Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
15 jahre? na dann haben wenigstens unsere kinder etwas davon. dr. schick hatte mir gesagt, dass die vererbungsrate 25% ist und es auch zu generationenspruengen kommen kann. mich wuerde interessieren, ob das neue treatment dann auch fuer das bekaempfen von erythrophobie wegweisend sein kann.
titania

wie geht es dir ? wie war die letzte behandlung ? was sagt deine psychologin ? lg dan
Hi zusammen,

also ich selbst habe diese Bioresonanztherapie auch schon ausprobieren, muss aber direkt mal sagen, dass sie beim besten Willen nicht das Problem lösen kann. Wenn man ein wenig schwitzt und damit unzufrieden ist, KANN es vielleicht etwas helfen, wenn man mit Atemübungen in stressigen Situationen schneller runterkommt - aber wenn man wirklich viel schwitzt (und das am ganzen Körper) dann ist es leider absolut keine Hilfe. (zumindest war es das für mich nicht)
schließlich ändert sich an der Tatsache nichts, dass man einfach wahnsinnig viel schwitzt! (wahnsinnig viel heißt Abtropfen!!! und vollschwitzen des ganzen Shirts in wenigen Minuten!!) da hilft auch keine Übung oder kein Messen der Schweißmenge/Herzrhythmus/Anspannung der Nackenmuskeln... leider! wäre ja zu schön, wenns so wäre ;)

Ich will nur nicht, dass sich jemand falsche Hoffnungen macht...zumal man das oft selbst zahlen muss!

Hat eigentlich nochmal jemand vom Herrn Dahl von der Upsala University eine Antwort auf seine Anfrage bekommen? Würde mich sehr interessieren, da es doch weiterhin mein einziger annähernder Sonnenschein der Hoffnung am Horizont ist....

Grüße

Fluid
Hi Fluid,

ähnliches denke ich von Biofeedback/&-resonanz und anderen Entspannungsverfahren auch.
Hier kam keine neue Nachricht bezüglich Uppsala rein, selbiges auf HH-Forum.de! Ich habe Prof. Gieler in Gießen nach einer möglichen Kooperation mit Uppsala gefragt, allerdings sei wohl der Fortschritt der Forschung ziemlich am Anfang und eine Teilnahme als Proband nicht möglich. Nach dem Termin war erst mal jede Euphorie dahin.
Habe mir dann ein Privatrezept für "Probanthine" geben lassen und werde das Ende der Woche, wenn meine Grippe weg ist, testen! Heute kamen die ersten Sonnenstrahlen und wieder war alles nass :/

Grüße zurück
Hi Heal,

das Problem ist, dass eben Leute, die nicht nachvollziehen können wie es ist, wenn man wirklich abartig viel schwitzt, einen idR nicht wirklich verstehen und dann sehr gerne auf sog. Entspannungsverfahren verweisen.. Das impliziert für mich immer ein bisschen, dass es an mir liegt, dass ich soviel schwitze - obwohl es eine körperliche Disposition ist, für die ich nichts kann.
Andererseits kann ich es schon verstehen - wie o.g. wissen die Leute eben nicht wie es ist, und wollen einem eigentlich nur helfen... naja, bissle OT aber musste mal raus ;)

Jo, das sind auch die zwei Foren auf denen ich immer rumgeistere. Wie kamst du auf Prof. Gieler? Ist er auch bekannt für dieses Feld?
Hmmmm, also sind diese 15 Jahre "fix"? Das wär allen ernstes ein deftiger Schlag ins Gesicht...
Warst du vor Ort in Gießen?

Probanthine habe ich mal ein bisschen recherchiert, aber von den Nebenwirkungen scheint das ja mit Sormo vergleichbar zu sein... :( würd mich aber freuen wenn du trotzdem mal ein wenig berichtest, wenn du wieder gesund bist!

Wieso gibt es kein gescheites Medikament, das nicht ZNS wirksam ist? Trockener Mund is mir egal, nur auf Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme, Schwindel und Übelkeit hab ich absolut keine Lust... :dry:
Da kann ich auch echt daheim bleiben und im dunklen Kämmerchen vor mich hinschwitzen... :angry:

Ja, das mit der Sonne und nass kenn ich - is irre was die schon für ne Kraft hat bei 10°C

Grüße

Fluid
Da es jetzt wieder warm wird/ist und der Leidensdruck damit wächst, bin ich wieder auf der Suche nach möglichen Hoffnungsschimmern für unser Leiden. Da geteiltes Leid leichter zu ertragen ist, will ich einfach mal mitteilen was ich so finde

Auf der Website von der International Hyperhidrosis Society habe ich folgenden Artikel gefunden:

http://www.businesswire.com/news/home/20150401005527/en/Brickell-Biotech-Signs-Exclusive-License-Development-Agreement#.VSerevCtb2R

Wenn ich das richtig verstanden habe, handelt es sich dort allerdings um ein topisches Anticholinergikum, also sowas wie ne Salbe oder so. Aus Interesse habe ich die Firma jetzt mal angeschrieben und zum einen gefragt, was die Innovation hierbei ist, ggü. dem Alcl das ja auch gegen axillare Hyperhidrosis sehr gut hilft.
Zum anderen habe ich aber natürlich gefragt, ob das Medikament evtl. auch am ganzen Körper benutzt werden kann, oder ob dann die Nebenwirkungen zu krass werden.
Allerdings mache ich mir da ehrlich gesagt wenig Hoffnung, eine Creme am ganzen Körper anzuwenden wird wohl eher schwierig. Nichtdestotrotz bleibt mir und uns ja nichts anderes übrig als einigermaßen optimistisch zu bleiben ;) drum hab ich gedacht, fragen kostet ja nichts.

