
für eine dauerhafte Wirkung wichtig sind.

viele Grüße Cleo
Ich benutze seit 9 Jahren AlCl und habe bei der Behandlung der Achseln noch nie eine Pause gemacht. Ich verwende es hier alle 5 Tage, im Sommer manchmal alle 4.
An den Händen und Füßen benutze ich es auch (stärker konzentriert) und habe jetzt im März zum ersten Mal eine Pause gemacht. Da war ich allerdings im Urlaub und habe gar nicht geschwitzt - es war aber auch kalt :-)
Die Pause wollte ich aber weniger wegen der nachlassenden Wirkung als wegen der stark angegriffenen Haut, die sich einfach mal erholen sollte. Ich habe eigentlich nicht das Gefühl, dass die Wirkung von AlCl nachgelassen hat, aber ich habe halt starkes kompensatorisches Schwitzen und hatte irgendwie auch gehofft, dass es gleich für mehrere Monate verschwindet, wenn ich mal für zwei Wochen die Hände und Füße nicht behandel. Naja, das war wohl ein bisschen zu viel verlangt...
Ich finde es auch super schwer, das Schwitzen aus dem Kopf zu bekommen, aber ich bin überzeugt davon, dass es eine psychische Komponente hat und dass man nicht aufgeben darf, daran zu arbeiten.
Ich denke das es bei mir hauptsächlich psychisch bedingt ist. Konnte nämlich feststellen, dass ich am Wochenende kaum geschwitzt habe. Ich habe im Garten gearbeitet und habe somit nicht ständig an meine "Achseln" gedacht. Sobald ich aber in einem Ruhezustand bin, fange ich wie verrückt an darüber nachzudenken und prompt fange ich an unter den Achseln zu schwitzen. Dann bin ich fast nicht mehr fähig irgendetwas anderes zu tun (ist vielleicht schon der Anfang einer Depression?????).

Nur, wie bekomme ich das wieder weg? Wie bekomme ich meinen Kopf wieder frei??

Ich denke ich fange morgen auch wieder ganz normal an mein Deo zu benutzen. Ich glaube nämlich nicht, dass ich wirklich eine Pause brauche.

Hat jemand das gleiche auch schon mal erlebt und eventuell auch einen Tip für mich?

Gruss Maja
Naja, so richtig gut schaffe ich es auch nicht immer, den Kopf frei zu bekommen. Man kann sich natürlich professionelle Hilfe holen, z.B. von einem Psychologen. Bei einigen hilft auch Meditation. In jedem Fall braucht man viel Geduld und es ist sicher hilfreich, wenn man eine positive Grundeinstellung zum Leben hat. Hast du mal die 10 Gebote von Admin gelesen? Ich finde sie ziemlich gut, auch wenn man einiges davon nicht so gern liest bzw langsam verdauen muss. Ich selbst beschäftige mich sehr viel (wahrscheinlich auch zu viel) mit meiner Krankheit, aber ich halte mir auch immer wieder vor Augen, dass es wirklich schlimmere Dinge gibt und versuche ganz bewusst, schöne Erlebnisse zu genießen und mich nicht von der HH unterkriegen zu lassen. Das klappt halt nicht immer, aber das meinte ich mit "daran arbeiten".
Hallo Sevici,

ich habe gerade gelesen, dass du schon 9 Jahre AlCl
benutzt.
Hast du denn so richtig trockene Hände?
Auch wenn du in einer Situation bist, wo du z.B.vielen
Leuten die Hand schüttelst?

Hilft es an den Füßen bei dir auch so gut?

Viele Grüße Cleo
Hallo Cleo,
also, an den Handflächen bin ich staubtrocken, aber ich schwitze an den Fingerkuppen und auf den Fingern. An den Fußsohlen bin ich sozusagen in der Mitte auch trocken, aber an der Ferse schwitze ich weiter. Wahrscheinlich ist da die Haut einfach zu dick. Leider schwitze ich auch an der Seite vom Fuß und auf den Zehen. Da kann ich das AlCl nicht anwenden, weil es zu agressiv ist. Unter den Achseln schwitze ich so gut wie gar nicht mehr - viel weniger als die meisten anderen Menschen, die ich kenne, wenn es heiß ist draußen. Auch bei Nervosität und körperlichen Anstrengung sind die oben genannten Bereiche trocken, aber mein Körper hat sich eben leider nach der Behandlung mit AlCl andere Stellen zum Schwitzen ausgesucht.
Guten Morgen,

übrigens danke für Deine netten Antworten. Hilft mir schon immer ein bißchen. Mal sehen wie heute mein Tag wird.

Was ich noch fragen wollte, welche Deo genau nimmst Du? Lässt Du es Dir in der Apotheke mischen oder bestellst Du es?

Gruss Maja
Ich benutze zwei verschiedene Mischungen (ist so ein Gel), die in der Apotheke extra für mich angerührt werden. Das Rezept dazu hat mir mal ein HH-Spezialist in der Uni-Klinik gegeben, und die Hautärztin schreibt es mir nun immer wieder auf. Das für die Achseln hat folgende Inhaltsstoffe:
Aluminium chloratum hexahy 7,5 g
Hydroxyaethylcelluslosum 2,5 g
Aqua purificata plus Zuschlag ad 50 g

Auf den Rezept steht immer irgendwas anderes, aber ich habe das letzte gerade bei der Krankenkasse eingereicht und kann deshlab nicht nachschauen. Außerdem glaube ich, dass zumindest in der ersten Zeile das letzte Wort abgeschnitten wurde, weil es nicht auf das Etikett passte.

Ich glaube nicht, dass du ohne Rezept diese Mischung einfach bestellen kannst - zumindest wollte eine Apotheke von mir mal unendlich viel Geld dafür abknüpfen als ich kein Rezept hatte, weil ich gerade umgezogen war. Wenn du nicht erst zum Arzt gehen willst, kann ich dir auch das ahc empfehlen, was Cleo schon geschrieben hat. Ich werde es selbst wahrscheinlich bald mal für Hände und Füße ausprobieren, weil mein Gel so schlecht einzieht und immer die Bettwäsche verfärbt oder sogar kaputt macht.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.