Hallo,

Ich will meine Hyperhidrose an den Achseln mit einem Antitranspirant behandeln. Ich leide unter Hyperhidrose von Achseln und Füßen (diese nicht so stark).

Allerdings habe ich Angst, dass ich dadurch woanders mehr schwitze. Ist euch daher schon aufgefallen das man woanders mehr schwitzt mit der Anwendung von einem Antitranspirant? Habe gelesen, dass es passieren kann, auch erst nach jahrerlanger Anwendung.

Deswegen meine Frage ob sich hier zufälligerweise Leute befinden die Antitranspirante schon seit über 5 Jahren oder schon vieeel länger benutzen und nicht angefangen haben woanders zu schwitzen? Und kann man es durch nicht Verwendung des Antitranspirantes wieder rückgängig machen? Ich bin einfach übervorsichtig bevor ich nicht alles weiß :blink: , kann mal Vorteil mal Nachteil sein.

Tendenziell neige ich beim Sport jetzt schon überall zu schwitzen und habe Angst, dass dies danach der Fall sein kann.

Liebe Grüße
Marr
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Ja, hier! Ich :)

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.