Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo, Hagbard!
Ich habe am 15.11 ein Termin in stuttgarter Hautklinik und lasse mir auch die Schweißdrüsen absaugen. Nach deinem Brief bin ich zwar verunsichert, finde aber gut, dass du das geschrieben hast. Ich würde gerne wissen ,wer dich die beiden male operiert hat? Denn mir wurde bei der Besprechung gesagt,dass ich den Arzt selbst auswählen kann. Es tut mir wirklich Leid, dass es bei dir nicht geklappt hat, ich wäre nicht so tapfer wie du. Der Arzt meinte zu mir, dass es bei innen in diesem Jahr nur drei solche Fälle gab, und ich fand er hat die gefahr ziemlich runtergespielt. Ich wünsche dir alles Gute!!! :)))
Liebe Nicole,

Lähmungen sind bei der ETS in Berlin noch nie aufgetreten.
Bei der Behandlung des Gesichtsschwitzen gibt es ein Theoretisches Risiko daß das AUgenlid leicht hängt, deshalb klippen wir am obersten Nervenknoten nur noch, damit wir im Falle eines Falles den Klip wieder entfernen könnten, wir hatten das Problem aber noch nie,
Wenn Du ernsthaft überlegst, kann ich Dir Telephonnummern Von Ex-Schwitzern geben, damit Du Erfahrungen austauschen Kannst.
Wo schwitzt Du genau noch außer der Achsel und was hast Du schon alles Probiert ?


Tel 030/94017887

Gruß Prof. Schaarschmidt Berlin-Buch
Hallo Hagbard,
auch ich habe mir (vor 4 Wochen) in der Stuttgarter Hautklinik die Schweißdrüsen absaugen lassen und meine Frage an Dich wäre: Wie bald nach der 1. OP hast Du bemerkt, das Du ein Therapieversager bist???? Wann hast Du wieder zu schwitzen angefangen? Sofort oder erst später und wenn ja, wieviel später???
Alles Gute für Dich und laß Dich nicht unterkriegen!!!!
L.G. Conny
Hi Hagbard,

ich finde es echt gut, daß Du Deine negativen Erfahrungen mit der OP beschrieben hast. Auch wenn es mir leid tut, daß es bei Dir nicht funktioniert hat. :-(

Ich bin gerade auf der Suche nach einer geeigneten Klinik. Stuttgart wäre nicht so weit von meinem Wohnort entfernt und deshalb würde mich trotz Deiner schlechten Erfahrungen interessieren, was Du für die erste OP bezahlt hast und ob Du für die zweite OP noch einmal das gleiche bezahlt hast.

LG
Christina
Hallo Conny, Hallo Christina,

ich habe recht bald gemerkt, dass ich ein OP-Versager bin, d.h. sobald die Fäden gezogen waren und das "Schutzpflaster" von meinen Achseln weg war. Der Achselverband hat den Schweiss nicht mehr aufgesaugt
so dass ich wieder diese nassen Flecken hatte. Denke, das merkt man ca. 1-2 Wochen nach der OP.

Die OP in Stuttgart hat 1500 EUR gekostet. Ich habe für die 2. OP, für die diversen
Nachuntersuchungstermine nichts bezahlen müssen!


Gruß auch :-).
Hallo Leila,

habe gerade Deinen Beitrag zur Absaugung gelesen. Du hattest ja am 18.09. einen Termin bei Dr. Fatemi. Ist soweit alles problemlos verlaufen?
Wo hast Du denn diese OP machen lassen?

Ich habe am 21.10. auch einen Termin bei Dr. Fatemi in Bietigheim. Bin mir jedoch noch nicht ganz im klaren darüber, ob ich es wirklich machen lassen soll.

Ich wäre Dir über eine Rückantwort dankbar.

Liebe Grüße,
Bianca.
also ich habe mir vor über einem jahr die schweißdrüsen unter den armen bei doc fatemi in unna absaugen lassen und bin echt glücklich weil ich so trocken bin. ich hoffe auch, das das jetzt für immer so bleibt, weiß gar nicht mehr, wieso ich das nicht viel eher gemacht habe. habe auf der seite www.s-thetic.de gelesen, daß er jetzt eine neue klinik in düsseldorf hat, aber wußte gar nicht, dß er auch in bietigheim operiert. freust du dich schon auf deinen termin? erzählst du danach von deiner op?
Hallo Leila,
war deine OP erfolgreich? Berichte uns doch mal...

Gruß
Sarah
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.