13 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
13 Jahre her
Du meinst vielleicht Sormodren? Das ist auch ein Anticholinergika wie Vagantin ...
13 Jahre her
Genau. Leider soll das starke Nebenwirkungen haben, deswegen traue ich mich noch nicht dazu zu greifen. Wobei mir bei meinem momentanen Standpunkt mir das relativ egal ist.
Jemand Erfahrungen mit dem Zeug?
Mfg. David
Jemand Erfahrungen mit dem Zeug?
Mfg. David
13 Jahre her
Naja, das musst du natürlich entscheiden, denn Nebenwirkungen gibts wohl einige (http://wissen.schwitzen.com/schwitzen/therapiemoeglichkeiten/item/580-medikamente-gegen-schwitzen.html) und bei bestimmten Krankheiten darfst du das gar nicht nehmen ... auf der anderen Seite würdest du ggf. weniger schwitzen. Sormodren wirkt aber sehr ähnlich wie Vagantin.
Hast du mal deine Schilddrüse untersuchen lassen?
Hast du mal deine Schilddrüse untersuchen lassen?
13 Jahre her
Kompletten Check beim Arzt gemacht.
Schilddrüse top, Nieren top. Blutwerte ok und Hormone auch.
War gerade beim Kardiologen mein 24h Blutdruckmessgerät geholt. Mal schaun was daraus wird.
Es muss doch irgendwas geben was mir hilft? Andere bekommen das doch auch in den Griff. . .
Schilddrüse top, Nieren top. Blutwerte ok und Hormone auch.
War gerade beim Kardiologen mein 24h Blutdruckmessgerät geholt. Mal schaun was daraus wird.
Es muss doch irgendwas geben was mir hilft? Andere bekommen das doch auch in den Griff. . .
13 Jahre her
--- das "Sormodren" wirkt stärker als "Vagantin" und durchdringt die Hirnschranke.
Versuche es mit einer 1/2 Tablette. Verträgst du die einigerm. gut, kannst du danach im Abstand die restliche Tablette einnehmen.
Gegen den trockenen Mund und Hals kaue ich ständig med. Kaugummi.
Sormodren wirkt bei mir erst nach ca. 2 Std. nach der Einnahme.
Das mag wohl verschieden sein, daher ausprobieren.
Vagantin, auch doppelte Menge, wirkt bei mir nur ganz wenig.
Z.Z. teste ich "Remifemin" gegen das Schwitzen.
Berichte im Forum ob sich Erfolg einstellt.
Jetzt ist ja der richtige Zeitpunkt.
Grüße,
ottelli
Versuche es mit einer 1/2 Tablette. Verträgst du die einigerm. gut, kannst du danach im Abstand die restliche Tablette einnehmen.
Gegen den trockenen Mund und Hals kaue ich ständig med. Kaugummi.
Sormodren wirkt bei mir erst nach ca. 2 Std. nach der Einnahme.
Das mag wohl verschieden sein, daher ausprobieren.
Vagantin, auch doppelte Menge, wirkt bei mir nur ganz wenig.
Z.Z. teste ich "Remifemin" gegen das Schwitzen.
Berichte im Forum ob sich Erfolg einstellt.
Jetzt ist ja der richtige Zeitpunkt.
Grüße,
ottelli
13 Jahre her
Gut zu wissen, wusste ich nicht. Soll man Somordren nicht langsam einschleichen?
13 Jahre her
--- nein, du kannst Sormodren ja anfänglich mit der 1/2 Tablette oder 1/4 Tablette bei dir testen.
Einige von uns hatten anfänglich Probleme bei der Koordination.
Bei mir habe ich, außer trockenen Schleimhäuten, nichts festgestellt.
:)
Einige von uns hatten anfänglich Probleme bei der Koordination.
Bei mir habe ich, außer trockenen Schleimhäuten, nichts festgestellt.
:)
13 Jahre her
Äh, das ist doch Einschleichen. Siehe Packungsbeilage:
"4.2 Dosierung, Art und Dauer der Anwendung Art der Anwendung: Zur Vermeidung von Magenbeschwerden empfiehlt es sich, Sormodren während oder unmittelbar nach den Mahlzeiten einzunehmen. Jede Tablette Sormodren hat eine Kreuzrille; die Tablette kann dadurch halbiert und geviertelt werden. Dosierung: Die individuell beste Dosis ist durch langsame Steigerung der Anfangsdosis von 2 mg (1⁄2 Tablette/die) zu ermitteln. Die Erhaltungsdosis liegt normalerweise bei 11⁄2 – 3 Tabletten/die (6 – 12 mg). Dauer: Die Dauer der Anwendung richtet sich nach Art und Verlauf der Erkrankung und kann von einer kurzfristigen Gabe (z.B. bei medikamentös bedingten extrapyramidalen Symptomen) bis zur Dauermedikation (z.B. beim Parkinson-Syndrom) reichen. Bei Hyperhidrosis kann auch eine kurzfristige, situationsbezogene Einnahme sinnvoll sein. Das Absetzen einer Behandlung mit diesem Arzneimittel sollte schrittweise erfolgen."
Sollte also auch wieder ausgeschlichen werden.
"4.2 Dosierung, Art und Dauer der Anwendung Art der Anwendung: Zur Vermeidung von Magenbeschwerden empfiehlt es sich, Sormodren während oder unmittelbar nach den Mahlzeiten einzunehmen. Jede Tablette Sormodren hat eine Kreuzrille; die Tablette kann dadurch halbiert und geviertelt werden. Dosierung: Die individuell beste Dosis ist durch langsame Steigerung der Anfangsdosis von 2 mg (1⁄2 Tablette/die) zu ermitteln. Die Erhaltungsdosis liegt normalerweise bei 11⁄2 – 3 Tabletten/die (6 – 12 mg). Dauer: Die Dauer der Anwendung richtet sich nach Art und Verlauf der Erkrankung und kann von einer kurzfristigen Gabe (z.B. bei medikamentös bedingten extrapyramidalen Symptomen) bis zur Dauermedikation (z.B. beim Parkinson-Syndrom) reichen. Bei Hyperhidrosis kann auch eine kurzfristige, situationsbezogene Einnahme sinnvoll sein. Das Absetzen einer Behandlung mit diesem Arzneimittel sollte schrittweise erfolgen."
Sollte also auch wieder ausgeschlichen werden.
13 Jahre her
Danke für die Antworten :)
Ich werde es aufjedenfall mit Sormodren versuchen. Hole mir direkt heute mein Rezept beim Arzt. Hoffentlich schlägt es an.
Mfg
Ich werde es aufjedenfall mit Sormodren versuchen. Hole mir direkt heute mein Rezept beim Arzt. Hoffentlich schlägt es an.
Mfg
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen