ich habe leider auch dieses Problem mit dem sehr starken Schwitzen und will jetzt Ihren Tipp ausprobieren. Sie schreiben erst das Antihydral, danach das 30% Antitranspirant und an allen Tagen morgens das starke Antitranspirant. Wieviel Prozent hat dann das starke Antitranspirant?
VG
M.H
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
VG
M.H
Hallo Jan hier :)
Ich bin 24 und leide unter starkem Schwitzen an Händen & Füßen.
Habe bereits die Antihydral Salbe in Kombination mit dem AHC30 Forte angewandt, leider bisher ohne Erfolg.
Nach mittlerweile 2 1/2 Wochen, von denen ich am Anfang teilweise recht überzeugter Nichtschwitzer geworden war muss ich nun leider feststellen, dass das Schwitzen nicht umbedingt weniger geworden ist.
Wie sind die Erfahrungen hierzu?
Wann sollte das Schwitzen i.d.R. weniger werden?
Ich muss dazusagen, ich leide unter starkem Schwitzen was heißen soll, ich schwitze teilweise so stark an Händen und Füßen, dass die vermehrte Schweißbildung zum Abtropfen an beiden Körperstellen führt.
Mein Schwitzen im Achselbereich konnte ich bereits erfolgreich mit "sweat off" besiegen.. im Bereich des Unterkörpers schwitze ich leider auch mehr als normal, aber es ist weniger schlimm.
Was würdet Ihr mir raten?
Eine OP kommt für mich nicht in Frage.
Gerne würde ich es weiter mit Cremes oder ähnlichem probieren.
Habe es auf der Basis von homöophatischen Mitteln bereits probiert, auch ohne Erfolg.
Ist diese Stromtherapie erfolgsversprechend oder ggf. ein Bluttest?
Hatte damals mit ca 15 Jahren oder früher einen durchführen lassen nur leider kein Ergebnis mehr davon und mein Arzt kann mir leider auch nichts mehr darüber sagen..
Ist es denn wichtig zu wissen ob Primär oder Sekundär und wenn ja warum?
Was lässt sich besser behandeln und wie?
So viele Fragen :(
Vielleicht hat jemand ein paar nützliche Infos die mir weiterhelfen und mich am Ende doch noch Herr über das Schwitzen werden lassen..
Viele Liebe Grüße,
Jan
Jemand was dazu??
ich hab auch erst mit der Therapie (Antihydral Salbe und AHC30 forte) angefangen. Es wird zwar etwas besser, aber wenn es so heiß wird (über 30°) oder man in nicht klimatisierte Räume kommt, dann lässt die Wirkung nach. Ich mach einfach mal weiter. :)
Die Stromtherapie hilft bei mir leider gar nicht, hab auch schon die Tabletten "Sormodren" verschrieben bekommen. Keine Wirkung, das einzige was ich bekam, war ein furchtbar trockener Mund.
Versuch du einfach mal die Stromtherapie und/oder das Sormodren, vielleicht hilft es ja dir.
Was hat es mit dem Bluttest auf sich?
VlG
M.H
ich hab mich vor einiger Zeit hier angemeldet und probiere jetzt Therapie von Sascha Ballweg aus.
Wie fast alle von euch leide ich auch unter extremes Schwitzen (klitschnass) an Händen und Füßen, besonders wenn es im Sommer so heiß wird.
Ich weiß nicht, ob es euch auch so geht, aber wenn ich beim Einkaufen bin schau ich allen Menschen sofort auf die nackten Füße, ob es jemanden gibt, der genauso schwitzt wie ich. Bis jetzt habe ich noch keinen Menschen gesehen. Im Gegenzug hoffe ich, dass mir niemand auf die Füße schaut und meine Schweißperlen auf den Zehen / Füßen sieht, denn ich trage trotz nasser Füße Flip-Flops oder offene Schuhe (mit entsprechenden Einlagen zum Wechseln). Auf den Plastiksohlen könnte ich gar nicht gehen, weil ich dann davon rutsche.
Ich kenne auch niemanden (früher in der Schule, Bekannte, Freunde, Arbeitskollegen etc.) die genauso schwitzen wie ich.
Was ich eigentlich wissen will, gibt es in München oder Umgebung so etwas wie einen "Stammtisch" wo man sich in regelmäßigen Abständen treffen und miteinander ratschen / austauschen kann? Wäre toll, wenn jemand was weiß und mir eine Adresse oder ähnliches mitteilen kann. :)
Viele Grüße
M.H
Muss man zwingend das andere Mittel zur Behandlung der Füße mit verwenden ???
Antihydral setzte ich in schwierigen Fällen als "Initialzündung" ein, also um erst einmal ein "trockenes Milieu" zu schaffen, damit AHC forte überhaupt einwirken kann ohne gleich wieder ausgewaschen zu werden. Sonst kann auch AHC forte nicht wirken.
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
Ich bin 27 Jahre alt und leide schon seit meiner Geburt an starker Hyperhidrose an Händen und Füßen. In der Pubertät kam dann auch noch das Schwitzen hinter den Achseln hinzu.
Ich habe schon sehr viel ausprobiert, kann mich gar nicht mehr richtig erinnern was genau alles, unter anderem aber Salbeitees, diverse Cremes und Tabletten, homöopathische Mittel, Iontophorese (Hände u. Füße) ... nichts hat mir auch nur ein bisschen geholfen.
Gegen das Schwitzen hinter den Achseln habe ich mir dann Botox spritzen lassen - funktionierte super - hielt für circa 9 Monate und dann hab ich's einfach wieder spritzen lassen.
Nachdem das so super funktioniert hat probierte ich das Botox spritzen auch bei den Händen aus - tat höllisch weh - brachte wieder einmal gar nichts....
Mittlerweile lass ich mir kein Botox mehr spritzen, sondern verwende den Odaban-Spray mit dem ich sehr zufrieden bin (wohlgemerkt nur hinter den Achseln)...
Heute bin ich auf das Produkt AHC30 forte gestoßen und hab mir dieses auch sofort bestellt. Nach langem 'Verstecken' meines Problems habe ich nun doch die Hoffnung, dass es noch irgendetwas gibt was mir auch bei Händen und Füßen hilft.
Nun zur eigentlichen Frage... habe die Anwendungsempfehlung zur Kombinationsanwendung gelesen und möchte sofort damit starten....
Nur .... was ist ein mindesten 30% Antitransparent (meinen Sie damit das AHC30 forte).... und was ist dann das 'starke' Antitransparent - oder ist das dasselbe?
Bin sehr froh, dass ich auf das Produkt und auch dieses Forum hier gestoßen bin und hoffe, dass auch ich so positive Rückmeldungen geben kann :-)
Freu mich auf eine Antwort.
LG Barbara
Sobald die Wirkung aber da ist (Schweißreduktion um 80-90 %) solltest Du bitte unbedingt stückweise das Antihydral mit Deinem gut gewählten Antitranspirant ersetzen ;)
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"