Ich leide auch unter sehr starken Schweißausbrüchen an im Brust-, Rücken- und Achselbereich und vor allem im Sommer entwickeln sich da leider in normalen Baumwollshirts sehr schnell unangenehme Gerüche. Und jeder kennt es, wenn das T-Shirt einmal nass ist, hat man bereits verloren ... Ich hatte mich jetzt für einen längeren Auslandsaufenthalt in Island einmal mit professionellen Outdoor-Klamotten eingedeckt und vor allem einigen Funktions-Shirts aus Merino-Wolle. Die sind alles andere als billig (teilweise 50-60 EUR) aber ich trage jetzt auch im Alltag nur noch Merino-Shirts unter Hemden oder Sweatshirts. Es macht bei mir einen riesen Unterschied.

Nicht nur, dass ist ein weniger ins Schwitzen komme, besonders fasznierend finde ich, dass die Dinger wirklich schnell auch wieder halbwegs trocken sind und vor allem so gut wie absolut keine Gerüche aufnehmen. Ich trage die Shirts manchmal über mehrere Tage und bin jedes mal wieder fasziniert, dass die eigentlich vollkommen unbeeindruckt von meinem Schweiß bleiben :) Daher komme ich auch mit einer guten Hand voll Shirts gut aus und die Investition ist es alle mal wert. Die trocknen auf der Leine auch super schnell, das ist eine wirklich tolle Eigenschaft dieser Wolle.

Ich möchte jetzt keine konkreten Produkte empfehlen - aber ich fahre sehr gut mit der Marken Icebreaker und Ortovox - da macht man auch immer mal ein Schnäppchen in Sales bekannter Outdoor-Shops. Teilweise habe ich die Shirts in XXL für um die 40 EUR bekommen. Das zahlt man manchmal auch für ein qualitativ minderwertiges S-Hirt mit einem "trendigen" Aufdruck...

Also, ich kann euch nur empfehlen: Probiert es einmal aus. Das Tragegefühl ist ein wenig anders, aber ich find die mittlerweile richtig kuschelig und auch im Bett trage ich die manchmal wenn es kälter ist.
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Keine Antworten in diesem Thema gefunden
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.