Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo,

Ich benutze ahc30 und antihydral jetzt auch schon seit gut einem monat, die wirkung ist exzellent. Ich schwitze wirklich sehr wenig!! (Nur noch in extrem situationen)
aber ich musste feststellen, das ahc30 keine wirkung bei mir hat! Ich finde antihydral viel besser und wirkungsvoller! Kann das sein? Das habe ich gemerkt, weil ich in der woche ca 2mal am nacht ahc30 benutze. Am nächsten tag schwitze ich wieder mehr, dass heisst für mich, ich muss wieder antihydral benutzen.
Könnte ich jetzt z.b. nur noch antihydral benutzen? Oder sollte ich zwischendurchmal auch ahc30 benutzen?

Im moment benutze ich jede 2te nacht antihydral, und in denn anderen nächten halt das für mich wirkungslose ahc30!

Was meint ihr, kann das möglich sein?
Sollte ich mit meiner methode weiter machen?
Oder ist zu vieles antihydral schädlich?

mfg T.C.

Immer positiv denken... =)
@ desperategirl
jaa hm, also leider auch nicht so.
ich bin einfach nicht konzequent genug.
vorallem jetzt wo ferien sind und man am wochenende mal weg geht und dann einfach nur schlafen will wenn man nach Hause kommt...
also ich verwende ab und zu ah aber selten AHC30, weil ich auch finde es wirkt nichts.
wenn die schule wieder anfängt denke ich ich werde die admin-therapie konzequenter einhalten, denn es ist einfacher morgenens nach dem waschen, wenn man aus dem haus geht schnell AHC30 aufzutragen, aber ich stimm dir zu, es wirkt bei mir auch nicht wirklich sooo gut.
als ich sie das 2. mal angefangen habe, hat es super gewirkt, aber es die ganze zeit durchzuhalten is schwer, vllt wenn man des wirklich durchhält zeigt sich eine wirkung, hat ja schon bei vielen geklappt!!
also ich wünsch dir weiter hin glück!

@T.C.
ja, das stimmt, ACH30 wirkt bei mir auch nicht wirklich. unter den achseln vllt aber nicht an händen und füßen!!
aber ich würde trotzden die beien produkte kombinierten!!!
also ich hab heute das antihydral bekommen und fange HEUTE mit der kombitherapie an. hoffe sehr dass es was bringt, werde hier auch berichten. Hilft die Therapie eig auch bei fußschweiß? Hat jemand erfahrungen? hab ansonsten gehört dass es sehr schwer ist das wegzukriegen bei den füßen kp warum.
Natürlich hilft es auch an den Füßen, deshalb heißt dieser Thread ja "Hand- und Fußschweiß besiegen" :-)
ja, es hilft auch bei Fußschweiß, bei mir hat es auch gewirkt!
Viel Glück!!
Ich habe noch mal eine Frage:
Also meine kleine Schwester (7 Jahre) hat glaub ich auch hyperhydrosis. denn es ist bei uns schn so was wie ne tradition. meine mutter hatte es, meine oma und meine Uroma.
und jetzt glaun ich meine schwester hat es auch.
kann man die kombi-therapie auch bei ihr schon anwenden?
lg Franzii
Ich würde da erst mal hinterfragen ob es das kleine Schwesterlein überhaupt selbst stört. Wenn Sie damit gut umgehen kann sehe ich keine Notwendigkeit jetzt schon einzugreifen.

Beispiel: ich hatte mal eine Mutter die unbedingt ein starkes Antitranspirant gegen das Handschwitzen des Sohnes bestellen wollte. Auf meine Frage wie schlimm das Schwitzen sei und ob es den Sohn überhaupt stören würde kam folgende (erschreckende) Antwort;

"Nein, meinen Sohn stört es nicht, aber uns. Ständig hinterlässt er diese feuchten Handabdrücke auf der Tischplatte."

Gruselig, oder? Und das als Mutter!

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

wow, oke das ist übel.
ich weiß nicht ob sie es stört, oder ob sie es überhaupt schon richtig realisiert...
aber ich weiß wie es ist, wenn man jemanden die hand gibt und derjenige wischt sich danach die hand an der hose ab und so ist es bei ihr auch.
Sie tut mir einfach nur leid, und deshalb habe ich gefragt.
vllt ein leichtes antitranspirant, ich habe noch ach forte daheim, wenn ich ihr das jeden abend drauf tu, würde das gehen?
Ich denke man kann es ruhig einmal ausprobieren.

Im Grunde haben Antitranspirante ja bis auf ein leichtes Kribbeln an der Hand keine weiteren Nebenwirkungen ausser vielleicht noch einer möglichen Handtrockenheit die man jedoch mit einer dünn aufgetragenen Fettcreme abmildern kann.

Aber auch hier der Ratschlag: bei verstärktem Schwitzen sollte der erste Weg unbedingt zum Haus- oder Hautarzt führen.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

hey_you_1234 schrieb:
super - danke für den tipp! werde dich über meine neuigkeiten am laufenden halten.



Hallo Sascha und alle meine "Leidensgenossen/innen"!

Unglaublich, aber wahr - ich bin seit 1 Woche stolze Besitzerin von 2 trockenen Händen ! :P Ein wunderbares und vor allem für mich sicheres und ungewohntes Gefühl!

An dieser Stelle möchte ich ein großes Kompliment an Sascha aussprechen! Ich möchte Dir herzlich für die Tipps und die Unterstützung danken - einfach super, was Du da machst finde ich wirklich spitze! Es ist wahnsinn, wie sehr sich meine Lebensqualität durch Antihydral und AHC 30 forte verändert hat.
Eine Frage noch an Sascha: An meinen Fingern bin ich noch ein kleines bisschen feucht - legt sich das mit der Zeit noch, oder bleibt das so (schlimm ist's zwar nicht, aber ich habe mir gedacht, ich frag Dich mal ob Du eine Empfehlung für mich hast)?

Viele liebe Grüße und nochmals ein großes Lob!!!:)
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.