Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
15 Jahre her
Hallo Peter,
ich kenne jemanden, dem es ein paar Monate nach der Op genauso ging.
Die Hände fingen wieder an zu schwitzen (nicht so schlimm wie vorher, aber trotzdem genug, um panisch zu werden).
Er bekam vom Operateur die Information, dass das durchaus normal sei und sich alles erstmal einpendeln müsse.
Das hat es dann letztendlich auch, und derjenige schwitzt mittlerweile geringfügig wie jeder 'normale' Mensch bei Hitze und Stress an den Händen (dafür ist dann verstärkt das kompensatorische Schwitzen an anderen Körperbereichen vorhanden).
Ich hoffe für Dich, dass es bei Dir ähnlich ist.
LG
jamajoki
ich kenne jemanden, dem es ein paar Monate nach der Op genauso ging.
Die Hände fingen wieder an zu schwitzen (nicht so schlimm wie vorher, aber trotzdem genug, um panisch zu werden).
Er bekam vom Operateur die Information, dass das durchaus normal sei und sich alles erstmal einpendeln müsse.
Das hat es dann letztendlich auch, und derjenige schwitzt mittlerweile geringfügig wie jeder 'normale' Mensch bei Hitze und Stress an den Händen (dafür ist dann verstärkt das kompensatorische Schwitzen an anderen Körperbereichen vorhanden).
Ich hoffe für Dich, dass es bei Dir ähnlich ist.
LG
jamajoki
15 Jahre her
danke erstmal für die aussage aber bei mir is es doch mehr als normal mittlerweile wieder auch bei angenehmen 20 grad und das nur an einer hand. also ich weiß einfach nicht wie das sein kann. wenn das wieder aufhört wärd natürlich super aber wie soll das gehn. ich mein mein nerv wurd durchgeschnitten. also kann das ja nur heißen das der für die rechte wieder zusammenwuchs oder?:dry:
15 Jahre her
Ich kann da auch nur spekulieren, da ich ja wie Du nur Laie bin.
Vllt. muss sich das Gleichgewicht zwischen beiden Seiten erstmal einstellen.
Kann mir nicht vorstellen, dass der durchtrennte Nerv innerhalb so kurzer Zeit wieder zusammengewachsen ist.
Da solltest Du wohl mal in der Klinik nachfragen.
Und wenn Du jetzt für die rechte Hand zur Überbrückung mal mit Antihydral testest?
Mir hilft das im Moment ganz gut.
Vllt. muss sich das Gleichgewicht zwischen beiden Seiten erstmal einstellen.
Kann mir nicht vorstellen, dass der durchtrennte Nerv innerhalb so kurzer Zeit wieder zusammengewachsen ist.
Da solltest Du wohl mal in der Klinik nachfragen.
Und wenn Du jetzt für die rechte Hand zur Überbrückung mal mit Antihydral testest?
Mir hilft das im Moment ganz gut.
15 Jahre her
antihydral hat mir leider bisher noch nie geholfen.
also mein hautarzt meinte auch die zeit seit der op ( knapp 4 monate) reicht damit das zusammenwächst.....
naja mittwoch hab ich mein beratungsgespräch
also mein hautarzt meinte auch die zeit seit der op ( knapp 4 monate) reicht damit das zusammenwächst.....
naja mittwoch hab ich mein beratungsgespräch
15 Jahre her
Hallo, eine Frage:
Welches starke Antitranspirant kann hier im Rahmen der Kombianwendung empfohlen werden.
Ansonsten kann ich nach nur drei Anwendungen durchaus bestätigen, dass das Schwitzen an den Händen reduziert worden ist.
Hätt' ich nie gedacht !!
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
siechfried
Welches starke Antitranspirant kann hier im Rahmen der Kombianwendung empfohlen werden.
Ansonsten kann ich nach nur drei Anwendungen durchaus bestätigen, dass das Schwitzen an den Händen reduziert worden ist.
Hätt' ich nie gedacht !!
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
siechfried
15 Jahre her
Zusatz von mir selbst:
Natürlich meine ich drei Anwendungen mir Antihydral...!
Natürlich meine ich drei Anwendungen mir Antihydral...!
15 Jahre her
danke jamajoki.
ich hoffe es funktioniert wie bei deinem bekannten.
kannst du von ihm vielleicht mal in erfahrung bringen wie das genau war, also ein bisschen detaillierter?
wäre super und ich müsste vielleicht nicht nochmal die toturen einer op auf mich nehmen. danke :-)
ich hoffe es funktioniert wie bei deinem bekannten.
kannst du von ihm vielleicht mal in erfahrung bringen wie das genau war, also ein bisschen detaillierter?
wäre super und ich müsste vielleicht nicht nochmal die toturen einer op auf mich nehmen. danke :-)
15 Jahre her
Öhm, siechfried....
Es ist das Antitranspirant, das ich Dir vorgeschlagen hatte, bei der Suche auf der Seite der Versandapotheke einzugeben;)
Peter, ich werd nachhaken, ob's detaillierter geht und Dir ggf. dann nochmal antworten:)
Es ist das Antitranspirant, das ich Dir vorgeschlagen hatte, bei der Suche auf der Seite der Versandapotheke einzugeben;)
Peter, ich werd nachhaken, ob's detaillierter geht und Dir ggf. dann nochmal antworten:)
15 Jahre her
Wie viel von dem AHC 30 soll man eigentlich verwenden? Möglichst dünn oder eher großfälig und viel und morgens und abends oder nur abends?
15 Jahre her
Das steht in der Anleitung
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen