Es gibt einige wenige Personen bei denen AlCl3-Produkte (und auch AHC) überhaupt nicht helfen, ebenso wie es auch ein paar wenige gibt, bei denen selbst die Verödung der Schweißdrüsen nichts gebracht hat.
Ich würde an Ihrer Stelle jedoch nicht zwingend davon ausgehen zu dieser Randgruppe zu gehören - allein schon weil es ein Stück weit "Aufgeben" bedeuten würde.
Wichtig ist es aber zu wissen, dass Dry24 oder Nutric nicht helfen die Schweißdrüsen weiter trocken zu legen sondern AHC nur in der einen oder anderen Weise unterstützen können.
Dry24 in dem es dem Träger mit einem frischen Geruch und Gefühl ein sichereres Empfingen gibt und Nutric in dem es hilft evtl auftretenden Hautreizungen entgegen zu treten und somit eine effektivere Behandlung zu ermöglichen.
So können unemfindlichere Hauttypen in Kombination mit Nutric sicherlich auch einmal AHC30 forte ausprobieren und notfalls eben "beicremen".
Dies ermöglicht Anwendungen die ansonsten kaum Möglich wären. Erstens da wohl kein anderes Produkt der Konkurrenz eine ähnlich hohe Wirkungskonzentration bieten dürfte und zweitens, da es auch ein so sorgfältig abgestimmtes und spezialisiertes Präparat wie Nutric bislang noch nicht gibt.
Damit werden die Anwendungsmöglichkeiten der AHC Linie deutlich erweitert und die Präparate der Forte-Linie, die ja ursprünglich speziell für Handschweiss und Fußschwitzen entwickelt wurden, dürften auch für andere Anwendungen und Hauttypen alltagstauglich werden.
Bitte auf keinen Fall aufgeben sondern vielmehr versuchen die eigene individuelle Dosierung und den richtigen Anwendungsrhythmus zu finden!
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
Liebe Grüße
Diana
Allerdings muß ich auch sagen, dass ich seit gestern nochmal den Deo Creme-Stick von Linden Voss aus der Apotheke benutzt habe und nach einem Date mit einer Frau nicht durchgeschwitzt habe !!! B) - Allerdings habe ich den Stick Abends benutzt und morgens wie ein herkömmliches Deo! - Ein Nachteil scheint aber zu sein, dass sich so ein weisses Zeug unter den Achseln absetzt... :sick:
da mein Schwitzen unter den Achseln total verschwunden ist, als nächstes werde ich es an den Händen und Füßen ausprobieren.
Ich würde dafür eher AHC30 forte benutzen aber versuchen kannst Du es natürlich auch erst einmal mit dem Sensitive. Bei meinem starken Handschweiss war das AHC20 aber definitiv zu schwach und erst das AHC mit rund 30% AlCl-Anteil konnte mir überhaupt etwas helfen.
Jetzt bin ich auch am Überlegen ob ich mir Nutric bestelle, wenn es wirklich gegen den Juckreiz hilft.
Es hilft wirklich sehr gut. NUTRIC lindert den Juckreiz und hat dazu noch eine kühlende Wirkung. Es ist wirklich sehr angenehm und dürfte auf Hautreizungen subjektiv ein bisschen so wirken wie ein kühlender Sommerregen im Juli :cheer:
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
dieser Thread ist zwar schon ein wenig älter; wollte aber mal nachfragen, wie denn die Erfahrungen mit der NUTRIC-Lotion sind. Bei mir sind die gleichen Probleme aufgetaucht: AHCsensitiv hat zuerst wunderbar geholfen, das Brennen wurde aber immer stärker (trotz minimaler Anwendung - täglich abends 2-3 Tropfen pro Achsel), nach 2 Wochen lässt die Wirkung aber mit zunehmendem Juckreiz und Brennen (und damit verbundenem Kratzen) nach :(
Also, wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und die NUTRIC-Lotion schon ausprobiert? Wäre toll, wenn Die Lösung des Problems so einfach wär
:)
Viele liebe Grüße,
Mandarine
Ich habe mir also die NUTRIC-Lotion + Dry 24 bestellt und bereits angewendet und kann dazu folgendes sagen:
Die NUTRIC-Lotion wirkt bei mir sehr gut. Meine Haut unter den Achseln ist viel weicher, weniger gerötet und gereizt und das Jucken hat enorm nachgelassen. Außerdem riecht die Lotion sehr gut.
Zusätzlich trage ich jetzt morgens das Dry 24-Deo auf, das den ganzen Tag über wirkt.
Schwitzen tu ich nach wie vor noch etwas, allerdings um einges weniger als vorher; eine Verbesserung ist es allemal.
Leider gehöre ich also zu den Personen, die sich die gesammte Produktpalette kaufen mussten, aber das war es mir Wert.
Viele Grüße
Mandarine
Wie immer auch hier; uns freut es immer, wenn die Kunden auch im Shop Ihre Meinung als Produktbewertung kund tun. Dabei sind natürlich auch negative Erfahrungen willkommen.
Zum Thema "gesamte Produktpalette":
Ich bin mir sicher, dass sich Ihre Haut auf Dauer an das AHC20 sensitive gewöhnen wird und die Nutric-Lotion dann nicht mehr unbedingt notwendig sein wird. Es spricht aber natürlich auch nichts dagegen, diese weiter anzuwenden, solange Sie sich gut damit fühlen.
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
Seite 2 von 2
- 1
- 2