Hallo zusammen,

auch ich habe seit ich denken kann mit dieser Überfunktion zu tun. Ich bin bemüht mich damit irgendwie zu arrangieren und in letzter Zeit macht mir das Folgende zu schaffen:

durch das ständige Schwitzen bin ich auch im Schritt "feucht" (herr je ... ich weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll :laugh: ) Das Problem ist halt, dass dadurch scheinbar auch die Hosen im Schritt abartig schnell verschlissen sind.

Ich bin mir nicht sicher inwiefern meine Gewichtszunahme und die etwaige Annäherung der beiden Oberschenkelinnenseiten dazu beiträgt, aber was auch immer. Die Hosen gehen schnell kaputt.

Kennt ihr das auch? Wie helft ihr euch da? Kann man das irgendwie gescheit flicken oder einfach eher moderat teure Jeans/Hosen kaufen und mit dem höheren Verschleiss leben?

Ganz lieben Gruß
Matthias
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo madmachine!

Hm, ob Hosen vom Schwitzen verschleißen, kann ich nicht sagen.

Aber mir hat eine Bekannte mit etwas kräftigeren Schenkeln mal beim Anblick meiner Bohnstangenbeinchen neidisch gesagt, dass bei mir dann wohl die Hosen an den Innenseiten nicht so schnell kaputt gehen würden, da bei mir ja beim Gehen nicht die Beine so aneinander reiben.

Und ich muss sagen: Das tun sie wirklich nicht. Allein die Idee, dass Hosen durch sowas kaputt gehen können, war mir damals vollkommen neu.

Also schlussfolgern wir:
Wenn du vorher schon geschwitzt hast und deine Hosenbeine davon unbeschädigt blieben, aber jetzt, nach der Gewichtszunahme die Hosen verschleißen, dann wird's wohl eher am Gewicht liegen, oder? ;)


Liebe Grüße,

Ilona
ja das hatte ich auch kenne das von früher ihr müsst gewicht abnehmen mehr trainieren
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.