Hallo zusammen,

Ich habe schon seit Jahren ein starkes Schweiss Problem unter den Achseln und leider auch am Po was wohl auch das größere Problem ist.
Ich habe mir schon vor längerer Zeit von meinem Hautarzt eine Aluminiumchlorid lösung aufschreiben lassen wenn ich mich nicht irre mit 15% AC, diese hat auch unter den Armen wunderbar ihren Dienst verrichtet, leider blieb dies am Po erfolglos.
Ich kann so ganz blöd gesagt einfach nicht weiterleben, sobald ich irgendwo längere Zeit sitze ist meine Jeans durchgeschwitzt und ich habe dort einen richtigen schönen nassen Fleck.
Das ist einfach eine große psychische Belastung für mich.
Nun würde ich gerne wissen ob es leute mit einem ähnlichen Problem gibt, welche dieses vielleicht sogar in den Griff bekommen haben.
Ich bin für jede Antwort wirklich sehr dankbar.

mfg
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hi Schigong

Ich leide am genau gleichen Problem wie du.
Die psychische Belastung ist wirklich extrem und ich stehe auch oft am Rande der Verzweiflung.
Schau dir mal meine Beitrag zur Spezialkleidung von Kleinert's an: http://www.hyperhidrosehilfe.de/joomla/component/option,com_kunena/Itemid,10000/func,view/id,216655/catid,9/

Die haben auch Spezial Anti-schwitz-Unterhosen. Leider schwitze ich aber zu stark für die... aber die T-Shirts sind super! Nie mehr sichtbare Schweissflecken auf dem Shirt!!!
Ich habe mir jetzt eine Vinylunterhose ( http://hygienics.com/staydry-waterproof.htm ) bestellt und hoffe damit mehr Erfolg zu haben...
Zudem bin ich auf interessante wasserdichte Badehosen gestossen: http://www.ostomartstore.co.uk/acatalog/index.html

Ich habe mir auch davon ein Paar bestellt, werde darüber berichten, sobald ich kann!

Du könntest dir aus der Apotheke Antihydral Salbe holen. Die hilft mir ein bisschen besser gegen das Schwitzen als AlCl-Lösungen.

Kopf hoch, du bist nicht alleine mit deinem Problem!
Hallo Schigong,

ich kenne das Problem auch. AlCl hilft bei mir an den Händen, Füßen und Achseln, aber am Gesäß habe ich mich nicht getraut, das so richtig dick aufzutragen, und ahc20 sensitive hat nicht gewirkt. Im Winter schwitze ich da auch so wenig, dass es meistens gar kein Problem ist, aber von Frühjahr bis Herbst ist es echt schwer, brauchbare Kleidung zu finden. Am besten sind weiße Hosen oder ganz dicke Jeans. Bei denen sieht man die Flecken nicht, aber es ist natürlich trotzdem unangenehm, mit einer nassen Hose herumzulaufen. Ich wechsel dann ganz oft die Unterhose, wenn es irgendwie geht. das bringt immer schon mal kurzzeitige Ereichterung und bewahrt mich glaube ich auch vor der Blasenentzündung.
Auf Anraten von jhypo habe ich auch in diesem Shop so eine Spezialhose bestellt, die sich wesentlich angenehmer trägt als ich gedacht hatte, die aber leider kein "Dry Shield" hat, obwohl ich dachte, dass ich das so bestellt hätte :-( Sie wirkt also nur ein bisschen. Ich schwitze auch an den Oberschenkeln, weshal ich eine Sporthose mit Beinen bestellt habe, aber ich glaube, ich sollte mal eine von den Unterhosen testen. Bloß leider sind die in Holland im Moment nicht zu haben, und inklusive Transport und Zoll aus den USA ist mir das echt zu teuer.
Zum Glück habe ich einen Beruf, bei dem es quasi keine Kleidungsvorschriften gibt und bei dem ich viel stehen kann.
Ich finde, es hilft ein bisschen, wenn man daran denkt, dass man nicht alleine ist mit dem Problem und dass es immer noch viel schlimmere Dinge gibt, aber ich kann gut verstehen, dass du gern was dagegen unternehmen würdest. Es gibt ja auch noch stärker konzentrierte Aluminumprodukte, aber ich will mir die Haut auch nicht so großflächig damit einreiben.
Sevici, in Holland sind die auch zu haben: http://www.kleinertsstore.com/index.php?cPath=109
Wichtig ist einfach der Zusatz "WITH INTEGRATED ABSORBENT PANEL"

Wenn du dir wegen dem englisch unsicher bist, kannst du sonst auch babelfish benutzen: http://de.babelfish.yahoo.com/translate_url?doit=done&tt=url&intl=1&fr=bf-home&trurl=http%3A%2F%2Fwww.kleinertsstore.com&lp=en_de&btnTrUrl=%C3%9Cbersetzen
Danke, jhypo, aber da steht doch überall "Out of Stock" und auch ohne Babelfish verstehe ich, dass das im Moment nicht lieferbar ist.
Also erstmal danke für die Antworten:)

Das mit der Unterwäsche ist schon eine gute Idee, aber doch sehr aufwendig mit der Bestellung und auch recht teuer, aber ich werde es mir auf jeden Fall mal durch den Kopf gehen lassen, wahrscheinlich führt ja doch kein Weg dran vorbei.

Bei mir sieht das auch ähnlich aus das ich das Problem eigentlich Hauptsächlich im Sommer sehr stark habe, im Winter komme ich meist auch ganz gut damit klar.

Habe mir natürlich auch schon so meine Ideen zusammengebastelt in den letzten Jahren wie ich dem Problem am besten entgegenwirke.
Oft stecke ich mir einfach mehrlagig Küchenrolle in die Boxershorts, die saugt ja ganz gut sag ich mal, allerdings hat man dabei immer diese Ungewissheit ob der Schweiss dann nicht doch irgendwann durchdringt, und man hat ja auch nicht immer die Gelegenheit alle halbe Stunde nachzusehen, und ich leider im Beruf auch fast den ganzen Tag sitzen muss.
Ab und zu muss ich Anzug tragen da habe ich welche die sind fast 100% Polyester da geht wirklich nichts durch hab ich das Gefühl.
Aber meistens trage ich doch Jeans und die werden halt Klitschnass wenn ich nciht drauf achte.
Aufgrund des Anzugs ist mir die Idee gekommen vielleicht irgendwas mit hohem Polyesteranteil als Unterwäsche drunterzutragen.
Was haltet ihr davon?

Hatte nun auch mal die Überlegung angestellt doch mal das AHC 20 Sensitive zu probieren da steht auf der Homepage das es ja auch für diese Region geeignet sein soll, aber anscheinend scheint das ja auch nicht wirklich zu wirken wenn ich das richtig verstehe?
Vielleicht ja mal das AHC 30, oder denkt ihr das ist zu aggresiv?
Eventuell probiere ich dann auch mal die Salbe aus.
Mit dem 15% Aluchlorid aus der Apotheke hatte ich ja leider keinen Erfolg und dazu kam das es auch immer recht unangenehm gebrannt hat.

Hatt denn noch keiner Erfolg gehabt mit einer AC Lösung oder ähnlichem in diesem Bereich?

So wie ich das mitkriege scheint das wohl bei niemandem zu helfen.
Finde das doch irgendwie komisch, das man sonst an den meisten Stellen damit eine gute Wirkung erreicht jedoch am Po scheint es gar nichts zu bringen, woran könnte das liegen?
Hat denn schon mal jemand bei kleinert's bestellt?
Zoll muss man aus den Niederlanden ja nicht bezahlen oder?
Ich würde nicht grundsätzlich die Wirkung von ahc am Gesäß ausschließen. Bei mir hat es halt nicht gewirkt, aber das kann bei jedem anders sein. Warum es mal wirkt und mal nicht, weiß ich nicht.
Die Idee, so viel Polyester wie möglich zu tragen, finde ich spontan nicht so ratsam, weil die Schweißproduktion damit ja nicht reduziert wird, sondern der Schweiß nur nicht aufgesogen wird. Und ich stelle mir vor, dass das für die Haut nicht so besonders gut ist. Aber sowohl dafür als auch für die Anwendung von ahc denke ich, dass man es einfach ausprobieren muss. Du musst ja nicht gleich 10 neue Hosen kaufen, und auch das ahc (egal welches) kannst du ja zunächst an einer kleinen Stelle ausprobieren, und wenn es brennt, dann wäscht du es eben wieder ab.
Was ich bei kleinert's bestellt habe, habe ich ja schon gesagt, und soweit ich weiß, muss man aus den Niederlanden keinen Zoll bezahlen.
Könnte daran liegen, dass das AHC an der betroffenen Stelle ausgeschwitzt wird, bevor es richtig wirken kann. Habe das selbe Problem und überlege auch schon seit Jahren, was dagegen wirksam sein könnte. Während den Wintermonaten ist die Schweißbildung nicht ganz so stark ausgeprägt, aber im Sommer is es dann schon wieder extrem und ich möchte auch nicht mein ganzes Leben lang irgendwelche Einlagen verwenden. Ich würde gerne diese Unterhosen von Kleinert testen, aber die ganze Abwicklung ist mir irgendwie zu kompliziert. Hoffentlich gibt es bald auf dem deutschen Markt wirkungsvolle Unterwäsche. Ist doch bestimmt ne Marktlücke, ein derartiges Problem haben glaube ich mehr Menschen als man so denkt.. Grüßle

Leidet seit Ende der Pupertät an HH. Nach erfolgter Therapie, viel Eigeninitative sowie psychologischer Beratung, konnte die HH bereits deutlich redzuziert werden.
Na gut ich werde das AHC einfach mal ausprobieren im Notfall auch mal in der höheren Konzentration, mal schauen wie es sich verträgt bzw. ob es überhaupt wirkt.

Eine Möglichkeit was die Kleidung angeht ist mir gerade noch gekommen.
Es gibt ja Radlerhosen die am Gesäß ausgepolstert sind, allerdings weis ich jetzt nicht in wie weit das Material dann auch fähig ist Schweiß aufzusaugen, aber wäre ja auch mal nen Test wert.

Aber wirklich Schade das es keinen Erfahrungsbericht von jemandem gibt der dieses lästige Problem wirklich in den Griff kriegen konnte.
Bin da so langsam echt am verzweifeln.
Naja einfach weiter Nachforschungen betreiben, vielleicht kommt ja irgendwann mal der große Moment in dem sich eine Lösung finden wird:)
Aber wirklich Schade das es keinen Erfahrungsbericht von jemandem gibt der dieses lästige Problem wirklich in den Griff kriegen konnte.
Bin da so langsam echt am verzweifeln.

Such mal nach den Beiträgen von Emanuel Rodriguez:
http://www.hyperhidrosehilfe.de/joomla/component/option,com_kunena/func,fbprofile/task,showprf/Itemid,70/userid,3857/

Er hatte sehr gute Erfahrungen gemacht und auch darüber berichtet.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.