Hier noch die Website von der Firma:

http://www.brickellbio.com/pipeline/pipeline.htm]

Tropfende Grüße

Fluid
Hallo zusammen,

ich habe in den letzten Monaten viel gesurft und nach irgendwelchen aktuellen Entwicklungen für unser Leiden gesucht. Dabei bin ich auf 4 Firmen gestoßen, die ich allesamt angeschrieben habe.

1&2.Dermira und Brickellbio: entwickeln wohl irgendwas (vorerst ausschließlich) für die Achseln zum auftragen.
2.Theravida: entwickelt wohl eine Art Oxybutynin 2.0 das besser wirken und weniger Nebenwirkungen haben soll - aber nach neuesten Erkenntnissen sind Anticholinergika ja eh Demenz fördernd
4.Biomedical Research Srl aus Italien, die ein Patent auf eine Creme aus Gerber Sumach angemeldet haben.

Nummer 4 waren dann auch schlußendlich diejenigen, die als Einzige auf meine Anfrage geantwortet haben. (Habe allerdings auch 2 mal hingeschrieben, vermutlich waren sie einfach genervt dass ich kein Geschäftskunde war :P )
Sie haben sich leider sehr sehr kurz gefasst, aber besser als nichts.

"Hello,
we are the research company behind the patent EP2827881A1.
This product will be release to the public on september 2015.
Best regards.
Biomedical Research srl
"


Jetzt muss man dazu sagen, dass sich deren Patent liest wie direkt aus meinen kühnsten Träumen entflohen. Was mich einerseits hoffnungsvoll, andererseits aber auch verdammt skeptisch stimmt - schließlich wurde schon oft genug irgendwas als Heilsbringer verkauft, mit dem ich am Ende nichts anfangen konnte, da ich wohl einfach zu extrem (und überall) schwitze.

Also genießt das alles lieber mit etwas Vorsicht, die Enttäuschung ist sonst im Nachhinein zu groß - nichtdestotrotz wollte ich euch das nicht vorenthalten.

Nur mal ein kleiner Auszug:

"According to the results of a study performed on 30 volunteers suffering from serious forms of primary hyperhidrosis, it is sufficient to apply said extract to the affected parts (localised hyperhidrosis), or use it all over the body as a liquid composition (generalised hyperhidrosis), to obtain better results than conventional medical or surgical treatment. "


Über eine wirkliche Studie schreiben sie leider nichts...

"Mediocre results were obtained with the conventional methods, and only against mild forms of hyperhidrosis, whereas the use of products containing Rhus coriaria L. extract neutralised excessive sweating, even in the more serious and lengthy forms of hyperhidrosis, at the same time maintaining the normal perspiration necessary to ensure correct body temperature regulation, and preventing the formation of unpleasant odours. "


Liest sich wirklich fabelhaft! Irgendwie so fabelhaft, dass es eigentlich nicht wahr sein kann :( Nur ein weiterer Punkt der mich etwas stutzig macht ist, der letztgenannte: Dass es einerseits überragend wirkt aber andererseits die normale Transpiration für die Kühlung des Körpers erhält. Das klingt selbst in meinen Ohren unrealistisch...und ich wünsche mir wirklich nichts sehnlicher als dass es bald ne Lösung für den **** gibt!

Also: nicht in wilden Freudestaumel verfallen ;) Aber Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt!

zum Schluß noch den Link zum Patent:
http://www.google.com/patents/EP2827881A1?cl=en

Gruß

fluid
Danke, dass du diese Info mit uns teilst, fluid.

Ich habe mir das Patent nun durchgelesen.

Das klingt ja wirklich fast zu schön, um wahr zu sein. Schwitzen ja, aber "normal" und nicht so arg viel. Das wäre was. Da aber so viele Mittel schon als "Wunder" verkauft wurden, bleibe ich dennoch skeptisch. Dann ist die Enttäuschung auch nicht so groß, wenn es doch nicht funktioniert.

September ist ja schon bald, vielleicht hört man da ja mehr davon.
Bis dahin bleibt wohl nicht viel mehr übrig als uns gegenseitig die Daumen zu drücken, dass endlich mal der große Durchbruch kommt.
Da schließe ich mich an. Vielen Dank für die Mühe und auch für das Teilen der Infos!
Zum 2. Punkt: Das stimmt mit Anticholinergica. Habe ich auch letztens gelesen. Nur geht man hier von regelmäßigen Einnahmen (mind. 3 Jahre) aus.
Ich denke wenn man diese Mittel bei Bedarf nimmt also durchschnittlich 1 mal die Woche o.Ä. sollte das eher weniger ein Problem darstellen.

Dies wäre ein weiteres Mittel was in der Entwicklung ist - erstmal aber ausschließlich für die Achseln
http://www.sweathelp.org/en/170-latest-newsletters/319-new-lotion-is-like-botox-but-without-needles.html

Bin gespannt auf erste Erfahrungen. Weisst Du auch wo man dies ab September beziehen kann?
Sehr gerne, wir sitzen ja alle im selben Boot!

Ja, das Produkt ist schon sehr vollmundig beworben. Ich kenn mich dahingehend leider nicht aus, kann mir aber vorstellen dass man in sein Patent alles reinschreiben kann, wie man lustig ist. Die echten Bewertungen werden dann wohl hier im Forum entstehen ;)

Nein, leider haben die mir nicht verraten wo man das kaufen kann, obwohl ich das gefragt hatte. Aber die sind im Prinzip eh nicht auf meine Mail eingegangen. Naja, hauptsache irgendne Form von Rückmeldung!

Ich werd Anfang September mal im Netz suchen ob sich das Produkt finden lässt, und wenn nicht schreib ich denen einfach nochmal, so lange bis sie mir anworten :laugh:
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.