Hallo zusammen.Ich habe einen Sohn im Alter von fast 11  Jahren.Seit Babyalter hat er schon extrem geschwitzt - gerade an den Füssen. Der Kinderarzt beruhigte mich das dies normal  sei.Mit zunehmendem Alter wurde die Schwitzerei bei meinem Sohn aber leider immer schlimmer.Ganz extrem am Kopf . Nach kurzem Lauf oder kleinster Anstrengung in der Schulpause z.B. läuft ihm der Schweiss in Strömen in den Nacken und das Shirt  / Pulli ist in kurzer Zeit klatschnass. Die Haare ebenfalls pitschnass.Das ist nicht nur sehr unangenehm für mein Kind , der wenn er dann in der Klasse wieder still sitzen muss, erneute Schweissausbrüche bekommt und gerade im Winter durch die nasse Kleidung schnell krank wird, sondern auch die Mitschüler ärgern ihn schon seit Kindergartenalter.Jetzt steckt er in der Vorpubertät - das Schwitzen wird immer schlimmer - 3 x umziehen am Tag ( wenn Sport dabei war ) ist normal. Die Füsse, Hände, Kopf und nun auch die Achseln sind betroffen.Wir  haben nun mehrfach den Kinderarzt, sowie einen Hautarzt deshalb aufgesucht, leider konnte meinem Sohn keiner helfen.Erwähnen muss ich noch, dass sein Vater auch Hyperhidrose hat - er hat sich die Schweissdrüsen unter den Achseln entfernen lassen, danach wurde es etwas besser.Kann uns HIER vielleicht jemand weiter helfen - einen Tipp geben zu welchem Arzt wir gehen können, wer meinem Kind helfen kann oder was ich als Mutter tun kann um es etwas einzudämmen ??Ich bin für jeden Antwort dankbar !Gruß aus NRW
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.

Hallo. Aus meiner Sicht gibt es hier neben einer Operation im Grunde nur zwei Möglichkeiten die eine schnelle Verbesserung bringen können:

Einen Therapieversuch (unter ärztlicher Beobachtung) mit Vagantin (in einer möglichst geringen, täglichen Dosis) und/oder die Konzentration auf die auffälligsten Stelle wie die Hände, Achseln und das Gesicht durch eine (alleinige oder ergänzende) Behandlung mit einem hautschonenden Antitranspirant oder der Leitungswasser-Iontophorese.

Wenn Du einen Arzt aufsuchen willst würde ich empfehlen an großen Uni-Kliniken in der Dermatologie einmal nach einer Hyperhidrose-Sprechstunde zu fragen.


Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Hallo boxy Ich würde dein Sohn mal nach Herr Dr Schick schicken ins hyperhidrose Zentrum ich persönlich leide auch an hyperhidrose und komme aus NRW ich habe den weg nach München diese Woche auf mich genommen und es war jeden Kilometer wert. Dr schick kennt sich echt gut aus und ist stehts bemüht die Krankheit richtig zu behandeln. Meine generalisierte Hyperhidrose hat sich anhand der Tabletten im ca 70%gelindert. Bei weiteren Fragen steh ich gern zu Verfügung 

Welche Tabletten hat Dir Herr Dr. Schick denn konkret verschrieben?
Vagantin, Sormodren oder etwas ganz anderes?


Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Ich nehme grade ein mix aus somodren und oxybutynin wobei ich bei das alter eher auf oxybutynin gehen würde 

Du meinst "wobei ich auf Dauer eher auf oxybutynin gehen würde"?


Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.