Hallo,
da dies mein erster Beitrag im Forum ist werde ich mal etwas weiter ausholen.
Ich bin 17 Jahre alt und leide eigentlich seit ich denken kann an übermäßigem schwitzen an Händen und Füßen. Seit ca 4-5 Jahren stört es mich bewusst und ich habe auch schon verschiedene AHCs ausprobiert, welche leider komplett versagt haben. Seit ca. einem halben Jahr therapiere ich das schwitzen nun mit der Iontophorese, wodurch es sich auch etwas gebessert hat und ich teilweise zumindest mit trockenen Händen durch den Tag komme, was aber auch von Mal zu Mal unterschiedlich ist.
Seit der Pubertät ist mir aufgefallen, dass ich auch unter den Armen und am unteren Rückenbereich extrem schnell schwitze. Ich muss dazu gestehen, dass ich gelegentlich geraucht habe und auch an den Wochenenden Alkohol konsumiert habe. Nun habe ich einmal 5 Wochen komplett auf Alkohol und Tabak verzichtet und auch das Gefühl gehabt dadurch wäre das Schwitzen etwas besser geworden, die Iontophorese hatte vorher nicht wirklich angeschlagen obwohl ich sie nun schon seit ca. 150 Tagen so gut wie täglich anwende. Zum Schulstart nach den Sommerferien hin wurde mein schwitzen dann sehr extrem, was vermutlich auch mit meiner aus der Hyperhidrose resultierenden angst vor der Sonne und vor warmen Tagen zusammenhängt, jedoch hat es sich nach 2-3 Wochen etwas gebessert. Zudem habe ich vor im Winter nochmal mit Salbeitee einen Versuch zu starten. Leider besteht das problem noch sehr häufig, da ich oft ein Unwohlsein oder (teilweise sogar unterbewusst) Nervosität empfinde, wodurch ich auch bei kalten Temperaturen zu schwitzigen Händen und Füßen, sowie Schweißflecken unter den Armen leide. Dass dies im Allgemeinen sehr unangenehm ist und einen auch im Umgang mit anderen Personen hemmt, sowie die Psyche stark belastet wisst ihr bestiimt genauso gut wie ich.
Nun zu meiner Frage: Hat jemand Erfahrungen mit der Auswirkung von Alkohol Tabak und teilweise auch THC auf die Hyperhidrose?Kann es eventuell sein, dass das vermehrte schwitzen unter den Armen durch "Nikotinsucht"( war nie ein Kettenraucher) verursacht wird? Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich als Kind nie wirklich stark geschwitzt habe(bis auf die Hände und Füße) und seit der Pubertät im Sommer sogar, wenn ich nur vor die Tür gehe.
Des weiteren wollte ich fragen, ob ihr noch generelle Tipps habt, um die Nervosität oder die Hyperhidrose zu bekämpfen.
Lg Leon
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Parallel zum erweiterten Umfang Deiner Anfrage würde ich gern mal Deine Iontophorese-Behandlung an den Händen hinterfragen.
Vielleicht kann ich Dir damit schon mal soweit helfen, dass Du Dein Leben uneingeschränkt führen kannst:

Wie genau gehst Du dabei vor und mit welchem Iontophorese-Gerät?

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Nachdem ich bei einem Hautarzt war, wurde mir geraten die Iontophorese auszuprobieren.
Ich nutze das Idromed 5 GS KK und wechsle nach ca. 5 Behandlungen den Plus und Minuspol.
LG
Nachdem ich bei einem Hautarzt war, wurde mir geraten die Iontophorese auszuprobieren.
Ich nutze das Idromed 5 GS KK und wechsle nach ca. 5 Behandlungen den Plus und Minuspol.
LG

Die Kürzel "KK" klingen für mich nach einem Gerät, dass einen reduzierten Leistungsumfang, also unter Umständen auch nur eine reduzierte Stromstärke aufweist. Wie ich gehört habe gibt es bei bestimmten Geräten abgespeckte Versionen, die zu besonders günstigen Preisen an die KK (Krankenkassen) verkauft werden.

Die Frage, die sich für mich daraus ergibt ist; In wie weit bietet Dein Gerät die für eine Iontophorese-Therapie notwendige Stromstärke?
Was schreibt denn die Bedienungsanleitung zu diesem Thema? Wie viel Volt oder Milliampere kann das Gerät produzieren?
Leider kann man sich bei den meisten Geräten auch nicht auf das verlassen, was das Display ausgibt, denn die wenigsten Geräte bieten hier eine ehrliche Anzeige.

Es gibt Geräte die zeigen z. B. sehr hohe Werte bis zu 30 mA an. Viele Geräte verraten dem Anwender aber nicht, wenn von den 30 mA aber auf Grund physikalischer Hemmnisse nur beispielsweise 10 mA ausgeliefert werden können.



Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Leider lässt sich von meinem handy kein bild senden, da die datei größe überschritten wurde,jedoch geht das gerät in 3-4er sprüngen von 1mA bis 25leider fehlen eine feineinstellung sowie eine zeitangabe, womit ich jedoch bislang kein allzu großes problem habe.
Hallo

aus meiner persönlichen Erfahrung würde ich behaupten das übermässiges schwitzen durch Nikotin verstärkt wird.
Nikotin ist Nervengift.
Der THC Abbau wird zusätzlich das schwitzen bestärken und zudem ist das THC für die Psyche nicht förderlich.
Habe jahrelang gekifft und bereue das zutiefst.

Rauchen habe ich vor 12 jahren aufgehört aber zur Zeit habe ich mich wieder verleiten lassen ab und an ein paar zu rauchen. Sofort nach der Nikotionzufuhr beginne ich leicht zu schwitzen - also total kontraproduktiv.
Vielen Dank für die Antwort!
Ich werde versuchen mein Konsumverhalten zu ändern.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.