11 Jahre her
Liebe Leute,
da ich immer in allen möglichen Foren auf der Suche nach Möglichkeiten gegen mein übermäßiges Schwitzen an Händen und Füßen war, wollte ich jetzt hier nochmal meine Erfahrungen aufschreiben.
Ich leide seit meiner Pubertät an HH an Händen und Füßen. In meiner engeren Familie bin ich die Einzige. Nur von meiner Tante wusste ich, dass sie auch mit Schweißhänden zu kämpfen hatte. Ewig lang habe ich nichts dagegen unternommen und dachte, dass ich einfach damit leben muss. Besonders in Beziehungen und im Studium war es super unangenehm, da ich nicht nur an heißen Tagen unter schwitzigen Händen und Füßen leide.
Vor 2 Jahren habe ich dann angefangen, Antihydral und AhC Forte auszuprobieren. Antihydral habe ich abgesetzt, da ich komische Flecken an den Füßen bekommen haben (wie Alterspigment) und die Haut schrecklich aussah. AhC hat ein wenig geholfen, aber leider nicht so, dass man im normalen Ausmaß schwitzt.
Dann habe ich im Forum etwas über Iontophorese gelesen und mich nach 10 Jahren HH getraut zum Hautarzt zu gehen. Sie hat mir dann sofort ein Rezept geschrieben, meinte aber das Botox hilfreicher sei. Meine KK hat mir nach Einsendung des Rezepts ohne Ärger und Aufwand sofort ein Gerät von Hidrex für Zuhause zur Verfügung gestellt.
Ich habe es jeden Tag an Händen und Füßen mit 20-30V bzw 30-35V für 15 Minuten angewandt. Ich wollte mir keine Hoffnung machen. Die Behandlung ist etwas unangenehm (vor allem an den Füßen) aber aushaltbar. Am Anfang habe ich sehr sehr stark danach an Händen und Füßen geschwitzt. Stärker als sonst. Nach der 6. Behandlung habe ich gemerkt wie meine Füße trocken wurden. Wirklich richtig trocken. Auch an den Zehen, an denen ich vorher stark geschwitzt habe. Das Schwitzen an den Händen ist auch viel besser geworden. Bei normal warmen Temperaturen habe ich gar keine Schweisshände. Mal gucken wie es ist, wenn es schwül und heiß wird. Zurzeit gucke ich wie lange die Trockenheit anhält ohne zu behandeln (habe jetzt zirka 14 Mal täglich behandelt). Der Erfolg bei den Füßen stellte sich deutlich schneller ein als bei den Händen.
Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr mich gerne anschreiben. Wollte eigentlich nur mal meine Erfahrungen hier loswerden, nachdem ich selbst so viel im Internet in Foren recherchiert habe und gerne noch mehr erfahren hätte.
Liebe Grüße,
Schnatti
da ich immer in allen möglichen Foren auf der Suche nach Möglichkeiten gegen mein übermäßiges Schwitzen an Händen und Füßen war, wollte ich jetzt hier nochmal meine Erfahrungen aufschreiben.
Ich leide seit meiner Pubertät an HH an Händen und Füßen. In meiner engeren Familie bin ich die Einzige. Nur von meiner Tante wusste ich, dass sie auch mit Schweißhänden zu kämpfen hatte. Ewig lang habe ich nichts dagegen unternommen und dachte, dass ich einfach damit leben muss. Besonders in Beziehungen und im Studium war es super unangenehm, da ich nicht nur an heißen Tagen unter schwitzigen Händen und Füßen leide.
Vor 2 Jahren habe ich dann angefangen, Antihydral und AhC Forte auszuprobieren. Antihydral habe ich abgesetzt, da ich komische Flecken an den Füßen bekommen haben (wie Alterspigment) und die Haut schrecklich aussah. AhC hat ein wenig geholfen, aber leider nicht so, dass man im normalen Ausmaß schwitzt.
Dann habe ich im Forum etwas über Iontophorese gelesen und mich nach 10 Jahren HH getraut zum Hautarzt zu gehen. Sie hat mir dann sofort ein Rezept geschrieben, meinte aber das Botox hilfreicher sei. Meine KK hat mir nach Einsendung des Rezepts ohne Ärger und Aufwand sofort ein Gerät von Hidrex für Zuhause zur Verfügung gestellt.
Ich habe es jeden Tag an Händen und Füßen mit 20-30V bzw 30-35V für 15 Minuten angewandt. Ich wollte mir keine Hoffnung machen. Die Behandlung ist etwas unangenehm (vor allem an den Füßen) aber aushaltbar. Am Anfang habe ich sehr sehr stark danach an Händen und Füßen geschwitzt. Stärker als sonst. Nach der 6. Behandlung habe ich gemerkt wie meine Füße trocken wurden. Wirklich richtig trocken. Auch an den Zehen, an denen ich vorher stark geschwitzt habe. Das Schwitzen an den Händen ist auch viel besser geworden. Bei normal warmen Temperaturen habe ich gar keine Schweisshände. Mal gucken wie es ist, wenn es schwül und heiß wird. Zurzeit gucke ich wie lange die Trockenheit anhält ohne zu behandeln (habe jetzt zirka 14 Mal täglich behandelt). Der Erfolg bei den Füßen stellte sich deutlich schneller ein als bei den Händen.
Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr mich gerne anschreiben. Wollte eigentlich nur mal meine Erfahrungen hier loswerden, nachdem ich selbst so viel im Internet in Foren recherchiert habe und gerne noch mehr erfahren hätte.
Liebe Grüße,
Schnatti