Liebe Leute,

da ich immer in allen möglichen Foren auf der Suche nach Möglichkeiten gegen mein übermäßiges Schwitzen an Händen und Füßen war, wollte ich jetzt hier nochmal meine Erfahrungen aufschreiben.

Ich leide seit meiner Pubertät an HH an Händen und Füßen. In meiner engeren Familie bin ich die Einzige. Nur von meiner Tante wusste ich, dass sie auch mit Schweißhänden zu kämpfen hatte. Ewig lang habe ich nichts dagegen unternommen und dachte, dass ich einfach damit leben muss. Besonders in Beziehungen und im Studium war es super unangenehm, da ich nicht nur an heißen Tagen unter schwitzigen Händen und Füßen leide.

Vor 2 Jahren habe ich dann angefangen, Antihydral und AhC Forte auszuprobieren. Antihydral habe ich abgesetzt, da ich komische Flecken an den Füßen bekommen haben (wie Alterspigment) und die Haut schrecklich aussah. AhC hat ein wenig geholfen, aber leider nicht so, dass man im normalen Ausmaß schwitzt.

Dann habe ich im Forum etwas über Iontophorese gelesen und mich nach 10 Jahren HH getraut zum Hautarzt zu gehen. Sie hat mir dann sofort ein Rezept geschrieben, meinte aber das Botox hilfreicher sei. Meine KK hat mir nach Einsendung des Rezepts ohne Ärger und Aufwand sofort ein Gerät von Hidrex für Zuhause zur Verfügung gestellt.

Ich habe es jeden Tag an Händen und Füßen mit 20-30V bzw 30-35V für 15 Minuten angewandt. Ich wollte mir keine Hoffnung machen. Die Behandlung ist etwas unangenehm (vor allem an den Füßen) aber aushaltbar. Am Anfang habe ich sehr sehr stark danach an Händen und Füßen geschwitzt. Stärker als sonst. Nach der 6. Behandlung habe ich gemerkt wie meine Füße trocken wurden. Wirklich richtig trocken. Auch an den Zehen, an denen ich vorher stark geschwitzt habe. Das Schwitzen an den Händen ist auch viel besser geworden. Bei normal warmen Temperaturen habe ich gar keine Schweisshände. Mal gucken wie es ist, wenn es schwül und heiß wird. Zurzeit gucke ich wie lange die Trockenheit anhält ohne zu behandeln (habe jetzt zirka 14 Mal täglich behandelt). Der Erfolg bei den Füßen stellte sich deutlich schneller ein als bei den Händen.

Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr mich gerne anschreiben. Wollte eigentlich nur mal meine Erfahrungen hier loswerden, nachdem ich selbst so viel im Internet in Foren recherchiert habe und gerne noch mehr erfahren hätte.

Liebe Grüße,

Schnatti
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo,

ich wende die Methode der Iontophorese selbst schon 3 Jahre an und würde euch gerne sagen wies mir dabei ergeht:

Anfangs habe ich das Gerät im Krankenhaus, an Händen und Füßen, getesten (2 Wochen) und ich muss sagen, ende der 2. Woche schwitze ich keinen einzigen Tropfen mehr. Ich hatte dabei bei den Händen ca. 25V und bei den Füßen 60 und aufwärts.

Heute schaffe ich an guten Tagen gerade mehr 17V an den Händen und 55V an den Füßen. Ich weiß nicht ob es an der derzeitigen Hitze oder an den niedrigeren Voltzahlen liegt, aber ich habe keine Chance mehr das Schwitzen in den Griff zu bekommen. Letzen Sommer hatte ich schon zu kämpfen, aber diesen Sommer habe ich einfach keine Chance mehr. Ich schwitze seither überall am Körper mehr und seit diesem Sommer quält mich ganz speziell auch der Achselschweiß.

Mir wirkt die Iontophorese bei den Händen mehr als bei den Füßen, woran das liegt, kann ich leider nicht sagen. Ich kann kaum irgendwelche offenen Schuhe anziehn, weil mir das Wasser nur so runter läuft.

Ich versuche mich derzeit darüber zu informieren, wo ich welche Operation durchführen lassen könnte.

Kann mir irgenjemand diesbezüglich genauere Informationen und Vorgehensweisen sagen?
Ich habe jetzt öfters gelesen, dass man am Rest des Körpers dann vermehrt zu schwitzen beginnt, was bei mir derzeit nicht möglich ist. Es rinnt mir wahrlich nur so runnter und es ist eine echte Qual zum Arbeiten. Ich bin am verzweiflen, weil ich es so nich mehr im Griff habe. Ich habe geschwollene Hände und Füße, Schweißflecken wo es nur geht. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter.

Botox möchte ich eigentlich vermeiden, weil es ja das reinste Nervengift ist und mir auch bisher jeder Arzt davon abgeraten hat, sowohl hinsichtlich des Gifts als auch wegen den Schmerzen und den Kosten (wären immerhin alle 6 Monate 600€)

Ich bin über jeden Tip und Hinweis froh, den ihr mir geben könnt.

Liebe Grüße,
Elefante
Zur ETS kann ich Dir ganz viel aktuelles zeigen und erzählen, wenn Du magst. :)
Kannst mich ja mal privat anschreiben.

LG, KiwiD
Das wäre wirklich spitze wenn du mir da ein paar Infos hättest.
Kannst du mir auch sagen, wie das wegen dem KS ist? Kann es sein, dass ich das derzeit habe weil es einfach so heiß ist und das jetzt irgendwie derzeit jeder hat, oder ob das schwitzen einfach schlimmer geworden ist und ich drum begonnen habe am ganzen Körper zu schwitzen. Und denkst du das ist dann schon ein Zeichen, dass es nach der OP schlimmer werden würde?

LG
Kannst mir ja mal ne E-Mail schreiben. :side: Adresse ist Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dann kannst Du mir genaue Fragen stellen.
Wer hat ebenfalls Erfahrungen mit der Iontophorese sammeln können? Jeder Anwendungsbericht ist wertvoll und hilft anderen Betroffenen.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.