Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Feldsalat,

also in Berlin kenne ich mich nicht aus mit Ärzten. Ich habe den Eingriff in Stuttgart machen lassen.
Aber Google doch ein wenig. Vielleicht hast Du Glück und findest etwas in der Nähe.
Ansonsten kann ich Dir Stuttgart ans Herz legen. Von Berlin sicher weit, aber bevor Du noch weiter damit leben musst. Und bezahlt bekommst Du es ja auch, da kannst ja die Spritkosten verkraften.

Lg Freundin333
Hallo Freundin,


gibt es nähere Informationen zur Klinik? Wie sieht es mit der Kompetenz der Ärzte und des Personals aus?


Liebe Grüße
Liane
Guten Morgen,

ich war sehr zu frieden in der Klinik. Eigentlich mit allem. Kompetent und sehr freundlich waren da alle.
Die Klinik hat ein sehr modernes Design, wo man sich echt Wohlfühlen konnte. Nicht dieses Krankenhaus-Klieschee, was einen gleich wirklich krank macht.
Du kannst Dich ja auf Ihrer Webseite informieren! (http://www.hautklinik-stuttgart.de/ie/klinik.htm)

Grüße Freundin333
Hallo Freundin,

mich interessieren nun noch die Kosten. Da ich Privatpatient bin, hoffe ich, dass ich nicht alles allein stämmen muß. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Benötige ich eventuell ein Gutachten oder die Überweisung vom Hausarzt?

Liebe Grüße

Liane
hallo freundin

habe auch den beitrag von dr. merkert gesehen und bin so auf die klinik in stuttgart gekommen.
habe mal ein paar fragen zu deinem ersten termin dort.
war das ein normales beratungsgespräch? hat der doc dir auch botox vorgeschlagen als alternative?
war heut nämlich in stuttgart bei nem anderen arzt und der wollte mir die kürretage gleich ausreden und mir erstmal botox spritzen. da das aber auf dauer so viel kostet wie ne OP bin ich jetz sehr verunsichert.
hast du erst beim hausarzt die HH diagnostizieren lassen, oder bist du einfach so zu dem arzt hin? und wie lang hat er sich für dich zeit genommen? wurden da auch irgendwelche untersuchungen gemacht?
hattest du keine angst vor dem eingriff?
und wie geht es dir jetzt? ist immer noch alles gut?
hattest du zuvor in jeder lage geschwitzt oder gabs auch momente, in denen du trocken warst?
fragen über fragen, ich weiß. aber bin grad total verunsichert und enttäuscht, dass mir "nur" zu botox geraten wurde...

danke für ne antwort :)

LG julia
Hallo Liane,

ich habe mit meiner Krankenkasse darüber gesprochen. Die konnten mir da aber leider kein Zuschuß bewilligen. Ich habe das aus eigener Tasche gezahlt. 1800€
Ist ne Menge Geld, aber das Problem ist ja nun auch für immer gelöst.
Wie es ist, wenn man Privat versichert ist weiß ich nicht. Da kenne ich mich nicht aus.
Du kannst ja auch mal mit deinem Hausarzt darüber sprechen. Termine gibt es aber auch ohne Überweisung.

Gruß
Hallo Julia,
ich bin direkt auf die Klinik zugegangen, habe mir einen Termin geben lassen und hatte ein ganz normales Beratungsgespräch was 20 min. ungefähr dauerte - mir wurde auch Botox als Alternative vorgeschlagen.
Man hat mir Blut abgenommen, das war alles.
Angst,naja ein wenig hatte ich schon Angst, aber mit dem Schweißproblem wollte ich ja auch nicht weiter leben. Tags habe ich fast immer geschwitzt und sogar manchmal nachts.
Jetzt ist alles super. 3 kleine Narben die man ja fast garnicht sieht ist das einzige was geblieben ist.
Grüße
Hallo Freundin333,

welche Art der Schweißabsaugung hast du machen lassen?
Die Kombination aus Laser + direkte Absaugung?
Bei dir scheint ja alles gut gelaufen zu sein, oder schwitzt du noch?

Gruß
hallo freundin,

lieben dank für deine antwort. :)
hab mir nun auch termin bei dr. merkert geben lassen. für ein beratungsgespräch.
wieviele tage warst du denn arbeitsunfähig? musstest du diesen druckverband tatsächlich eine ganze woche tragen? und musstest du nach dem eingriff nochmal in die klinik wegen nachsorgeuntersuchungen oder ähnliches?
wieder viele fragen, ich weiß :)

LG
julia
Hallo Freundin!

Sei doch so nett und gib mir die genauen Daten der Klinik! Ich wage es jetzt!

Liebe Grüße Liane
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.